20.09.2021 Aufrufe

belvedere Herbst 2021

«belvedere – das alpine Erlebnis- und Reisemagazin» bietet Informationen zu faszinierenden Destinationen, Beherbergungsbetrieben, Museen, Veranstaltungen, Persönlichkeiten, zu Brauchtum und kulinarischen Highlights zwischen den Provençalischen Alpen im Süden Frankreichs, über den Jurabogen und Alpengürtel in der Schweiz und den Österreichischen Alpen bis hin zu den Julischen Alpen in Slowenien. Der geografische Rahmen wird in jeder Ausgabe jedoch etwas sprengen. So steht denn «belvedere» nicht nur für spannende Reportagen zu Reisezielen in der Schweiz und in unseren Nachbarländern. Die Inhalte sind zusätzlich gespickt mit würzigen, süffig aufgemachten Geschichten zu weiteren reisenahen Themen und mit fantastischen Bildern ergänzt.

«belvedere – das alpine Erlebnis- und Reisemagazin» bietet Informationen zu faszinierenden Destinationen, Beherbergungsbetrieben, Museen, Veranstaltungen, Persönlichkeiten, zu Brauchtum und kulinarischen Highlights zwischen den Provençalischen Alpen im Süden Frankreichs, über den Jurabogen und Alpengürtel in der Schweiz und den Österreichischen Alpen bis hin zu den Julischen Alpen in Slowenien. Der geografische Rahmen wird in jeder Ausgabe jedoch etwas sprengen. So steht denn «belvedere» nicht nur für spannende Reportagen zu Reisezielen in der Schweiz und in unseren Nachbarländern. Die Inhalte sind zusätzlich gespickt mit würzigen, süffig aufgemachten Geschichten zu weiteren reisenahen Themen und mit fantastischen Bildern ergänzt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

…<br />

EDITORIAL<br />

SPEKTAKULÄRE<br />

GOLDENE JAHRESZEIT<br />

In der goldenen Jahreszeit<br />

präsentiert sich die<br />

Natur in ihrer ganzen<br />

Farbenpracht. Wenn die<br />

Wälder rotgolden<br />

schimmern und das<br />

Laub unter den Füssen<br />

raschelt, ist der perfekte<br />

Zeitpunkt für eine<br />

Wanderung gekommen<br />

(S. 36, S. 52–57). Wer über absolute Schwindelfreiheit<br />

und Trittsicherheit verfügt, kann sich<br />

gar auf faszinierende Höhenwanderungen<br />

wagen: Die bezaubernde Schönheit der Natur,<br />

die Erhabenheit der Berge, die Stille der Abgeschiedenheit<br />

– im Schweizer Gebirge erlebt man<br />

die absolute Freiheit (S. 46). Anschliessend<br />

gönnt man sich allenfalls noch ein Gläschen –<br />

Weinliebhaber kommen während der Traubenlese<br />

im <strong>Herbst</strong> voll auf ihre Kosten (S. 77).<br />

Selbst Wasserfälle sehen in der farbenfrohen<br />

<strong>Herbst</strong>landschaft noch bezaubernder aus als im<br />

restlichen Jahr (S. 28), und Biker lieben diese<br />

Jahreszeit für ausgedehnte Touren (S. 56). Will<br />

man im Bikesport aber ganz hoch hinaus,<br />

ist mentale Stärke eminent: «Der wichtigste<br />

Aspekt hierfür ist die innere Balance»,<br />

verrät uns Mountainbike-Vize-Weltmeister<br />

und Vize-Olympiasieger von <strong>2021</strong>, Mathias<br />

Flückiger, im «Gipfeltreffen» (S. 62). Nur<br />

Sekunden fehlten ihm zum ganz grossen<br />

Triumph an der WM. Die Menschen wollten sich<br />

ja schon immer messen können – bereits vor<br />

Jahrtausenden nutzten sie Sonnenuhren. Und<br />

im Jura, der Wiege der Schweizer Uhrmacherkunst,<br />

kann man sich auf die faszinierenden<br />

Spuren der Uhren begeben (S. 38). Die Zeit tickt<br />

auch für den Rothirsch: Denn im <strong>Herbst</strong> beginnt<br />

die Brunftzeit, und genau rechtzeitig ist das<br />

Geweih für den Brunftkampf einsatzbereit<br />

(S. 58) – Bühne frei für das Spektakel!<br />

Elisha Nicolas Schuetz<br />

<strong>belvedere</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!