20.09.2021 Aufrufe

belvedere Herbst 2021

«belvedere – das alpine Erlebnis- und Reisemagazin» bietet Informationen zu faszinierenden Destinationen, Beherbergungsbetrieben, Museen, Veranstaltungen, Persönlichkeiten, zu Brauchtum und kulinarischen Highlights zwischen den Provençalischen Alpen im Süden Frankreichs, über den Jurabogen und Alpengürtel in der Schweiz und den Österreichischen Alpen bis hin zu den Julischen Alpen in Slowenien. Der geografische Rahmen wird in jeder Ausgabe jedoch etwas sprengen. So steht denn «belvedere» nicht nur für spannende Reportagen zu Reisezielen in der Schweiz und in unseren Nachbarländern. Die Inhalte sind zusätzlich gespickt mit würzigen, süffig aufgemachten Geschichten zu weiteren reisenahen Themen und mit fantastischen Bildern ergänzt.

«belvedere – das alpine Erlebnis- und Reisemagazin» bietet Informationen zu faszinierenden Destinationen, Beherbergungsbetrieben, Museen, Veranstaltungen, Persönlichkeiten, zu Brauchtum und kulinarischen Highlights zwischen den Provençalischen Alpen im Süden Frankreichs, über den Jurabogen und Alpengürtel in der Schweiz und den Österreichischen Alpen bis hin zu den Julischen Alpen in Slowenien. Der geografische Rahmen wird in jeder Ausgabe jedoch etwas sprengen. So steht denn «belvedere» nicht nur für spannende Reportagen zu Reisezielen in der Schweiz und in unseren Nachbarländern. Die Inhalte sind zusätzlich gespickt mit würzigen, süffig aufgemachten Geschichten zu weiteren reisenahen Themen und mit fantastischen Bildern ergänzt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

COUP DE CŒUR<br />

BOUTIQUE-HOTELS<br />

WEIT WEG<br />

VON 0815<br />

Riesige Hotelvereinigungen und unübersichtliche Buchungsplattformen<br />

sind passé. Stattdessen liegen je länger je mehr aussergewöhnliche<br />

Boutique-Hotels und Liebhaber-Objekte im Trend. Eine kleine Auswahl.<br />

Elisha Nicolas Schuetz<br />

Hotelvereinigungen, Unterkunftsplattformen<br />

und<br />

Buchungsportale gibt es mittlerweile wie Sand<br />

am Meer. Es gestaltet sich zunehmend schwierig,<br />

sich in diesem Dschungel zurechtzufinden.<br />

Zudem hat der Wind längst gedreht, und bei den<br />

meisten Reisenden stehen nicht mehr grosse,<br />

anonyme Hotelbunker und ehemals klingende<br />

Namen von Luxus-Hotelvereinigungen auf der<br />

Wunschliste, sondern vielmehr kleine, feine<br />

Perlen, exklusive Unterkünfte und einzigartige<br />

Boutique-Hotels. Dieser Trend hat aufgrund der<br />

anhaltenden Pandemie noch an zusätzlicher<br />

Dynamik gewonnen.<br />

IM ONLINE-DICKICHT<br />

Nur: Wie findet man solche versteckten Perlen?<br />

Man versucht sich selbst durch das Dickicht im<br />

Google-Dschungel zu schlagen – mit stundenlange<br />

Recherchen und gefühlten tausend Bildund<br />

Website-Vergleichen. Inspirierende und<br />

entspannte Ferienplanung sieht anders aus.<br />

Doch mittlerweile gibt es einige bemerkenswerte<br />

Plattformen für aussergewöhnliche und<br />

spezielle Unterkünfte, die hier vorgestellt<br />

werden – weit weg von 0815 und dem unübersichtlichem<br />

Mainstream.<br />

HANDVERLESENE UNIKATE<br />

Als Team entwerfen, bauen und dekorieren<br />

Veronique Lievre und Heinz Legler seit über<br />

15 Jahren Hotels und Ferienwohnungen.<br />

Boutique Homes ist ihre persönliche Kollektion<br />

von einzigartigen Unterkünften und Ferienwohnungen<br />

weltweit (boutique-homes.com). Die<br />

stetig wachsende Plattform umfasst zur Zeit<br />

rund 1800 Häuser von renommierten Architekten<br />

und Designern aus der ganzen Welt, wie<br />

Benjamin Cox, Herbert Kreisler, RF Schindler,<br />

Frank Lloyd Wright, und mehrere der Immobilien<br />

haben renommierte Designpreise gewonnen.<br />

Eines der wenigen Schweizer Häuser, die<br />

es in die erlesene Auswahl schaffte, ist das<br />

«Palafitte» in Neuenburg. Es wurde 2002 vom<br />

Architekten Kurt Hofmann für die Schweizer<br />

Landesausstellung erbaut – als Pfahlbauten-<br />

Hotel direkt am Neuenburgersee. Tipp: Nur<br />

Zimmer in der ersten Reihe wählen. Die<br />

Entscheidung, das Hotel auf Pfählen zu bauen,<br />

hängt übrigens mit der Geschichte des Standorts<br />

zusammen: In der Region wurden Überreste<br />

erster Schweizer Pfahlbauten gefunden.<br />

ARCHITEKTUR UND KUNST IM DIALOG<br />

Die Webseite Urlaubsarchitektur.de fokussiert<br />

sich primär auf Domizile in Europa, welche mit<br />

ihrer einzigartigen Architektur und ihrem<br />

durchdachten Interior-Design auffallen. Und<br />

das Beste daran: Man kann sie alle mieten.<br />

Anspruchsvolle Reisende, Architekturliebhaber<br />

und einfach alle, die das Besondere mögen,<br />

bietet sich hier eine Fülle von stylishen Inspirationen.<br />

Momentan werden 26 einzigartige<br />

Unterkünfte in der Schweiz angeboten – vom<br />

Chalet Maison Bergdorf in Interlaken mit<br />

seinem wildromantischen Garten und Blick auf<br />

die Jungfrau bis hin zum historischen Baudenkmal<br />

«Huberhaus» in Weiler Eggen im Oberwallis;<br />

die vorgestellten Häuser sind allesamt<br />

wahre Hingucker.<br />

Charakter und Charme: das<br />

Boutique-Hotel Miramonti<br />

oberhalb von Meran.<br />

©MIRAMONTI<br />

Die Chesna Wazzau in<br />

ein stilvolles Engadinerhaus<br />

in Bever aus dem<br />

17. Jahrhundert.<br />

©CHRISTIAN KÜENZI<br />

82 <strong>belvedere</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!