20.09.2021 Aufrufe

belvedere Herbst 2021

«belvedere – das alpine Erlebnis- und Reisemagazin» bietet Informationen zu faszinierenden Destinationen, Beherbergungsbetrieben, Museen, Veranstaltungen, Persönlichkeiten, zu Brauchtum und kulinarischen Highlights zwischen den Provençalischen Alpen im Süden Frankreichs, über den Jurabogen und Alpengürtel in der Schweiz und den Österreichischen Alpen bis hin zu den Julischen Alpen in Slowenien. Der geografische Rahmen wird in jeder Ausgabe jedoch etwas sprengen. So steht denn «belvedere» nicht nur für spannende Reportagen zu Reisezielen in der Schweiz und in unseren Nachbarländern. Die Inhalte sind zusätzlich gespickt mit würzigen, süffig aufgemachten Geschichten zu weiteren reisenahen Themen und mit fantastischen Bildern ergänzt.

«belvedere – das alpine Erlebnis- und Reisemagazin» bietet Informationen zu faszinierenden Destinationen, Beherbergungsbetrieben, Museen, Veranstaltungen, Persönlichkeiten, zu Brauchtum und kulinarischen Highlights zwischen den Provençalischen Alpen im Süden Frankreichs, über den Jurabogen und Alpengürtel in der Schweiz und den Österreichischen Alpen bis hin zu den Julischen Alpen in Slowenien. Der geografische Rahmen wird in jeder Ausgabe jedoch etwas sprengen. So steht denn «belvedere» nicht nur für spannende Reportagen zu Reisezielen in der Schweiz und in unseren Nachbarländern. Die Inhalte sind zusätzlich gespickt mit würzigen, süffig aufgemachten Geschichten zu weiteren reisenahen Themen und mit fantastischen Bildern ergänzt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

…<br />

VERGOLDETE HERBSTTAGE<br />

Ein Geheimtipp war die Region aber schon<br />

damals nicht mehr. Reiseführer der Epoche wie<br />

von Tschudis 1892 erschienenes Reisehandbuch<br />

oder der Baedeker von 1893 rühmen Orte an<br />

seinen Ufern das milde Klima und empfehlen<br />

sogar Ursolina Camenischs Pension. Vergoldete<br />

<strong>Herbst</strong>tage machen den Lago heute wie damals<br />

zu einem attraktiven Ziel.<br />

DERLAGOMAGGIORE.DE<br />

VON ZÜRICH NACH PALLANZA<br />

(VERBANIA)<br />

Spyri-Forscherin, Germanistin und Autorin<br />

Regine Schindler (1935–2013) hatte bei ihren<br />

Recherchen eine historische Zugverbindung<br />

gefunden: So konnten Spyri und Zeitgenossen<br />

um 9.10 Uhr in Zürich in den Zug steigen<br />

und kamen, nach Umstieg in Bellinzona, um<br />

19.05 Uhr in Pallanza (inzwischen auch ein<br />

Ortsteil von Verbania) an. Aktuell schafft die<br />

Bahn die Strecke in dreieinhalb Stunden; alle<br />

zwei Stunden ab 07.02 Uhr morgens – der<br />

letzte Zug verkehrt um 17.02 Uhr ab Zürich.<br />

<strong>belvedere</strong><br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!