20.09.2021 Aufrufe

belvedere Herbst 2021

«belvedere – das alpine Erlebnis- und Reisemagazin» bietet Informationen zu faszinierenden Destinationen, Beherbergungsbetrieben, Museen, Veranstaltungen, Persönlichkeiten, zu Brauchtum und kulinarischen Highlights zwischen den Provençalischen Alpen im Süden Frankreichs, über den Jurabogen und Alpengürtel in der Schweiz und den Österreichischen Alpen bis hin zu den Julischen Alpen in Slowenien. Der geografische Rahmen wird in jeder Ausgabe jedoch etwas sprengen. So steht denn «belvedere» nicht nur für spannende Reportagen zu Reisezielen in der Schweiz und in unseren Nachbarländern. Die Inhalte sind zusätzlich gespickt mit würzigen, süffig aufgemachten Geschichten zu weiteren reisenahen Themen und mit fantastischen Bildern ergänzt.

«belvedere – das alpine Erlebnis- und Reisemagazin» bietet Informationen zu faszinierenden Destinationen, Beherbergungsbetrieben, Museen, Veranstaltungen, Persönlichkeiten, zu Brauchtum und kulinarischen Highlights zwischen den Provençalischen Alpen im Süden Frankreichs, über den Jurabogen und Alpengürtel in der Schweiz und den Österreichischen Alpen bis hin zu den Julischen Alpen in Slowenien. Der geografische Rahmen wird in jeder Ausgabe jedoch etwas sprengen. So steht denn «belvedere» nicht nur für spannende Reportagen zu Reisezielen in der Schweiz und in unseren Nachbarländern. Die Inhalte sind zusätzlich gespickt mit würzigen, süffig aufgemachten Geschichten zu weiteren reisenahen Themen und mit fantastischen Bildern ergänzt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

…<br />

Die Weinberge am<br />

Neuenburgersee: Auf<br />

einem Anbaugebiet<br />

von rund 600<br />

Hektaren wachsen<br />

primär Pinot-Noir-<br />

Trauben (60 %) sowie<br />

Chasselas-, Pinot<br />

Gris-, Chardonnayund<br />

Sauvignon-<br />

Blanc-Trauben.<br />

© GPE/ CAVES CHÂTEAU<br />

D’AUVERNIER<br />

1603 in Familienbesitz, der seit vier Jahrhunderten<br />

von Generation zu Generation weitergegeben<br />

wurde und «Schaltzentrale» der Domaine<br />

Caves du Château d’Auvernier.<br />

DIE 15. GENERATION ÜBERNIMMT<br />

Henry Aloys Grosjean (31) ist der designierte<br />

Chef des Gutes. Noch amtet zwar sein Vater<br />

Thierry als Direktor des Betriebes und arbeitet<br />

aktiv mit, doch am 1. Januar 2022 wird er das<br />

Zepter seinem Sohn übergeben, der das Metier<br />

von der Pike auf gelernt hat. «Ein eisernes<br />

Familiengesetzt», sagt Henry dazu. «Das<br />

Weingut führen darf nur, wer die entsprechenden<br />

beruflichen Ausbildungen absolviert und<br />

ein Handelsschul-Diplom im Rucksack hat und<br />

im Militär eine Führungsposition bekleidet.»<br />

Henry Grosjean wird in 15. Generation Herr<br />

über eine Rebfläche von 26 Hektaren. Weitere<br />

17 Hektaren werden in Pacht bebaut und die<br />

Ernte von 17 zusätzlichen Hektaren von Weinbauern<br />

zugekauft, mit denen die Domaine zum<br />

Teil seit Generationen zusammenarbeitet.<br />

KEIN EINZELKÄMPFER AM WERK<br />

Es ist ein Vergnügen, mit dem künftigen<br />

Geschäftsführer durch die Rebhänge zu fahren.<br />

Die Freude am Beruf steht ihm ins Gesicht<br />

geschrieben, und wenn er mit weit ausholenden<br />

Gesten vom Garten im kleinen Rebhaus auf<br />

einer Anhöhe über die Hänge und den See zeigt,<br />

spürt man seine Leidenschaft für die Trauben<br />

und was daraus gepresst wird. Trotzdem: «Als<br />

Einzelkämpfer hat man keine Chance», verdeutlicht<br />

Henry Grosjean. «Erstklassige Weine<br />

entstehen nur dank dem Fachwissen verschiedenster<br />

Spezialisten. Nicht weniger als<br />

15 festangestellte Mitarbeitende, darunter ein<br />

Rebmeister (Henrys Schwager) und ein Kellermeister<br />

sowie zahlreiche Hilfskräfte sorgen<br />

dafür, dass die edlen Tropfen aus den Caves du<br />

Château d’Auvernier dies- und jenseits der<br />

78 <strong>belvedere</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!