20.09.2021 Aufrufe

belvedere Herbst 2021

«belvedere – das alpine Erlebnis- und Reisemagazin» bietet Informationen zu faszinierenden Destinationen, Beherbergungsbetrieben, Museen, Veranstaltungen, Persönlichkeiten, zu Brauchtum und kulinarischen Highlights zwischen den Provençalischen Alpen im Süden Frankreichs, über den Jurabogen und Alpengürtel in der Schweiz und den Österreichischen Alpen bis hin zu den Julischen Alpen in Slowenien. Der geografische Rahmen wird in jeder Ausgabe jedoch etwas sprengen. So steht denn «belvedere» nicht nur für spannende Reportagen zu Reisezielen in der Schweiz und in unseren Nachbarländern. Die Inhalte sind zusätzlich gespickt mit würzigen, süffig aufgemachten Geschichten zu weiteren reisenahen Themen und mit fantastischen Bildern ergänzt.

«belvedere – das alpine Erlebnis- und Reisemagazin» bietet Informationen zu faszinierenden Destinationen, Beherbergungsbetrieben, Museen, Veranstaltungen, Persönlichkeiten, zu Brauchtum und kulinarischen Highlights zwischen den Provençalischen Alpen im Süden Frankreichs, über den Jurabogen und Alpengürtel in der Schweiz und den Österreichischen Alpen bis hin zu den Julischen Alpen in Slowenien. Der geografische Rahmen wird in jeder Ausgabe jedoch etwas sprengen. So steht denn «belvedere» nicht nur für spannende Reportagen zu Reisezielen in der Schweiz und in unseren Nachbarländern. Die Inhalte sind zusätzlich gespickt mit würzigen, süffig aufgemachten Geschichten zu weiteren reisenahen Themen und mit fantastischen Bildern ergänzt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KURZNACHRICHTEN · HIN UND WEG<br />

STADTMUSEUM AARGAU<br />

Gedanken und Bilder zum Alter<br />

In einer Zeit, in welcher sich alles um das stetige Jungbleiben<br />

um jeden Preis dreht, wird das Thema Älterwerden gerne<br />

einmal verdrängt. Doch welche Vorstellungen verbinden wir<br />

mit dem Alter und älteren Menschen? Die Ausstellung «Alt?<br />

Bilder und Gedanken zum Alter», die Anfang September im<br />

Stadtmuseum Aarau Vernissage feierte, setzt sich mit dieser<br />

Thematik auseinander und regt an, über die Sichtweise auf<br />

das Alter nachzudenken. Die Installation porträtiert sieben<br />

Aargauerinnen und Aargauer zwischen 55 und 94 Jahren.<br />

Dabei entstanden sympathische Portraits von Menschen. Die<br />

Ausstellung wird bis am 8. Oktober <strong>2021</strong> im Stadtmuseum<br />

Aarau gezeigt, danach ist sie in Muri und an weiteren Orten<br />

im Kanton Aargau wie Zofingen und Baden zu sehen.<br />

STADTMUSEUM.CH<br />

© LENNART FRITZE<br />

MUSÉE DE LA MAIN, LAUSANNE<br />

Hoffnungen und Sorgen in der Krankenpflege<br />

Seit bald fünfzehn Jahren zeigt das Museum der Hand in<br />

Lausanne interaktive Ausstellungen zu aktuellen Themen, die<br />

uns alle angehen. 1997 eröffnete das Museum der Hand und<br />

widmet sich seither kulturellen Aspekten der Wissenschaft<br />

und Medizin. Es entwickelt thematische, interdisziplinäre und<br />

interaktive Ausstellungen zu Themen im Zusammenhang mit<br />

dem menschlichen Körper und der Medizin. In der aktuellen<br />

Ausstellung lassen Krankenpflegerschüler – mit Hilfe des<br />

Künstlers Frantiček Klossner – ihrer Kreativität freien Lauf,<br />

um ihre Erfahrungen, Gefühle, Hoffnungen und Sorgen<br />

auszudrücken. Ihre künstlerischen Kreationen laden uns dazu<br />

ein, die Probleme im Zusammenhang mit Gesundheit und<br />

Pflege in der heutigen Zeit zu hinterfragen.<br />

MUSEEDELAMAIN.CH<br />

© MAISON DE LA MAIN<br />

VITRA DESIGN MUSEUM, WEIL AM RHEIN<br />

In der Welt des Designs<br />

Das Vitra Design Museum zählt zu den führenden Designmuseen<br />

weltweit. Es erforscht und vermittelt die Geschichte<br />

und Gegenwart des Designs und setzt diese in Beziehung zu<br />

Architektur, Kunst und Alltagskultur. Im Hauptgebäude<br />

präsentiert das Museum jährlich zwei grosse Wechselausstellungen.<br />

Parallel dazu werden in der Vitra Design Museum<br />

Gallery, dem Raum nebenan, kleinere Ausstellungen gezeigt<br />

– viele entstehen in Zusammenarbeit mit bekannten<br />

Designern und befassen sich mit zeitgenössischen Themen<br />

wie Zukunftstechnologien, Nachhaltigkeit, Mobilität oder<br />

sozialer Verantwortung. Andere richten ihren Fokus auf<br />

historische Themen oder zeigen das Gesamtwerk bedeutender<br />

Persönlichkeiten. Am 23. September eröffnet die neue<br />

Ausstellung «Here We Are. Frauen im Design 1900 – heute».<br />

VITRA.COM<br />

© NORBERT NIGULETZ<br />

<strong>belvedere</strong><br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!