20.09.2021 Aufrufe

belvedere Herbst 2021

«belvedere – das alpine Erlebnis- und Reisemagazin» bietet Informationen zu faszinierenden Destinationen, Beherbergungsbetrieben, Museen, Veranstaltungen, Persönlichkeiten, zu Brauchtum und kulinarischen Highlights zwischen den Provençalischen Alpen im Süden Frankreichs, über den Jurabogen und Alpengürtel in der Schweiz und den Österreichischen Alpen bis hin zu den Julischen Alpen in Slowenien. Der geografische Rahmen wird in jeder Ausgabe jedoch etwas sprengen. So steht denn «belvedere» nicht nur für spannende Reportagen zu Reisezielen in der Schweiz und in unseren Nachbarländern. Die Inhalte sind zusätzlich gespickt mit würzigen, süffig aufgemachten Geschichten zu weiteren reisenahen Themen und mit fantastischen Bildern ergänzt.

«belvedere – das alpine Erlebnis- und Reisemagazin» bietet Informationen zu faszinierenden Destinationen, Beherbergungsbetrieben, Museen, Veranstaltungen, Persönlichkeiten, zu Brauchtum und kulinarischen Highlights zwischen den Provençalischen Alpen im Süden Frankreichs, über den Jurabogen und Alpengürtel in der Schweiz und den Österreichischen Alpen bis hin zu den Julischen Alpen in Slowenien. Der geografische Rahmen wird in jeder Ausgabe jedoch etwas sprengen. So steht denn «belvedere» nicht nur für spannende Reportagen zu Reisezielen in der Schweiz und in unseren Nachbarländern. Die Inhalte sind zusätzlich gespickt mit würzigen, süffig aufgemachten Geschichten zu weiteren reisenahen Themen und mit fantastischen Bildern ergänzt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUF UND DAVON<br />

BOSCH E-BIKE<br />

ENTSPANNT ZUR<br />

ARBEIT PENDELN<br />

Aufstehen, frühstücken und ab zur Arbeit. Doch wie kommt man schnell und trotzdem<br />

entspannt durch den Verkehr? Wir haben eBike, ÖV und Auto verglichen.<br />

Mit bis zu 45 km/h<br />

schnell und<br />

trotzdem<br />

entspannt<br />

unterwegs.<br />

© BOSCH EBIKES<br />

Aufstehen, gemütlich duschen,<br />

erstmal frühstücken – ein ganz<br />

normaler Start in den Tag. Bis zum beiläufigen<br />

Blick auf die Uhr und dem Schock: Zu spät! Auf<br />

zur Arbeit, aber wie? Mit dem öffentlichen<br />

Verkehr, dem Auto oder dem eBike? Drei<br />

Nachbarn haben es für uns getestet. Eine der<br />

drei Optionen bietet nicht nur Fahrspass,<br />

sondern auch einen stressfreien Arbeitsweg.<br />

LÄCHELND AUF DER ÜBERHOLSPUR<br />

Die erste Kandidatin schwingt sich elegant auf<br />

ihr eBike und fährt zügig los. Dank Tretunterstützung<br />

bis 45 km/h kommt sie mit ihrem<br />

eBike rasch und sicher vom hügeligen Vorort in<br />

den urbanen Verkehr. Hier überholt sie auch<br />

gleich die Nachbarin, die nun beim Warten auf<br />

das Tram ungeduldig die Minuten zählt und<br />

schon befürchtet, zu spät zu kommen. Entspannt<br />

sieht definitiv anders aus.<br />

TROTZ STRESS ENTSPANNT ANKOMMEN<br />

Und wie läuft es beim Kandidaten im Auto? Er<br />

fährt zwar flott los, steckt jedoch schon bald<br />

mitten im Morgenverkehr fest. Der Stau schlägt<br />

ihm auf die Laune. Erstaunt sieht er seine<br />

Nachbarin gemütlich und lächelnd an ihm<br />

vorbeiradeln. Bald erreicht sie das Büro und es<br />

bleibt ihr sogar Zeit für einen Kaffee vor<br />

Arbeitsbeginn. Fazit: Mit dem eBike unterwegs<br />

zu sein bedeutet, dass das Ankommen zur<br />

Nebensache und der Arbeitsweg zum Flow-<br />

Moment wird.<br />

WENIGER WARTEN, MEHR FAHREN<br />

In der Schweiz legen die Arbeitspendlerinnen<br />

und -pendler pro Weg durchschnittlich<br />

14 Kilometer zurück. Dafür benötigen sie rund<br />

30 Minuten. Für diese Distanz eignen sich<br />

schnelle eBikes optimal. Dagegen stehen<br />

Schweizer Autofahrerinnen und Autofahrer<br />

insgesamt circa 30’000 Stunden im Stau. Der<br />

öffentliche Verkehr ist zwar eine nachhaltige<br />

Alternative zum motorisierten Individualverkehr,<br />

häufiges Umsteigen mit Wartezeiten<br />

machen das Pendeln jedoch oft zum Geduldsspiel.<br />

Warum also nicht einfach auf ein eBike<br />

wechseln, die Fahrt zur Arbeit geniessen und<br />

entspannt im Büro ankommen?<br />

BOSCH-EBIKE.CH<br />

Kooperation · <strong>belvedere</strong><br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!