24.12.2012 Aufrufe

ESXi Installable und vCenter Server-Handbuch zur ... - VMware

ESXi Installable und vCenter Server-Handbuch zur ... - VMware

ESXi Installable und vCenter Server-Handbuch zur ... - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinweise zu <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> nach der 12<br />

Installation<br />

Beachten Sie nach der Installation von <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> die Optionen, bevor Sie eine Bestandsliste hinzufügen,<br />

die vom <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> verwaltet werden soll.<br />

n Installieren Sie den vSphere-Client <strong>und</strong> stellen Sie sicher, dass Sie auf die <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-Instanz zugreifen<br />

können.<br />

n Überprüfen Sie die Lizenzserverkonfiguration. Ein Lizenzserver ist erforderlich, wenn <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong><br />

ESX 3.x/<strong>ESXi</strong> 3.5-Hosts verwaltet. Weitere Informationen <strong>zur</strong> Installation des <strong>VMware</strong>-Lizenzservers finden<br />

Sie in der Dokumentation für <strong>VMware</strong> Infrastructure 3.<br />

n Für Umgebungen, für die eine hohe Sicherheit erforderlich ist, empfiehlt <strong>VMware</strong>, dass Sie die Standardzertifikate<br />

auf Ihrem <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-System durch Zertifikate ersetzen, die von einer kommerziellen Zertifizierungsstelle<br />

signiert wurden. Weitere Informationen finden Sie im technischen Hinweis für vSphere<br />

mit der Bezeichnung Replacing <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> Certificates unter<br />

http://www.vmware.com/resources/techresources/.<br />

n Wenn <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> <strong>und</strong> die Datenbank auf demselben Computer installiert sind, kann der <strong>VMware</strong><br />

VirtualCenter Management Webservices-Dienst nach dem Neustart des Computers möglicherweise nicht<br />

gestartet werden. Wenn Sie den Dienst manuell starten möchten, wählen Sie [Einstellungen] > [Systemsteuerung]<br />

> [Verwaltung] > [Dienste] > [<strong>VMware</strong> VirtualCenter Management Webservices]<br />

aus <strong>und</strong> starten Sie den Dienst. Die Maschine benötigt eventuell mehrere Minuten, um den Dienst zu<br />

starten.<br />

n Beachten Sie für Oracle-Datenbanken Folgendes:<br />

n Kopieren Sie für den Oracle Instant-Client die Datei ojdbc14.jar in das Tomcat-Verzeichnis von <strong>vCenter</strong><br />

<strong>Server</strong> namens (\Infrastructure\tomcat\lib)<br />

n Der Oracle 10g-Client <strong>und</strong> der Oracle 11g-Client befinden sich in der Datei ojdbc14.jar (\oracle\product\10.2.0\\jdbc\lib oder \app\Administrator\product\11.1.0\\sqldeveloper\jdbc\lib).<br />

Das <strong>vCenter</strong><br />

<strong>Server</strong>-Installationsprogramm kopiert die Datei vom Installationsspeicherort des Oracle-Clients<br />

in das Tomcat-Verzeichnis von <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> (\Infrastructure\tomcat\lib)<br />

n Wird die ojdbc14.jar-Datei am Speicherort des Oracle 10g- oder Oracle 11g-Clients nicht gef<strong>und</strong>en,<br />

werden Sie vom <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-Installationsprogramm aufgefordert, die Datei manuell zu kopieren.<br />

Sie können die Datei unter<br />

http://www.oracle.com/technology/software/tech/java/sqlj_jdbc/htdocs/jdbc101040.html herunterladen.<br />

Dieses Kapitel behandelt die folgenden Themen:<br />

n „Installation von vSphere-Client“, auf Seite 106<br />

n „Deinstallieren der <strong>VMware</strong> vSphere-Komponenten“, auf Seite 107<br />

<strong>VMware</strong>, Inc. 105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!