24.12.2012 Aufrufe

ESXi Installable und vCenter Server-Handbuch zur ... - VMware

ESXi Installable und vCenter Server-Handbuch zur ... - VMware

ESXi Installable und vCenter Server-Handbuch zur ... - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Wenn der Begrüßungsbildschirm erscheint, drücken Sie die Eingabetaste, um mit der Installation fortzufahren.<br />

5 Lesen Sie die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung von <strong>VMware</strong>, <strong>und</strong> drücken Sie F11, um sie zu akzeptieren.<br />

6 Wählen Sie auf dem Bildschirm „Festplatte auswählen“ das Festplattenlaufwerk aus, auf dem <strong>ESXi</strong> 4.1<br />

installiert werden soll, <strong>und</strong> drücken Sie die Eingabetaste.<br />

Drücken Sie F1, um Informationen <strong>zur</strong> ausgewählten Festplatte anzuzeigen.<br />

HINWEIS Verlassen Sie sich beim Auswählen einer Festplatte nicht auf die Festplattereihenfolge in der<br />

Liste. Die Reihenfolge der Festplatten wird durch das BIOS festgelegt <strong>und</strong> erscheint möglicherweise<br />

durcheinander. Dies könnte beispielsweise bei Systemen auftreten, in denen ständig Laufwerke hinzugefügt<br />

<strong>und</strong> entfernt werden.<br />

Wenn die ausgewählte Festplatte Daten enthält, wird der Bildschirm „Festplattenauswahl bestätigen“<br />

angezeigt.<br />

7 Drücken Sie zum Start der Installation F11.<br />

8 Wenn die Installation abgeschlossen ist, entfernen Sie die Installations-CD bzw. -DVD.<br />

9 Drücken Sie die Eingabetaste, um den Host neu zu starten.<br />

Während des Neustarts werden die VFAT-Scratch- <strong>und</strong> VMFS-Partitionen auf der Festplatte erstellt.<br />

10 Legen Sie das erste Startgerät als das Laufwerk fest, auf dem Sie <strong>ESXi</strong> (in Schritt 6) installiert haben.<br />

Informationen zum Ändern der Startreihenfolge finden Sie in der Dokumentation Ihres Hardwareherstellers.<br />

Nach Abschluss der Installation können Sie die vorhandenen VMFS-Daten auf den <strong>ESXi</strong> 4.1 <strong>Installable</strong>-Host<br />

migrieren.<br />

Sie können einen einzelnen Computer von jedem <strong>ESXi</strong>-Image aus starten. Das Starten mehrerer Geräte über<br />

ein einzelnes gemeinsames <strong>ESXi</strong>-Image wird nicht unterstützt.<br />

Installieren von <strong>ESXi</strong> 4.1 im Skriptmodus<br />

Dieser Vorgang beschreibt die Schritte zum Ausführen eines benutzerdefinierten Skripts oder eines Standardskripts.<br />

Voraussetzungen<br />

Kapitel 5 Installation von <strong>ESXi</strong> 4.1<br />

Vor der Ausführung einer Skriptinstallation sollten Sie sicherstellen, dass die folgenden Voraussetzungen<br />

erfüllt sind:<br />

n Das System, auf dem Sie das Produkt installieren, erfüllt die Hardwareanforderungen für die Installation.<br />

n Ihr Installationsmedium befindet sich auf der Installations-CD/-DVD oder ist in einem Mediendepot oder<br />

auf einem USB-Flash-Laufwerk für das System erreichbar.<br />

n Wenn Sie das Installationsprogramm per PXE-Startvorgang starten, wurde die richtige PXE-Konfigurationsdatei<br />

definiert. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Erstellen einer PXE-Konfigurationsdatei“,<br />

auf Seite 32.<br />

n Das Standardinstallationsskript (ks.cfg) oder ein benutzerdefiniertes Installationsskript ist für das System<br />

erreichbar.<br />

n Sie haben einen Startbefehl zum Ausführen der Skriptinstallation ausgewählt. Eine vollständige Liste der<br />

Startbefehle finden Sie unter „Startbefehle“, auf Seite 41.<br />

<strong>VMware</strong>, Inc. 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!