24.12.2012 Aufrufe

ESXi Installable und vCenter Server-Handbuch zur ... - VMware

ESXi Installable und vCenter Server-Handbuch zur ... - VMware

ESXi Installable und vCenter Server-Handbuch zur ... - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ESXi</strong> <strong>Installable</strong> <strong>und</strong> <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-<strong>Handbuch</strong> <strong>zur</strong> Einrichtung<br />

commit work;<br />

connect reset;<br />

terminate;<br />

2 Passen Sie die folgenden Werte im Skript an.<br />

n Datenbankname: VCDB. Für das ODBC-Setup müssen Sie denselben Wert verwenden.<br />

n Datenbankpfad: C:\ für Microsoft Windows oder einen UNIX-Pfad mit den erforderlichen Berechtigungen.<br />

n Benutzername: vcx. Für das ODBC-Setup müssen Sie denselben Wert verwenden.<br />

Ändern Sie das Skript auf keine andere Art <strong>und</strong> Weise. Das Ändern der Einstellungen für Tabellenspeicherplätze<br />

oder Puffer-Pools kann möglicherweise die erfolgreiche Installation von <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> verhindern.<br />

3 Führen Sie das Skript in einem DB2-Befehlsfenster aus.<br />

db2 -svtf vcdbcreate.sql<br />

Sie verfügen jetzt über eine DB2-Datenbank, die Sie mit <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> verwenden können.<br />

Weiter<br />

Konfigurieren Sie eine Verbindung mit einer lokalen oder Remote-Datenbank.<br />

Verwenden eines Skripts zum Erstellen des DB2-Datenbankschemas (Optional)<br />

Das <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-Installationsprogramm erstellt das Schema während der Installation. Erfahrene Datenbankadministratoren,<br />

die die Schemaerstellung aufgr<strong>und</strong> von Umgebungsbeschränkungen umfassender steuern<br />

müssen, können wahlweise ein Skript zum Erstellen ihres Datenbankschemas verwenden.<br />

Informationen zum Erstellen eines Schemas mithilfe des <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-Installationsprogramms in Abhängigkeit<br />

der jeweiligen Umgebung finden Sie unter „Konfigurieren einer Verbindung mit einer lokalen DB2<br />

Datenbank unter Microsoft Windows“, auf Seite 80 oder „Konfigurieren einer Verbindung mit einer Remote<br />

DB2-Datenbank unter Linux, Unix oder Microsoft Windows“, auf Seite 81.<br />

Voraussetzungen<br />

Erstellen Sie die DB2-Datenbank <strong>und</strong> den Benutzer. Sie können die DB2-Datenbank manuell oder mithilfe von<br />

Skripts erstellen.<br />

78 <strong>VMware</strong>, Inc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!