24.12.2012 Aufrufe

ESXi Installable und vCenter Server-Handbuch zur ... - VMware

ESXi Installable und vCenter Server-Handbuch zur ... - VMware

ESXi Installable und vCenter Server-Handbuch zur ... - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ESXi</strong> <strong>Installable</strong> <strong>und</strong> <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-<strong>Handbuch</strong> <strong>zur</strong> Einrichtung<br />

Voraussetzungen für den verknüpften Modus<br />

Bereiten Sie Ihr System für den Beitritt in eine Gruppe im verknüpften Modus vor.<br />

Alle Anforderungen für ein eigenständiges <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-System gelten ebenfalls für Systeme im verknüpften<br />

Modus. Siehe „Voraussetzungen für <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>“, auf Seite 95.<br />

Die folgenden Anforderung gelten für jedes <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-System, das ein Mitglied einer Gruppe im verknüpften<br />

Modus ist:<br />

n DNS muss funktionieren, damit die Replizierung im verknüpften Modus funktioniert.<br />

n Die <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-Instanzen in einer Gruppe im verknüpften Modus können zu verschiedenen Domänen<br />

gehören, wenn diese eine Beziehung mit gegenseitigem Vertrauen haben. Jede Domäne muss den anderen<br />

Domänen, auf denen <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-Instanzen installiert sind, vertrauen.<br />

n Wenn Sie eine <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-Instanz zu einer Gruppe im verknüpften Modus hinzufügen, muss das<br />

Installationsprogramm von einem Domänenbenutzer ausgeführt werden, der sowohl Administrator auf<br />

der Maschine, auf der <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> installiert wird, als auch auf der Zielmaschine der Gruppe im verknüpften<br />

Modus ist.<br />

n Alle <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-Instanzen müssen über eine synchrone Netzwerkzeit verfügen. Das <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-<br />

Installationsprogramm validiert, dass die Systemuhren der Maschinen nicht mehr als 5 Minuten von einander<br />

abweichen.<br />

Hinweise zum verknüpften Modus<br />

Vor dem Konfigurieren einer Gruppe im verknüpften Modus sollten mehrere Aspekte näher bedacht werden.<br />

n Jedem Benutzer von <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> werden <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-Instanzen angezeigt, auf denen er gültige<br />

Berechtigungen besitzt.<br />

n Beim erstmaligen Einrichten Ihres <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-Systems mit einer Gruppe im verknüpften Modus<br />

müssen Sie die erste <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-Instanz als eigenständige Instanz installieren, da Sie nicht über einen<br />

<strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-Remotecomputer verfügen, dem Sie beitreten können. Nachfolgende <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-Instanzen<br />

können der ersten <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-Instanz oder anderen <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-Instanzen einer Gruppe<br />

im verknüpften Modus beitreten.<br />

n Wenn Sie <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> mit einer eigenständigen Instanz verbinden, die nicht Teil einer Domäne ist,<br />

müssen Sie die eigenständige Instanz zu einer Domäne hinzufügen <strong>und</strong> einen Domänenbenutzer als Administrator<br />

hinzufügen.<br />

n Die <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-Instanzen in einer Gruppe im verknüpften Modus müssen nicht dieselbe Domänenbenutzeranmeldung<br />

haben. Die Instanzen können unter verschiedenen Domänenkonten laufen. Standardmäßig<br />

werden sie als Konto „LocalSystem“ der Maschine ausgeführt, auf der sie laufen, daher sind<br />

sie unterschiedliche Konten.<br />

n Wenn Sie während der Installation von <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> eine IP-Adresse für die Remote-Instanz von <strong>vCenter</strong><br />

<strong>Server</strong> eingeben, konvertiert das Installationsprogramm die Adresse in einen voll qualifizierten Domänennamen.<br />

n Während Sie ein Upgrade von VirtualCenter 25.x auf <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> 4.1 durchführen, können Sie keiner<br />

Gruppe im verknüpften Modus beitreten. Ein Gruppenbeitritt ist erst nach Abschluss des Upgrades auf<br />

<strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> möglich. Weitere Informationen finden Sie im vSphere‐Upgrade‐<strong>Handbuch</strong>.<br />

110 <strong>VMware</strong>, Inc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!