24.12.2012 Aufrufe

ESXi Installable und vCenter Server-Handbuch zur ... - VMware

ESXi Installable und vCenter Server-Handbuch zur ... - VMware

ESXi Installable und vCenter Server-Handbuch zur ... - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Index<br />

Symbole<br />

/root/ks.cfg 34<br />

%include-Befehl 35<br />

%post-Befehl 35<br />

%pre-Befehl 35<br />

Zahlen<br />

64-Bit-DSN-Anforderung 71<br />

A<br />

accepteula-Befehl 35<br />

Administratorkennwort 57<br />

Anforderungen<br />

Empfehlungen <strong>zur</strong> Leistungsoptimierung 11,<br />

12<br />

<strong>ESXi</strong>-Hardwareanforderungen 12<br />

Hardwareanforderungen für <strong>ESXi</strong> 11<br />

Anforderungen für virtuelle Maschinen 16<br />

Anforderungen für vSphere-Client 15<br />

Anhängen 24<br />

anzeigen, Protokolldateien 56<br />

Arbeitsspeicher, Anforderungen von <strong>ESXi</strong> 11,<br />

12<br />

askmedia 32<br />

autopart-Befehl 35<br />

B<br />

Banner, Sicherheit 47<br />

Benutzer <strong>und</strong> Gruppe für DB2-Datenbank 74<br />

Benutzer <strong>und</strong> Gruppe für Oracle-Datenbank 88<br />

Benutzerdefinierte Pakete, entfernen 60<br />

Bereitstellen von <strong>ESXi</strong>, Einführung 19<br />

BIOS 47, 48<br />

BS-Repository 24<br />

C<br />

CD-ROM, Starten von virtuellen 48<br />

CD/DVD, Brennen des <strong>ESXi</strong>-ISO-Image 23<br />

clearpart-Befehl 35<br />

Clients, Firewall 16<br />

Computername<br />

Oracle 72<br />

SQL <strong>Server</strong> 72<br />

D<br />

Datenbanken<br />

Oracle 91<br />

SQL <strong>Server</strong> 86, 87<br />

vorbereiten 110<br />

Warten 73<br />

DB2, Erstellen des Schemas 78<br />

DB2-Datenbank<br />

Benutzer <strong>und</strong> Gruppe 74<br />

Konfigurieren, Remoteverbindung 81<br />

Lokal konfigurieren, Microsoft Windows 80<br />

Registrierungsvariablen für die Clientinstanz<br />

75<br />

Registrierungsvariablen für die Datenbankinstanz<br />

74<br />

Skript zum Erstellen 76<br />

DB2-Datenbankkonfiguration 73<br />

DBO-Berechtigungen 82<br />

Deaktivieren des Verwaltungsnetzwerks 53<br />

Deaktivieren von <strong>ESXi</strong> 60<br />

Deinstallieren von <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> 107<br />

DHCP<br />

Direkte Konsole 50, 51<br />

Starten des ESX-Installationsprogramms per<br />

PXE-Startvorgang 30<br />

vSphere-Client 51<br />

Direkte Konsole<br />

Alternativen 59<br />

DHCP 50, 51<br />

DNS 51<br />

IP-Adressierung 50–52<br />

Kennwortkonfiguration 57<br />

Konfigurieren der Tastatur 47<br />

Navigation 46<br />

Netzwerkadapter 49<br />

Netzwerkeinstellungen 46, 49<br />

Sicherheitsbanner 47<br />

Starteinstellung 48<br />

Statische Adressierung 50–52<br />

Testen des Verwaltungsnetzwerks 52, 54<br />

Verwaltungsnetzwerk 46, 49<br />

VLAN-ID 50<br />

Diskette, Starten von virtuellen 48<br />

DNS 51, 114<br />

DNS-Suffixe, direkte Konsole 52<br />

Domänencontroller 114<br />

<strong>VMware</strong>, Inc. 123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!