24.12.2012 Aufrufe

ESXi Installable und vCenter Server-Handbuch zur ... - VMware

ESXi Installable und vCenter Server-Handbuch zur ... - VMware

ESXi Installable und vCenter Server-Handbuch zur ... - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das in Microsoft Windows integrierte Systemkonto verfügt über mehr Berechtigungen <strong>und</strong> Rechte auf dem<br />

<strong>Server</strong> als für das <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-System erforderlich ist, was zu Sicherheitsproblemen führen kann. Selbst<br />

wenn Sie die Microsoft Windows-Authentifizierung nicht für SQL <strong>Server</strong> verwenden möchten oder Sie eine<br />

Oracle-Datenbank verwenden, sollten Sie ein lokales Benutzerkonto für das <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-System einrichten.<br />

In diesem Fall besteht die einzige Anforderung darin, dass das Benutzerkonto ein Konto mit Administratorrechten<br />

auf der lokalen Maschine sein muss.<br />

Mit der Windows-Authentifizierung konfigurierte SQL <strong>Server</strong>-DSNs verwenden Sie dasselbe Benutzerkonto<br />

für den <strong>VMware</strong> VirtualCenter Management Webservices-Dienst <strong>und</strong> den DSN-Benutzer.<br />

Wenn Sie eine <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-Instanz als ein lokales Systemkonto auf einer lokalen SQL <strong>Server</strong>-Datenbank<br />

mit integrierter Windows NT-Authentifizierung installieren <strong>und</strong> einen Benutzer der Windows NT-Authentifizierung<br />

mit derselben Standarddatenbank wie <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> dem lokalen Datenbankserver hinzufügen,<br />

kann <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> möglicherweise nicht gestartet werden. Um dieses Problem zu lösen, entfernen Sie den<br />

Benutzer der Windows NT-Authentifizierung vom lokalen SQL-Datenbankserver oder ändern Sie die Standarddatenbank<br />

für das lokale Systembenutzerkonto in die <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-Datenbank für das Einrichten des<br />

SQL <strong>Server</strong>-Benutzerkontos.<br />

Gr<strong>und</strong>legendes zum Installieren von <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> auf IPv6-<br />

Maschinen<br />

<strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> verwendet IPv6, wenn das System, auf dem Sie <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> installieren, dafür konfiguriert<br />

ist. Wenn Sie mit diesem <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-System eine Verbindung herstellen oder zusätzliche Module installieren,<br />

müssen Sie die <strong>Server</strong>adresse im IPv6-Format angeben, es sei denn, Sie geben den voll qualifizierten<br />

Domänennamen ein.<br />

Konfigurieren der URLs auf einem <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-System im<br />

eigenständigen Modus<br />

Wenn Sie ein eigenständiges <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-System mit einer Gruppe im verknüpften Modus verbinden, muss<br />

der Domänenname des Systems dem Maschinennamen entsprechen. Wenn Sie einen der Namen ändern, damit<br />

diese übereinstimmen, müssen Sie die <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-URLs konfigurieren, damit sie mit dem neuen Domänennamen<br />

<strong>und</strong> Maschinennamen kompatibel sind.<br />

Wenn Sie die URLs nicht aktualisieren, können die Remoteinstanzen von <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> das <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-<br />

System nicht erreichen, weil die Standard-URL-Einträge von <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> nicht mehr gültig sind.<br />

Das <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-Installationsprogramm konfiguriert Standard-URL-Einträge von <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> wie folgt:<br />

n Der Standardwert für den VirtualCenter.VimApiUrl-Schlüssel lautet http(s):///<br />

sdk.<br />

n Der Standardwert für den Schlüssel Virtualcenter.VimWebServicesUrl ist https://:/vws.<br />

Vorgehensweise<br />

1 Stellen Sie vom vSphere-Client aus eine direkte Verbindung mit der <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-Instanz her, deren<br />

Hostnamen oder Maschinennamen Sie geändert haben.<br />

2 Wählen Sie [Verwaltung] > [<strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-Einstellungen] .<br />

3 Klicken Sie auf [Erweiterte Einstellungen] .<br />

4 Ändern Sie den Wert für den Schlüssel VirtualCenter.VimApiUrl, damit er auf den Pfad verweist, über<br />

den vSphere-Client <strong>und</strong> SDK-Clients auf das <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-System zugreifen können.<br />

Beispiel: http(s)://:/sdk.<br />

Kapitel 10 Einführung in die Installation von <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong><br />

<strong>VMware</strong>, Inc. 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!