24.12.2012 Aufrufe

ESXi Installable und vCenter Server-Handbuch zur ... - VMware

ESXi Installable und vCenter Server-Handbuch zur ... - VMware

ESXi Installable und vCenter Server-Handbuch zur ... - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Formatieren eines USB-Flash-Laufwerks für das Starten der <strong>ESXi</strong>-<br />

Installation<br />

Sie können ein USB-Flash-Laufwerk für das Starten der <strong>ESXi</strong>-Installation formatieren.<br />

HINWEIS Ein USB-Flash-Laufwerk darf nicht gleichzeitig als Speicherort für das Installationsmedium <strong>und</strong> als<br />

Startgerät für die Installation verwendet werden.<br />

Voraussetzungen<br />

Um das USB-Flash-Laufwerk mit <strong>ESXi</strong>-Installationsmedium <strong>und</strong> Installationsskript erstellen zu können, müssen<br />

die folgenden Dateien <strong>und</strong> die folgende Hardware vorhanden sein:<br />

n initrid.img, vmlinuz <strong>und</strong> isolinux.cfg aus dem <strong>ESXi</strong>-ISO-Image<br />

n USB-Flash-Laufwerk<br />

Vorgehensweise<br />

1 Hängen Sie das USB-Flash-Laufwerk an die Installationsmaschine an.<br />

2 Überprüfen Sie, ob die Installationsmaschine das USB-Flash-Laufwerk erkannt hat, indem Sie auf der<br />

Befehlszeile den Befehl lsusb ausführen.<br />

3 (Optional) Ermitteln Sie den Namen des USB-Flash-Laufwerks, indem Sie auf der Befehlszeile den Befehl<br />

fdisk -l ausführen.<br />

4 Formatieren Sie das USB-Flash-Laufwerk, indem Sie auf der Befehlszeile den Befehl<br />

mkfs.vfat -F 16 -n USB USB-Gerätename -I ausführen.<br />

5 (Optional) Überprüfen Sie, ob das USB-Flash-Laufwerk formatiert wird, indem Sie auf der Befehlszeile<br />

den Befehl fdisk -l USB-Gerätename ausführen.<br />

6 Führen Sie auf der Befehlszeile den Befehl syslinux USB-Gerätename -I aus.<br />

7 Partitionieren Sie das USB-Flash-Laufwerk, indem Sie auf der Befehlszeile den Befehl<br />

fdisk USB-Gerätename -I ausführen.<br />

8 Mounten Sie das USB-Flash-Laufwerk, indem Sie auf der Befehlszeile den Befehl<br />

mount USB-Gerätename /usbdisk -I ausführen.<br />

9 Kopieren Sie die Dateien initrid.img, vmlinuz <strong>und</strong> isolinux.cfg auf das USB-Flash-Laufwerk.<br />

10 Führen Sie auf der Befehlszeile den Befehl mv isolinux.cfg syslinux.cfg aus.<br />

11 Unmounten Sie das USB-Flash-Laufwerk.<br />

Das USB-Flash-Laufwerk kann jetzt das <strong>ESXi</strong>-Installationsprogramm starten.<br />

Weiter<br />

Installieren Sie <strong>ESXi</strong> im Skriptmodus.<br />

Kapitel 4 Vorbereiten der Installation von <strong>ESXi</strong><br />

Starten des <strong>ESXi</strong>-Installationsprogramms per PXE-Startvorgang<br />

Die PXE (Preboot Execution Environment) ist eine Umgebung zum Starten von Computern mithilfe einer<br />

Netzwerkschnittstelle, die unabhängig von verfügbaren Datenspeichergeräten oder installierten Betriebssystemen<br />

ist. Diese Themen behandeln die PXELINUX- <strong>und</strong> gPXE-Methoden des PXE-Startvorgangs für das<br />

<strong>ESXi</strong>-Installationsprogramm.<br />

PXE verwendet DHCP <strong>und</strong> das TFTP-Protokoll (Trivial File Transfer Protocol), um ein Betriebssystem (BS)<br />

über ein Netzwerk zu starten.<br />

<strong>VMware</strong>, Inc. 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!