24.12.2012 Aufrufe

ESXi Installable und vCenter Server-Handbuch zur ... - VMware

ESXi Installable und vCenter Server-Handbuch zur ... - VMware

ESXi Installable und vCenter Server-Handbuch zur ... - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ESXi</strong> <strong>Installable</strong> <strong>und</strong> <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-<strong>Handbuch</strong> <strong>zur</strong> Einrichtung<br />

Konfigurieren eines IBM DB2-Datenbankbenutzers <strong>und</strong> einer -gruppe<br />

Wenn Sie bei der Installation von <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> eine IBM DB2-Datenbank verwenden möchten, müssen Sie<br />

den Datenbankbenutzer <strong>und</strong> die Datenbankgruppe konfigurieren.<br />

Sie können eine DB2-Datenbank für <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> entweder lokal auf derselben Microsoft Windows-Maschine<br />

wie <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> oder remote auf einem über das Netzwerk verb<strong>und</strong>enen Linux-, Unix- oder Windows-Host<br />

konfigurieren.<br />

Voraussetzungen<br />

n Überprüfen Sie die Softwareanforderungen für <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> mit DB2.<br />

n Stellen Sie sicher, dass eine DB2-Instanz für eingehende TCP-Verbindungen erstellt <strong>und</strong> konfiguriert wird.<br />

Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der DB2-Dokumentations-Webseite.<br />

n Stellen Sie sicher, dass Sie einen Benutzer mit dem Namen „vcx“ erstellt haben.<br />

n Der DB2-Datenbankserver muss Codeset UTF-8 verwenden.<br />

Vorgehensweise<br />

1 Erstellen Sie auf dem Betriebssystem einen ersten Benutzer.<br />

Standardmäßig verwendet DB2 die Betriebssystemsauthentifizierung für alle Datenbankbenutzer.<br />

2 Fügen Sie den Benutzer „vcxu“ als Mitglied der Gruppe „DB2USERS“ hinzu, wenn die Datenbank auf<br />

einer Microsoft Windows-Maschine gehostet wird.<br />

3 Erstellen Sie eine Benutzergruppe „DBSYSMON“ <strong>und</strong> fügen Sie den Benutzer „vcx“ als Mitglied der<br />

Gruppe hinzu.<br />

4 Öffnen Sie als Besitzer der DB2-Instanz ein DB2-Befehlsfenster oder den Befehlszeilenprozessor.<br />

n Wählen Sie in Microsoft Windows [Start] > [IBM DB2] > [DB2Copy1] > [Command Line-Tools]<br />

> [Befehlsfenster] aus.<br />

n Öffnen Sie unter Linux oder Unix ein Terminal <strong>und</strong> verwenden Sie als Benutzer den Besitzer der DB2-<br />

Instanz.<br />

5 Führen Sie den folgenden Befehl im DB2-Befehlsfenster aus, um die Gruppe DBSYSMON <strong>zur</strong> Gruppe der<br />

Benutzer hinzuzufügen, die das Datenbanksystem überwachen können:<br />

db2 update dbm cfg using sysmon_group dbsysmon<br />

Dieser Befehl wirkt sich auf alle Datenbanken in dieser Instanz aus.<br />

Sie verfügen jetzt über einen DB2-Datenbankbenutzer, auf den Sie im <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-Installationsprogramm<br />

verweisen können.<br />

Weiter<br />

Fügen Sie die Registrierungsvariablen für die Datenbankinstanz hinzu.<br />

Hinzufügen der Registrierungsvariablen für die Datenbankinstanz<br />

Nach Herstellung der Verbindung zum <strong>Server</strong> als Besitzer der DB2-Instanz können Sie auf dem Datenbankserver<br />

die DB2-Registrierungsvariablen konfigurieren.<br />

Voraussetzungen<br />

Stellen Sie sicher, dass Sie einen IBM DB2-Datenbankbenutzer <strong>und</strong> eine -Gruppe erstellen.<br />

74 <strong>VMware</strong>, Inc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!