24.12.2012 Aufrufe

ESXi Installable und vCenter Server-Handbuch zur ... - VMware

ESXi Installable und vCenter Server-Handbuch zur ... - VMware

ESXi Installable und vCenter Server-Handbuch zur ... - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erforderliche Daten für die Installation von <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong><br />

Bereiten Sie die Installation vor, indem Sie die für das <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-System erforderlichen Werte aufzeichnen.<br />

Tabelle 10-1 listet die Informationen auf, die Sie während der Installation angegeben haben. Für den Fall, dass<br />

Sie <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> erneut installieren müssen, sollten Sie sich die eingegebenen Werte notieren. <strong>VMware</strong><br />

Knowledge Base-Artikel 1010023 enthält ein verknüpftes Arbeitsblatt <strong>zur</strong> Ergäzung für Tabelle 10-1.<br />

Tabelle 10-1. Erforderliche Daten für die Installation von <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong><br />

Daten Standard Anmerkungen<br />

Installationssprache Englisch Chinesisch (vereinfacht)<br />

Benutzername <strong>und</strong> Organisation<br />

<strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-Lizenzschlüssel<br />

Speicherort der <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-Installation<br />

Eigenständig oder Gruppe beitreten<br />

Voll qualifizierter Domänenname<br />

der Verzeichnisdienste<br />

für die <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-Gruppe<br />

LDAP-Port für den Verzeichnisdienst<br />

der <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-<br />

Remoteinstanz<br />

Der Name Ihrer<br />

Organisation<br />

Englisch (US)<br />

Französisch (Frankreich)<br />

Deutsch (Deutschland)<br />

Japanisch (Japan)<br />

Befolgen Sie die Richtlinien Ihrer Organisation.<br />

Keine Wenn Sie keinen Lizenzschlüssel angeben, wird <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> im<br />

Testmodus installiert. Nach der Installation von <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> können<br />

Sie die <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-Lizenz im vSphere-Client eingeben.<br />

C:\Programme<br />

\<strong>VMware</strong><br />

Ist je nach Betriebssystem unterschiedlich.<br />

Eigenständig Wenn Sie das Beitreten einer Gruppe für den verknüpften Modus<br />

wählen, können Sie im vSphere-Client Daten über mehrere <strong>vCenter</strong><br />

<strong>Server</strong>-Systeme hinweg anzeigen, suchen <strong>und</strong> verwalten.<br />

Keine Erforderlich, wenn diese <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-Instanz einer Gruppe beitritt.<br />

Dies ist der Name einer Remoteinstanz von <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>. Die<br />

lokalen <strong>und</strong> Remoteinstanzen sind Mitglieder einer Gruppe für den<br />

verknüpften Modus.<br />

389 Erforderlich, wenn diese <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-Instanz einer Gruppe für<br />

den verknüpften Modus beitritt. Dies ist der LDAP-Port der Remoteinstanz.<br />

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Erforderliche<br />

Ports“, auf Seite 16.<br />

Name der Datenquelle (DSN) Keine Erforderlich <strong>zur</strong> Verwendung einer vorhandenen Datenbank. Nicht<br />

Name des Datenbankbenutzers<br />

Keine<br />

Datenbankkennwort Keine<br />

<strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-Kontoinformationen<br />

Hierbei kann es sich um ein<br />

Microsoft Windows-Systemkonto<br />

oder ein benutzerspezifisches<br />

Konto handeln.<br />

Microsoft Windows-Systemkonto<br />

erforderlich, wenn Sie eine im Lieferumfang enthaltene Datenbank<br />

verwenden.<br />

Verwenden Sie ein eigenes Konto, wenn Sie die Microsoft Windows-<br />

Authentifizierung für SQL <strong>Server</strong> verwenden möchten. Weitere Informationen<br />

hierzu finden Sie unter „Verwenden eines Benutzerkontos<br />

<strong>zur</strong> Ausführung von <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> mit SQL <strong>Server</strong>“, auf Seite<br />

96.<br />

HTTPS-Web-Services 443 Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Erforderliche Ports“,<br />

auf Seite 16.<br />

HTTP-Web-Services 80<br />

Webservice-Port für den Änderungsbenachrichtigungsdienst<br />

Taktsignal (UDP) zum Senden<br />

von Daten an ESX/<strong>ESXi</strong>-Hosts<br />

60099<br />

902<br />

Kapitel 10 Einführung in die Installation von <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong><br />

<strong>VMware</strong>, Inc. 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!