24.12.2012 Aufrufe

ESXi Installable und vCenter Server-Handbuch zur ... - VMware

ESXi Installable und vCenter Server-Handbuch zur ... - VMware

ESXi Installable und vCenter Server-Handbuch zur ... - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 2-1. Bis zu 50 Hosts <strong>und</strong> 500 eingeschalteten virtuellen Maschinen<br />

Produkt Kerne Arbeitsspeicher Festplatte<br />

<strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> 2 4 GB 5GB<br />

vSphere-Client 1 200MB 1,5GB<br />

Tabelle 2-2 fasst die Anforderungen für eine große Bereitstellung zusammen.<br />

Tabelle 2-2. Bis zu 300 Hosts <strong>und</strong> 3000 eingeschalteten virtuellen Maschinen<br />

Produkt Kerne Arbeitsspeicher Festplatte<br />

<strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> 4 8 GB 10GB<br />

vSphere-Client 1 500MB 1,5GB<br />

Tabelle 2-3 fasst die Anforderungen für eine besonders große Bereitstellung zusammen.<br />

Tabelle 2-3. Bis zu 1000 Hosts <strong>und</strong> 10000 eingeschalteten virtuellen Maschinen<br />

Produkt Kerne Arbeitsspeicher Festplatte<br />

<strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> 8 16GB 10GB<br />

vSphere-Client 2 500MB 1,5GB<br />

Anforderungen für die Installation von <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> auf einem<br />

benutzerdefinierten Laufwerk.<br />

Wenn Sie <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> auf einem benutzerdefinierten Laufwerk installieren, beachten Sie die folgenden<br />

Speicheranforderungen:<br />

n 1GB auf dem benutzerdefinierten Laufwerk für <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong><br />

n 1.13 GB auf dem Laufwerk C:\ für Microsoft .NET 3.0 SP1, Microsoft ADAM, Microsoft SQL <strong>Server</strong> 2005<br />

Express (optional) <strong>und</strong> Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable<br />

n 375 MB für das benutzerdefinierte Laufwerksverzeichnis %temp%<br />

<strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong>-Softwareanforderungen<br />

Stellen Sie sicher, dass <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> von Ihrem Betriebssystem unterstützt wird. <strong>vCenter</strong> <strong>Server</strong> erfordert<br />

ein 64-Bit-Betriebssystem sowie den 64-Bit-System-DSN zum Herstellen einer Verbindung mit seiner Datenbank.<br />

Eine Liste der unterstützten Betriebssysteme finden Sie in den vSphere‐Kompatibilitätstabellen auf der Dokumentations-Webseite<br />

von <strong>VMware</strong> vSphere.<br />

Softwareanforderungen des vSphere-Clients<br />

Stellen Sie sicher, dass vSphere-Client von Ihrem Betriebssystem unterstützt wird.<br />

Kapitel 2 Systemanforderungen<br />

Eine Liste der unterstützten Betriebssysteme finden Sie in den vSphere‐Kompatibilitätstabellen auf der Dokumentations-Webseite<br />

von <strong>VMware</strong> vSphere.<br />

Der vSphere-Client benötigt das Microsoft .NET 3.0 SP1 Framework. Wenn dieses Framework nicht auf Ihrem<br />

System installiert ist, wird es durch das vSphere-Client-Installationsprogramm installiert. Für die .NET 3.0<br />

SP1-Software wird ggf. eine Internetverbindung zum Herunterladen zusätzlicher Dateien benötigt.<br />

<strong>VMware</strong>, Inc. 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!