24.12.2012 Aufrufe

ESXi Installable und vCenter Server-Handbuch zur ... - VMware

ESXi Installable und vCenter Server-Handbuch zur ... - VMware

ESXi Installable und vCenter Server-Handbuch zur ... - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konfigurieren der IP-Einstellungen vom vSphere-Client<br />

Wenn Sie nicht über physischen Zugriff auf den Host verfügen, können Sie mit dem vSphere-Client statische<br />

IP-Einstellungen konfigurieren, sofern Sie sich im selben physischen Subnetz befinden, <strong>und</strong> die IP-Adresse<br />

des vSphere-Clients so konfigurieren, dass sie sich im Netzwerkadressbereich 169.254.x.x befindet.<br />

Vorgehensweise<br />

1 Wählen Sie den Host in der Bestandsliste aus.<br />

2 Klicken Sie auf die Registerkarte [Konfiguration] <strong>und</strong> anschließend auf [Netzwerk] .<br />

3 Klicken Sie auf [Eigenschaften] neben dem virtuellen Switch: vSwitch0 .<br />

4 Wählen Sie [Verwaltungsnetzwerk] , <strong>und</strong> klicken Sie auf [Bearbeiten] .<br />

5 Klicken Sie auf der Registerkarte [Allgemein] auf [Die folgenden IP-Einstellungen verwenden] .<br />

6 Geben Sie eine statische IP-Adresse, eine Subnetzmaske <strong>und</strong> ein Standard-Gateway ein <strong>und</strong> klicken Sie<br />

auf [OK] .<br />

Konfigurieren von DNS für <strong>ESXi</strong><br />

Sie können zwischen einer manuellen <strong>und</strong> einer automatischen DNS-Konfiguration des <strong>ESXi</strong>-Hosts wählen.<br />

Standardmäßig wird eine automatische Konfiguration vorgenommen. Damit DNS funktionieren kann, benötigt<br />

Ihre Netzwerkumgebung einen DHCP-<strong>Server</strong> <strong>und</strong> einen DNS-<strong>Server</strong>.<br />

In Netzwerkumgebungen, wo das automatische DNS nicht verfügbar oder nicht erwünscht ist, können Sie<br />

statische DNS-Informationen erstellen, einschließlich eines Hostnamens, eines primären <strong>und</strong> sek<strong>und</strong>ären Namensservers<br />

sowie DNS-Suffixen.<br />

Konfigurieren der DNS-Einstellungen von der direkten Konsole<br />

Wenn Sie über physischen Zugriff auf den Host oder Remotezugriff auf die direkte Konsole verfügen, können<br />

Sie mit der direkten Konsole die DNS-Informationen konfigurieren.<br />

Vorgehensweise<br />

1 Wählen Sie [Verwaltungsnetzwerk konfigurieren] <strong>und</strong> drücken Sie die Eingabetaste.<br />

2 Wählen Sie [DNS-Konfiguration (DNS Configuration)] aus, <strong>und</strong> drücken Sie die Eingabetaste.<br />

3 Wählen Sie [Die folgenden DNS-<strong>Server</strong>adressen <strong>und</strong> Hostnamen verwenden] .<br />

4 Geben Sie den primären <strong>Server</strong>, einen alternativen <strong>Server</strong> (optional) <strong>und</strong> den Hostnamen ein.<br />

Konfigurieren der DNS-Einstellungen vom vSphere-Client<br />

Wenn Sie nicht über physischen Zugriff auf den Host verfügen, können Sie die DNS-Informationen mit dem<br />

vSphere-Client konfigurieren.<br />

Vorgehensweise<br />

1 Wählen Sie den Host in der Bestandsliste aus.<br />

2 Klicken Sie auf die Registerkarte [Konfiguration] <strong>und</strong> anschließend auf [Netzwerk] .<br />

3 Klicken Sie auf [Eigenschaften] neben dem virtuellen Switch: vSwitch0 .<br />

4 Wählen Sie [Verwaltungsnetzwerk] , <strong>und</strong> klicken Sie auf [Bearbeiten] .<br />

Kapitel 6 Einrichten von <strong>ESXi</strong><br />

5 Klicken Sie auf der Registerkarte [Allgemein] auf [Die folgenden IP-Einstellungen verwenden] .<br />

<strong>VMware</strong>, Inc. 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!