29.03.2022 Aufrufe

Flensburg Journal - 235 April 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teppichhaus Dr. Ali

Seit Ende der 80er Jahre sind zunehmend Hartfußböden in

Mode gekommen, denn die Pflege eines Hartfußbodens ist

relativ einfach. Die durch die glatte Oberfläche entstehenden

Woll- oder Staubmäuse lassen sich mit dem Staubsauger absaugen,

hin und wieder kann der Bodenbelag mit einem leicht

feuchten Lappen oder Wischmopp gewischt werden.

Doch längst geht es vielen Mitbürgern so, dass besagter Bodenbelag

zwar durchaus praktisch ist, aber er für sich allein

genommen etwas vermissen lässt: Einen Hingucker etwa. Ein

solcher Hingucker ist im Idealfall ein hochwertiger Teppich, der

einem Raum erst im Zusammenspiel mit den Möbeln einen unvergleichlichen

Charakter verleiht. Wer beim Kauf und bei der

Pflege eines hochwertigen Teppichs auf Nummer Sicher gehen

möchte, geht am besten zu einem Teppichexperten. Solche Experten

finden Kunden im Teppichhaus Dr. Ali, das seit 2019 auch

eine Filiale in Flensburg unterhält, in der Großen Straße 57.

Nachhaltiges Wohnen: Der echte

Teppich ist zeitgemäßer als je zuvor

Nicht erst seit gestern versuchen wir unseren

ökologischen Fußabdruck zu minimieren: Wo

wir früher beim Einkaufen Plastiktüten nutzten,

verwenden wir heute Einkaufstaschen aus Jute

oder Körbe. Wir sparen an Verpackungsmaterial

und lassen gerne das Auto stehen und gehen zu

Fuß oder mit dem Fahrrad. Auch beim Wohnen

wird mehr denn je Wert darauf gelegt, energiesparend,

langlebig und somit nachhaltig zu sein.

Als vor über 10.000 Jahren der erste Teppich

aus Schafswolle von Nomaden in der südkaukasischen

Steppe geknüpft wurde, kannte man

weder Klimakrise, Überbevölkerung noch Umweltverschmutzung.

Und trotzdem wollte der

Teppichknüpfer einen Bodenbelag schaffen, der

Wärme spendet und somit Feuer also „Heizkosten“

einspart, hergestellt aus Materialien seiner

unmittelbaren Umgebung und vor allem so

haltbar, dass sogar seine Nachkommen davon

Gebrauch machen können – der erste Teppich

war geboren.

Später dann, mit der Sesshaftigkeit der Menschen,

wurden aus anfangs einfachen Knüpfereien

wahre Kunstwerke, mit denen das Heim

auch optisch aufgewertet wurde, doch das Prinzip

der Nachhaltigkeit blieb immer das Gleiche:

Schließlich arbeitet ein Knüpfmeister nicht

Wochen und Monate, sondern manchmal sogar

Jahre an einem Teppich, damit dieser nicht nach

dem ersten Umzug entsorgt wird. Das Ziel: Ein

echter Teppich soll seinen Besitzer ein Leben

lang begleiten und – wenn er entsprechend gepflegt

wird – sogar seinen Kindern und Enkeln

ein Begleiter sein.

• Hauseigene

Teppichwäscherei

• Biologische Wäsche

ausschließlich auf traditionelle

Art mit Wasser und spezieller

Kernseife – garantiert ohne

Chemikalien

• Fachmännische Reparatur

der Fransen und Kanten

• Nachknüpfen von Löchern

und Rissen

• Originalgetreue

Restauration

Professionelle Teppichpflege

Ein wertvoller Teppich sollte seinem Besitzer

mindestens genauso sehr am Herzen liegen wie

das eigene Auto. Jedermann bringt selbstverständlich

seinen fahrbaren Untersatz in eine

Fachwerkstatt – gleiche Wertschätzung sollte

man auch seinem echten Teppich gönnen.

Sowohl die Teppichwäsche als auch die Teppichreinigung

wird im Teppichhaus Dr. Ali von

ausgewiesenen Fachleuten durchgeführt – zudem

kümmert sich ein kostenloser Hol- und

Bringservice darum, dass das gute und wertvolle

Stück sicher in die Werkstatt und auch wieder

zurück gelangt.

vorher

nachher

vorher

nachher

48 FLENSBURG JOURNAL • 04/2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!