29.03.2022 Aufrufe

Flensburg Journal - 235 April 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Universität der Künste – bereits als

Teenager blickt er auf hunderte von

Auftritten in Opern, Konzertsälen und

Jazzclubs zurück. In dieser Phase lernt

er den jungen Hamburger Drummer Janosch

Pangritz kennen, mit dem er 2005

die erste Jugendversion seines Klaviertrios

gründete.

Mit 20 folgt dann jedoch die Kehrtwende

– er schmeißt den begehrten Studienplatz

am Jazz Institut Berlin, studiert

stattdessen Volkswirtschaft um später

für einen Job in einer großen Unternehmensberatung

nach Hamburg zu ziehen.

Sein Klavier nimmt er mit – doch

kehrt er der aktiven Livemusik Szene für

ein knappes Jahrzehnt den Rücken. Es

braucht Zeit und die Freundschaft zum

inzwischen durch Europa tourenden

Vollblutmusiker Janosch, um die Musik

zu vermissen, die Lust zur Neugründung

der Band zu wecken und endgültig den

Schritt vom Büro zurück in den Konzertsaal

zu wagen. Sie treffen auf den

Bassisten Felix Behrendt, der in dieser

Zeit überwiegend als Komponist für

Film und Fernsehen tätig ist und gleichermaßen

die Sehnsucht nach Bühnenluft

verspürt.

Donnerstag, 28.04.2022, 19:30 Uhr

C.ulturgut

Alter Husumer Weg 222

24941 Flensburg

Mühlengenuss mit

Walter Meyer (Hutkonzert)

Walter Meyer begann seine musikalische

Karriere in den 70er Jahren. Wie

so viele andere junge Leute wurde er

geprägt durch die Rockmusik der damaligen

Zeit. Auch er versuchte zunächst,

Songs nachzuspielen und mit Gleichgesinnten

eine Band zu gründen.

Nach einigen kurzen Versuchen bei

bereits existierenden Bands entschied

sich Walter, etwas Eigenes auf die Beine

zu stellen: ROCKPOTT hieß sein neues

Projekt und es wurde zu einer festen

Größe in der Kieler Live-Szene. In dieser

Zeit begann Walter, seine eigenen

Songs zu schreiben und zu vertonen.

Von Anfang an verstand er sich als Storyteller,

einem Erzähler von Geschichten

mit Musik, oft selbst erlebt oder

genau beobachtet. Dadurch bekam die

Musik etwas Autobiographisches, ein

Stilmittel, dem er bis heute treugeblieben

ist.

Mit klaren, inhaltlich tiefgängigen

Texten begeistert er das Publikum. Am

Freitag, den 29.04.2022, ist er zu Gast

in der Flensburger Bergmühle.

Freitag, 29.04.2022, 20:00 Uhr

Bergmühle e. V.

An der Bergmühle 7

24939 Flensburg

Die Saison

kann kommen,

die Lager

sind voll!

Neu im Programm:

i:SY Kompakt Räder!

Öffnungszeiten:

Mo.-Fr. 09.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr

Sa. 09.00 - 14.00 Uhr

Inh. Peter Petersen e. K. · Hafermarkt 19

24943 Flensburg · Telefon 0461 / 14 13 10

www.fahrradpetersen.de · info@fahrradpetersen.de

FLENSBURG JOURNAL • 04/2022

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!