29.03.2022 Aufrufe

Flensburg Journal - 235 April 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RATGEBER IM TRAUERFALL

Bestattungsunternehmen helfen lassen?

Welche Teile davon will ich evtl.

selbst übernehmen? Was will ich anderen

überlassen?

Möchte ich eine Traueranzeige in

die Zeitung setzen? Wähle ich ein

Bibelwort als Überschrift? Wer sind

die Angehörigen, die dabei genannt

werden sollen und in welcher Reihenfolge?

Möchte ich private Todesanzeigen

verschicken? Was soll darauf

stehen? Wer soll es drucken, wann

muss es fertig sein? Wer hat und

schreibt die Adressen und sorgt für

den Versand?

Möchte ich viele Blumen am Grab

oder möchte ich darum bitten, dass

man statt Blumen auch für einen

Behutsam und mit

Sorgfalt durch eine schwere Zeit

Mathildenstraße 35, 24937 Flensburg, Tel. 0461 141110

Süderstraße 80, 24955 Harrislee, Tel. 0461 700370

Sven Höch

Spuren in Stein

für die Ewigkeit

www.berg-bestattungen.de

Grabdenkmäler

· Grabdenkmäler

· Einfassungen

· Zweitschriften

· Natursteine

Richard-Wagner Straße 60 - 24943 Flensburg-Adelby

Tel. 0461 - 6 16 14 · www.svenhoech.de

Wie möchten Sie

später in die Ewigkeit

verreisen?

Bestattungsarten heute – eine

ganz persönliche Entscheidung.

Zweck spenden kann, der dem/der

Verstorbenen wichtig war?

Will ich Blumen auf dem Sarg?

Möchte ich einen Kranz in Auftrag

geben, und was soll auf der Schleife

stehen?

Möchte ich zur Trauerfeier eine Blume

in der Hand halten?

Möchte ich Musik haben, die live gespielt

wird oder von einem Tonträger

kommt?

Welche Musik hat der/die Verstorbene

besonders geliebt? Welche Musik

kann mir helfen, mit der Trauer zurecht

zu kommen?

Wenn der/die Verstorbene an zwei

entfernten Orten mehrere Verwandte

hat und weit entfernt beigesetzt

wird: Will ich eine Trauerfeier in der

Kirche oder Aussegnungshalle hier

am Ort oder dort, wo die Beisetzung

erfolgt. Brauche ich beides?

Möchte ich zur Trauerfeier in der Gemeindekirche

sein? (In katholischen

Gemeinden ist dies guter Brauch. Inzwischen

biet en auch einige evangelische

Gemeinden eine Trauerfeier

in ihrer Gemeindekirche an auch

dann, wenn der Friedhof weiter entfernt

ist.)

Weitere organisatorische

Überlegungen

Wen muss ich vom Todesfall informieren?

Mit dem Arbeitgeber des/der

Verstorbenen ist die Übergabe

von persönlichen Sachen

aus dem Büro abstimmen. Der

Krankenkasse ist die Sterbeurkunde

zuzuschicken.

Bezog der/die Verstorbene

Zeitungen, Zeitschriften oder

Bücher im Abonnement? Wie

sind die Kündigungsfristen?

War der/die Verstorbene Mitglied

in einem Verein? Auch

hier steht die Kündigung an.

Welche Versicherungen hatte

der/die Verstorbene abgeschlossen?

Welche Versicherungen

muss ich informieren

(Lebensversicherung – Mitteilungsfrist

beachten), welche

muss ich kündigen?

Soll ich den Telefonbucheintrag

ändern, das Telefon umoder

abmelden?

Vorsicht: Nach Erscheinen

von Todesanzeigen werden

häufig Betrüger und Einbrecher

aktiv.

Deshalb: Bezahlen Sie keine

Rechnungen, die zweifelhaft

erscheinen. Nehmen Sie Kontakt

mit dem Rechnungssteller

auf und verlangen eine

Vertragskopie.

Bitten Sie eine vertraute Person,

während der Trauerfeier

auf die Wohnung/Haus aufzupassen.

flj

Hauptstraße 26 b • Eggebek

Tel. 04609/363

Ferdinand-Porsche-Ring 15 • Tarp

Tel. 04638/213 53 63

www.bestattungen-timm.de

98 FLENSBURG JOURNAL • 04/2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!