29.03.2022 Aufrufe

Flensburg Journal - 235 April 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RATGEBER IM TRAUERFALL

Was bei einem Todesfall zu bedenken ist

In schweren Zeiten

sind wir an

Ihrer Seite

Der Tod ist das unausweichliche Ende

unseres Lebens, das wir manchmal

mehr, aber meistens viel zu wenig

im Auge haben. Es fällt schwer, über

ihn nachzudenken, sich vorzustellen,

wie man einen geliebten Menschen

verliert oder wie sich der eigene Tod

ereignen wird. Wenn dann eines Tages

doch die Situation eintritt, in

der wir mit dem Tod konfrontiert

werden, wird uns bewusst, dass der

Tod nicht nur bloßer Endpunkt, sondern

ein Teil unseres Lebens ist, der

gestaltet werden will.

Diese Seiten sollen Sie bei der Gestaltung

von Aussegnung und Trauerfeier

unterstützen. Sie finden

unter www.trauernetz.de eine Sammlung

zentraler Fragestellungen, Hilfestellungen

für die ersten Schritte

und organisatorische Überlegungen

sowie praktische Ratschläge zum

Thema.

Die Aussegnung gleich nach

dem Tod

Wann hört für mich das Leben auf?

Möchte ich nach Eintritt des Todes

eine Zeit der Stille und Sammlung?

Will ich neben das Totenbett ein

Kreuz stellen, eine Kerze anzünden?

Möchte ich andere in diesem Augenblick

dabei haben? Wen will ich rufen,

dass er/sie mit mir die Zeit des

Abschiednehmens teilt? (Verwandte,

Freunde, Nachbarn,

gute Bekannte, den Arzt, die

Krankenschwester)

Möchte ich einen Pfarrer /

eine Pfarrerin dazu rufen, ihn

um ein Gebet und tröstende

Worte bitten?

Habe ich selbst gute Worte,

eine Bibel, ein Gesangbuch,

eine gute Musik?

Die ersten Schritte

Im Sterbefall ist ein Arzt zur

Feststellung des Todes und

der Todesursache zu verständigen.

Er stellt die Todesbescheinigung

aus.

Wen will ich weiterhin sofort

benachrichtigen, wer soll es

erst morgen erfahren?

Möchte ich bei der Einsargung

und Abholung dabei

sein? Möchte ich in diesem

Augenblick jemanden bei mir

haben? Möchte ich für diese

Zeit einen Pfarrer, eine

Pfarrerin kommen lassen? Ist

diese traditionelle Form der

Aussegnungsfeier an meinem

Wohnort noch guter Brauch?

Begleitung in der Trauer, Organisation

der Trauerfeier:

Welches Pfarramt ist für mich

0461 5003922

Bestattungen mit Herz

Claudia Matzen e.K.

Süderstr. 93 - 24955 Harrislee

www.bestattungen-mit-herz.de

96 FLENSBURG JOURNAL • 04/2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!