27.04.2022 Aufrufe

STADTMAGAZIN-2022-05_und_Seebuehne-kl

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: S. Schnaeckel, M. Meister (2), C. Philippsen<br />

„Für jeden etwas dabei“<br />

Geschäftsführer Jörn Meyer spricht im Interview über das Programm<br />

Was ist neu bei der Seebühne?<br />

Letztes Jahr konnten wir, bedingt durch die<br />

Reisebeschränkungen, keine internationalen<br />

Stars begrüßen, dies ist jetzt anders. Wir<br />

dürfen internationale, hochkarätige Stars wie<br />

Oleta Adams, Jamie Cullum, Herbie Hancock<br />

<strong>und</strong> The Hooters begrüßen. Wir werden<br />

unser gastronomisches Angebot punktuell<br />

ausbauen. Neben unseren Strandkörben<br />

werden wir in diesem Jahr einen Loungebereich<br />

zum Verweilen haben. Außerdem kann<br />

man am 3. Juli im Rahmen des verkaufsoffenen<br />

Sonntags in Gröpelingen die Seebühne<br />

ohne Eintritt erleben. Wir präsentieren in<br />

Kooperation mit der Waterfront von 11:30<br />

bis 15 Uhr ein abwechslungsreiches Programm<br />

für die ganze Familie.<br />

Was ist das Besondere an der Seebühne?<br />

Das Gesamtkonzept mit einem abwechslungsreichen<br />

Programm für jeden Geschmack in<br />

einer atemberaubenden Szenerie am Wasser.<br />

Unter welchen Aspekten haben Sie das<br />

Programm zusammengestellt?<br />

Dieses Jahr war ein Schwerpunkt, internationale<br />

Acts nach Bremen auf die Seebühne zu<br />

locken. Ansonsten versuchen wir ein ausgewogenes<br />

Programm zusammenzustellen, bei<br />

dem für jeden etwas dabei ist. Auch regionale<br />

Institutionen <strong>und</strong> Formationen sollen immer<br />

wieder eine Bühne bekommen. So haben wir<br />

in diesem Jahr das Bremer Sommersingen,<br />

Impressionen von der Seebühne 2021<br />

den Bremer RathsChor, die Schlagershow<br />

vom FRITZ! Theater, Philharmonic Rock<br />

<strong>und</strong> das Slammer Filet.<br />

Worauf freuen Sie sich besonders?<br />

Es gibt nicht den einen Act, den man hervorheben<br />

kann. Wenn ich ein bis zwei Veranstaltungen<br />

mit besonderer Erwartung <strong>und</strong> Freude<br />

entgegenfiebere, dann<br />

ist es einerseits<br />

Jörn Meyer<br />

Herbie Hancock,<br />

weil er<br />

einfach lange<br />

nicht in Bremen<br />

aufgetreten<br />

<strong>und</strong> ein<br />

fantastischer<br />

Livekünstler ist.<br />

Andererseits ist es<br />

der Versuch, „Schwanensee“<br />

im Sommer aufzuführen. Dieser Ballett<strong>kl</strong>assiker<br />

mit großem Orchester mit dieser<br />

w<strong>und</strong>erbaren Musik an diesem einzigartigen<br />

Ort – das wird bestimmt fantastisch.<br />

In Bremen heißt es „Drei Mal ist Bremer<br />

Recht“. Wird es die Seebühne nach 2021<br />

<strong>und</strong> <strong>2022</strong> auch 2023 geben?<br />

Nicht nur 2023 auch 2024, 2025, 2026, …<br />

Wir wollen die Seebühne fest im Veranstaltungskalender<br />

Bremens verankern. Es soll<br />

einer der Höhepunkte im Jahr mit überregionaler<br />

Strahlkraft sein.<br />

Foto: K. Rolfes<br />

Tickets unter seebühne-bremen.de <strong>und</strong> 0421 36 36 36<br />

TERMINE SEEBÜHNE <strong>2022</strong><br />

Oleta Adams & Bremer Philharmoniker<br />

1. Juli, 20 Uhr<br />

Jamie Cullum<br />

2. Juli, 20 Uhr<br />

Seebühne for free<br />

3. Juli, ab 11:30 bis 15 Uhr<br />

Söhne Hamburgs<br />

3. Juli, 20 Uhr<br />

1. Bremer Sommersingen<br />

4. Juli, 18:30 Uhr<br />

Herbie Hancock<br />

5. Juli, 20 Uhr<br />

Hafenrevue! – Eine Hafen-Zeit-Reise<br />

6. Juli, 13 Uhr<br />

Hossa – aber bitte mit Schlager!<br />

6. Juli, 20 Uhr<br />

Rea Garvey<br />

7. Juli, 20 Uhr<br />

Alphaville<br />

8. Juli, 20 Uhr<br />

Schiller<br />

9. Juli, 20:30 Uhr<br />

Pettersson <strong>und</strong> Findus<br />

10. Juli, 11 Uhr<br />

Das NEINhorn<br />

10. Juli, 14 Uhr<br />

Luke Mockridge<br />

10. Juli, 20 Uhr<br />

Philharmonic Rock<br />

11. Juli, 20 Uhr<br />

The Music of John Williams<br />

12. Juli, 20 Uhr<br />

La Traviata<br />

13. Juli, 19:30 Uhr<br />

Nabucco<br />

14. Juli, 19:30 Uhr<br />

Die Zauberflöte<br />

15. & 16. Juli, 19:30 Uhr<br />

Best of Classic<br />

17. Juli, 11 Uhr<br />

Die Nacht der Tenöre<br />

17. Juli, 20 Uhr<br />

Bremer RathsChor<br />

18. Juli, 19:30 Uhr<br />

Schwanensee – Ballett<br />

19. Juli, 19:30 Uhr<br />

Simon & Garfunkel Tribute<br />

20. Juli, 20 Uhr<br />

The Hooters<br />

21. Juli, 20 Uhr<br />

The Queens of Soul<br />

22. Juli, 20 Uhr<br />

Slammer Filet<br />

23. Juli, 11 Uhr<br />

Beatrice Egli<br />

23. Juli, 20 Uhr<br />

Der Grüffelo<br />

24. Juli, 11 Uhr<br />

Pippi in Taka-Tuka-Land<br />

24. Juli, 14 Uhr<br />

ABBA today – Tribute<br />

24. Juli, 20 Uhr<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!