27.04.2022 Aufrufe

STADTMAGAZIN-2022-05_und_Seebuehne-kl

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine maritime Zeitreise<br />

„Die Hafenrevue“ erzählt von der Entwic<strong>kl</strong>ung der bremischen Häfen<br />

Seebühne for free<br />

Verkaufsoffener Sonntag<br />

15<br />

Illustration: Neue Oberschule Gröpelingen<br />

Die „Hafenrevue! – Eine Hafen-Zeit-<br />

Reise“ (Mittwoch, 6. Juli, 13 Uhr)<br />

zeigt die Entwic<strong>kl</strong>ung der bremischen<br />

Häfen <strong>und</strong> der Seefahrt vom Mittelalter<br />

bis in die Gegenwart. Sie führt das<br />

Publikum musikalisch <strong>und</strong> in verschiedenen<br />

Szenen durch unterschiedliche<br />

Zeiten der Hafengeschichte <strong>und</strong><br />

wurde von von Kindern der<br />

GS Auf den Heuen <strong>und</strong> der<br />

Neue Oberschule Gröpelingen<br />

erschaffen. Beide<br />

Ortsteile, Oslebshausen<br />

<strong>und</strong> Gröpelingen, sind<br />

eng mit der Bremer<br />

Hafengeschichte verb<strong>und</strong>en.<br />

Die Revue erzählt<br />

mit vielen Liedern vom<br />

Leben auf der Kogge,<br />

von bitteren Kämpfen<br />

zwischen Strandpiraten<br />

<strong>und</strong> Seefahrern, vom Leben<br />

<strong>und</strong> Arbeiten in den Stückgut<strong>und</strong><br />

Containerhäfen, von Vielfalt<br />

<strong>und</strong> Wandel.<br />

Ein Schuljahr lang haben sich die<br />

Schüler:innen auf künstlerisch-musikalische<br />

Weise intensiv mit dem Thema<br />

„Hafen“ beschäftigt. Ihre Ergebnisse aus<br />

den thematischen Arbeitsgruppen Hafengeschichten,<br />

Musik <strong>und</strong> Gesang, Hafenkunst,<br />

Tanz <strong>und</strong> Theater zeigen sie in ihrer<br />

gemeinsamen Show auf der großen Seebühne.<br />

Auch Flyer <strong>und</strong> Plakat, alle Filmaufnahmen<br />

<strong>und</strong> das Bühnenbild haben die<br />

Kinder selbst gestaltet.<br />

R<strong>und</strong> 230 Kinder <strong>und</strong><br />

Jugendliche sind an dem<br />

Projekt beteiligt. Die<br />

„Hafenrevue“ ist ein<br />

weiteres, gemeinsames<br />

Projekt der beiden<br />

Schulen, dieses<br />

Mal in enger Zusammenarbeit<br />

mit dem Hafenmuseum<br />

Speicher<br />

XI <strong>und</strong> der Musikschule<br />

Bremen<br />

entstanden ist. In<br />

mehreren Workshops<br />

im Hafenmuseum<br />

<strong>und</strong> im Rahmen<br />

einer Schiffstour konnten<br />

sich die jungen Musiker:innen<br />

<strong>und</strong> Schauspieler:innen inhaltlich<br />

auf die Hafenthemen einstimmen.<br />

In einer anschließenden Projektwoche <strong>und</strong><br />

in den selbst gewählten Werkstätten arbeiteten<br />

die jungen Akteur:innen intensiv an<br />

der Umsetzung für die Bühnenshow.<br />

„Seebühne for free“ – das ist die Möglichkeit<br />

für die ganze Familie, die Seebühne am<br />

Sonntag, 3. Juli, 11:30 bis 15 Uhr, einmal<br />

näher kennenzulernen. Parallel zum verkaufsoffenen<br />

Sonntag der Waterfront gibt es<br />

ein Unterhaltungsprogramm, bei dem unter<br />

anderem Ann Doka sowie die Bluus Bremers<br />

zu sehen sein werden. Der Eintritt ist frei.<br />

Bluus Bremers<br />

Foto: M. Reens<br />

Ann Doka<br />

Foto: T. Jans<br />

1. Bremer Sommersingen<br />

Gemeinsam sind wir mehr<br />

Unter dem Motto „Gemeinsam sind<br />

wir mehr“ findet am Montag, 4. Juli, ab<br />

18.30 Uhr auf der Seebühne das 1. Bremer<br />

Sommersingen statt, dabei sind Chöre, die<br />

Beatlesband The Fairies <strong>und</strong> Überraschungsgäste.<br />

Außerdem können<br />

alle mitmachen: Wer Lust hat, an<br />

einem gemeinschaftlichen Event<br />

in einem unverwechselbaren<br />

Ambiente am Wasser teilzunehmen,<br />

<strong>und</strong> wer gern in voller<br />

Lautstärke bekannte Lieder für<br />

Jung <strong>und</strong> Alt mitsingt, ist hier<br />

genau richtig! Insgesamt wird<br />

ein musikalischer <strong>und</strong> unterhaltsamer<br />

Abend für die ganze Familie,<br />

für alle Bremerinnen <strong>und</strong> Bremer, aber<br />

auch für alle Menschen von außerhalb geboten.<br />

Noch dazu ist das Sommersingen mit<br />

einem guten Zweck verknüpft: Pro verkauftem<br />

Ticket geht Teil davon als Spende an die<br />

SOS-Kinderdörfer.<br />

Beatles Band The Fairies<br />

Foto: M. Meyer<br />

Tickets unter seebühne-bremen.de <strong>und</strong> 0421 36 36 36<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber & Verlag:<br />

MTB Betriebs GmbH<br />

Grünenweg 5-7, 28195 Bremen<br />

Vertreten durch: Jörn Meyer<br />

WESER-KURIER Mediengruppe<br />

Magazinverlag Bremen GmbH,<br />

Martinistraße 43, 28195 Bremen<br />

0421 / 36 71 49 90<br />

info@magazinverlag-bremen.de<br />

Redaktion:<br />

Martin Märtens (V.i.S.d.P.), Frank Schümann,<br />

Laura Oppermann, Julius Koppelin<br />

Grafik/Layout:<br />

B.O. Beckmann<br />

Druck:<br />

Dierichs Druck+Media GmbH & Co. KG,<br />

Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel<br />

Urheberrechte:<br />

Der Nachdruck von Beiträgen ist nur mit<br />

Genehmigung des Verlages <strong>und</strong> mit Quellenangabe<br />

gestattet.<br />

Titelbild:<br />

Simon Schnaeckel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!