16.05.2022 Aufrufe

Nr. 83 - Sommer 2022

Mont Saint-Michel: die Geheimnisse des "Gefängnisbergs" Drôme: die Schönheit der Dörfer Okzitanien: Céret, das "Mekka des Kubismus" Territoire de Belfort: die Stärke der Kleinen

Mont Saint-Michel: die Geheimnisse des "Gefängnisbergs"
Drôme: die Schönheit der Dörfer
Okzitanien: Céret, das "Mekka des Kubismus"
Territoire de Belfort: die Stärke der Kleinen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DOKUMENTATION<br />

UNESCO Weltkulturerbe<br />

- Schätze für<br />

die Ewigkeit: Arles<br />

Das südfranzösische<br />

Arles erfindet sich<br />

gerade neu. Bislang war der malerische Ort am<br />

Rande der Camargue vor allem für seine antiken<br />

Wahrzeichen wie das berühmte Amphitheater<br />

bekannt, die Teil des UNESCO-Weltkulturerbes sind.<br />

Mit dem weithin sichtbaren Turm des amerikanischkanadischen<br />

Architekten Frank O. Gehry hat die<br />

Stadt nun ein weiteres Wahrzeichen erhalten. Auf<br />

einer ehemaligen Industriebrache ist rund um den<br />

Gehry-Turm ein Kulturcampus entstanden, der sich<br />

als « Zukunftswerkstatt » und als Anziehungspunkt<br />

für die relevantesten Künstler des 21. Jahrhunderts<br />

versteht.<br />

Dokumentation von Marion Schmidt, <strong>2022</strong>, 52 Min.<br />

· Sonntag, 5. Juni <strong>2022</strong> um 15.55 Uhr. Online<br />

verfügbar vom 5. Juni bis 4. Juli <strong>2022</strong>.<br />

SERIE<br />

Beau Rivage (Die<br />

Rückkehr) - Staffel 2<br />

Die belgische Fantasy-Krimi-Serie « Beau Séjour » feierte<br />

bereits im Jahr 2016 ihr Debüt und gewann auf dem<br />

französischen Serienfestival « Séries Mania » kurz nach der<br />

Premiere den Publikumspreis. ARTE hat die erste Staffel unter<br />

dem Titel « Zimmer 108 » ausgestrahlt. Nun folgt die zweite<br />

Staffel mit dem Titel « Die Rückkehr ». Auch hier ermittelt<br />

sozusagen ein lebendiger Toter die Umstände seines eigenen<br />

Todes. In diesem Fall ist es der ehemalige Marineoffizier<br />

Maurice, der plötzlich während eines nächtlichen Seesturms<br />

am Mast seines Segelbootes baumelt. Von Selbstmord ist<br />

die Rede. Auch wenn Maurice sich nicht mehr daran erinnern<br />

kann, glaubt er nicht, dass er Selbstmord begangen hat.<br />

Aber was ist in jener Nacht geschehen? Unsichtbar für<br />

seine Mitmenschen macht sich Maurice auf die Suche nach<br />

Antworten.<br />

Serie von Nathalie Basteyns und Kaat Beels, 2021, 54 Min. · Donnerstag,<br />

16. Juni um 22.30 Uhr. Online verfügbar vom 9. Juni bis 14. Juli <strong>2022</strong>.<br />

Das komplette tägliche ARTE TV-Programm finden Sie im ARTE Magazin.<br />

Jeden Monat neu am Kiosk oder im Abonnement. Jetzt bestellen unter: www.arte-magazin.de.<br />

Weitere Informationen und Angebote von ARTE : www.arte.tv<br />

KONZERT<br />

Mozarts Idomeneo aus<br />

Aix-en-Provence<br />

In diesem Jahr zeigt das Festival eine neue<br />

Produktion von Mozarts Idomeneo, Re die Creta<br />

(1781). Das Werk wird von dem international<br />

renommierten Regisseur Satoshi Miyagi inszeniert,<br />

der dafür bekannt ist, östliche und westliche<br />

Theatertraditionen miteinander zu verbinden.<br />

Idomeneo ist Miyagis erste Opernaufführung<br />

in Europa. Sie wird vom Leiter des Ensembles<br />

Pygmalion, Raphaël Pichon dirigiert. Vor der<br />

unvergleichlichen Kulisse des Erzbischöflichen Palais<br />

erklingen die virtuosen Stimmen<br />

von Michael Spyres und Sabine<br />

Devieilhe in den Hauptrollen.<br />

Konzert, 190 Min. · Freitag, 15.<br />

Juli <strong>2022</strong> um 21.30 Uhr live auf<br />

ARTE Konzert, Samstag, 16.<br />

Juli <strong>2022</strong> um 22 Uhr im TV.<br />

SPIELFILM<br />

Stavisky<br />

Durch Charme und<br />

Hochstapelei verschafft<br />

sich der in Russland<br />

geborene Schwindler Serge<br />

Alexandre Stavisky einflussreiche Freunde in der Pariser<br />

Gesellschaft. Er pflegt enge Kontakte zu korrupten Politikern<br />

und Industriellen, die ihm jegliche Privilegien verschaffen und<br />

es ihm ermöglichen ein erfolgreiches Imperium aufzubauen.<br />

Als Stavisky unter rätselhaften Umständen ums Leben<br />

kommt, stürzt das Pariser Establishment in eine politische<br />

und wirtschaftliche Krise. Ein Drama über die Stavisky-<br />

Affäre, die in den 1930er Jahren in Frankreich einen großen<br />

finanziellen Skandal auslöst.<br />

Spielfilm von Alain Resnais, mit Jean-Paul Belmondo, Charles Boyer,<br />

Anny Duperey u. a., 1974, 115 Min. · Montag, 18. Juli <strong>2022</strong> um 20.15 Uhr.<br />

Frankreich erleben · <strong>Sommer</strong> <strong>2022</strong> · 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!