16.05.2022 Aufrufe

Nr. 83 - Sommer 2022

Mont Saint-Michel: die Geheimnisse des "Gefängnisbergs" Drôme: die Schönheit der Dörfer Okzitanien: Céret, das "Mekka des Kubismus" Territoire de Belfort: die Stärke der Kleinen

Mont Saint-Michel: die Geheimnisse des "Gefängnisbergs"
Drôme: die Schönheit der Dörfer
Okzitanien: Céret, das "Mekka des Kubismus"
Territoire de Belfort: die Stärke der Kleinen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A<strong>83</strong><br />

Poitiers<br />

Saint-Sigismond<br />

N11/E601<br />

Niort<br />

La Rochelle<br />

E5/A10<br />

Montluçon<br />

A71/E11<br />

E602/A<strong>83</strong>7<br />

Angoulême<br />

Limoges<br />

A89/E70<br />

Clermont-<br />

Ferrand<br />

A75/E11<br />

le Mont-Dore<br />

Puy de Dôme<br />

A72/E70<br />

Montalivet<br />

Le Porge<br />

Cap-Ferret<br />

Bordeaux<br />

E5/A10<br />

A52/E72<br />

Périgueux<br />

A89/E70<br />

Sarlat-le-Canéda<br />

Souillac sur<br />

Dordogne<br />

Le Pescher<br />

Payrac<br />

Tulle<br />

Brive-la-Gaillarde<br />

A20/E9<br />

Saillac<br />

Rocamadour<br />

Aurillac<br />

Mimizan<br />

Reiseinfos & Lesetipps<br />

Céret …<br />

… Berlin 1708 km … Hamburg 1659 km<br />

… Köln 11<strong>83</strong> Hossegor km … Frankfurt 1171 km<br />

… München 1173 km … Wien 15<strong>83</strong> km<br />

Biarritz Bayonne<br />

… Zürich 869 km … Paris 874 km<br />

Hendaye<br />

A64/E80<br />

… Montpellier 182 km … Perpignan 32 km<br />

Sare<br />

Donostia-<br />

Pau<br />

Die nächstgelegenen S. Sebastian Flughäfen, die aus<br />

dem deutschsprachigen Raum direkt<br />

angeflogen werden, sind der spanische<br />

Flughafen Girona an der Costa Brava<br />

Pamplona<br />

(92 km) sowie der französische<br />

Flughafen Montpellier-Méditerranée Spanien<br />

(187 km).<br />

Der nächstgelegene TGV-Bahnhof<br />

befindet sich in Perpignan (32 km).<br />

Musée<br />

<br />

d’Art Moderne de Céret<br />

8, boulevard Maréchal<br />

E5-E70/A63<br />

France<br />

64400 Céret<br />

Telefon: +33 (0)4 68 87 27 76<br />

www.musee-ceret.com<br />

September bis Juni: dienstags bis<br />

sonntags 10 bis 18 Uhr.<br />

Juli und August: täglich 10 bis 19 Uhr.<br />

Eintritt 10 €, ermäßigt 7 €, Kinder unter<br />

12 Jahren haben freien Eintritt.<br />

Gut zu wissen: Das Eintrittsticket ist<br />

den ganzen Tag gültig. Es ist also<br />

beispielsweise möglich, vormittags<br />

das Museum zu besuchen, zum<br />

Mittagessen in eines der zahlreichen<br />

Restaurants in der Umgebung zu<br />

gehen und anschließend ins Museum<br />

zurückzukehren.<br />

Toulouse<br />

Andorra<br />

A75/E11<br />

Lodève<br />

Montpellier<br />

A9/E15<br />

Bézier<br />

Narbonne<br />

A81/E80<br />

Limoux<br />

France<br />

Perpignan<br />

Céret<br />

Spanien<br />

A9/E15<br />

AP7/E15<br />

Collioure<br />

Ausgabe <strong>Nr</strong>. 56<br />

Perpignan, Frankreichs katalanische<br />

Seele (32 km entfernt)<br />

Mit seinen knapp 120 000 Einwohnern<br />

zählt Perpignan nicht gerade zu<br />

Frankreichs größten und<br />

wichtigsten Städten.<br />

Trotzdem ist die Hauptstadt<br />

des Departements Pyrénées-<br />

Atlantiques eine ganz<br />

besondere Stadt im Land.<br />

Der Grund liegt nicht in<br />

ihrer Größe, sondern in ihren kulturellen Wurzeln.<br />

Perpignan ist so etwas wie ein Vorbote katalanischer<br />

Kultur nördlich der Pyrenäen. Das Lebensgefühl in<br />

der Stadt ähnelt mehr dem in Barcelona als dem in<br />

Paris. Doch auch die nun schon 350 Jahre dauernde<br />

Verbundenheit zu Frankreich zeigt sich in der Stadt.<br />

Ausgabe <strong>Nr</strong>. 57<br />

Paulilles, wenn die Hölle zu Paradies wird (39 km<br />

entfernt)<br />

Die Bucht von Paulilles liegt in den Pyrénées-Orientales,<br />

eingebettet zwischen Collioure und Banyuls-sur-<br />

Mer. Sie besitzt eine ganz außergewöhnliche<br />

Vergangenheit, denn hier errichtete Alfred Nobel<br />

1870 die erste französische Dynamitfabrik, die<br />

bis 1984 in Betrieb und im Laufe der Zeit oftmals<br />

von tragischen Ereignissen geprägt war. Nach<br />

einem Jahrhundert intensiver Industrietätigkeit,<br />

gefolgt von einem Jahrzehnt, in dem der<br />

Ort brachlag, hat sich Paulilles, nicht zuletzt dank eines starken<br />

öffentlichen Drucks, spektakulär verändert: Die Hölle wurde zum<br />

Paradies und zu einem Juwel an der Côte Vermeille. Heute kommen<br />

Familien zum Baden und Spazierengehen hierher und können<br />

gleichzeitig ein außergewöhnliches historisches und industrielles<br />

Kulturerbe entdecken.<br />

INFORMATIONEN ZUR BESTELLUNG DIESER UND ANDERER AUSGABEN FINDEN SIE AUF SEITE 88.<br />

Frankreich erleben · <strong>Sommer</strong> <strong>2022</strong> · 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!