16.05.2022 Aufrufe

Nr. 83 - Sommer 2022

Mont Saint-Michel: die Geheimnisse des "Gefängnisbergs" Drôme: die Schönheit der Dörfer Okzitanien: Céret, das "Mekka des Kubismus" Territoire de Belfort: die Stärke der Kleinen

Mont Saint-Michel: die Geheimnisse des "Gefängnisbergs"
Drôme: die Schönheit der Dörfer
Okzitanien: Céret, das "Mekka des Kubismus"
Territoire de Belfort: die Stärke der Kleinen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lassen Sie sich von<br />

uns überraschen!<br />

Sparen Sie<br />

10 %!<br />

Gläser eines starken alkoholischen Getränks das Essen<br />

« verdaulicher » machen. Die Tradition gab es im Übrigen<br />

nicht nur in der Normandie, sondern in ganz Frankreich.<br />

Was trinkt man als « richtiges » Trou normand?<br />

Ich habe festgestellt, dass man in der Regel beim « Glas<br />

in der Mitte » eine regionaltypische Spirituose trinkt,<br />

das kann beispielsweise ein Cognac, ein Armagnac<br />

oder ein Obstbrand sein, je nachdem, wo man sich<br />

gerade befindet. Insofern ist es amüsant, wenn einem<br />

Hunderte Kilometer von der Normandie entfernt, ein<br />

Trou normand angeboten wird. Dennoch ist festzuhalten,<br />

dass das echte Trou normand, das man beispielsweise<br />

in einem Restaurant erhält, normalerweise aus einem<br />

alkoholischen Getränk aus der Normandie besteht.<br />

Gibt es diese Tradition nach wie vor?<br />

Während der Aperitif und – im geringeren Maße – der<br />

Digestif nach wie vor zu einem französischen Essen<br />

gehören, ist dies beim Coup du milieu immer weniger der<br />

Fall. Heute bietet man das Getränk noch in manchen<br />

Restaurants – vorwiegend in sternengekrönten – in einer<br />

etwas « leichteren » Ausführung an.<br />

Dieses Trou normand der « neuen<br />

Art » besteht oft aus einem Apfelsorbet,<br />

das mit Calvados begossen<br />

ist. Nach wie vor soll es die<br />

Verdauung erleichtern und<br />

den Appetit für die folgenden<br />

Gänge anregen. Die Ehre der<br />

Normandie ist somit gerettet!<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

in Situationen wie der jüngeren Vergangenheit<br />

tun Aktivitäten wie Lesen und eventuell sogar<br />

die Vorbereitung des nächsten Frankreichurlaubs<br />

mehr denn je gut.<br />

Abonnieren Sie jetzt für nur<br />

24,90 €<br />

pro Jahr für 4 Ausgaben (Deutschland)<br />

Immer alle Ausgaben dabei: Laden Sie unsere<br />

neue App « Frankreich erleben » bei Google Play<br />

oder im App Store herunter und lesen Sie auch<br />

vergriffene Ausgaben!<br />

Jetzt bestellen: 030 / 42 80 40 40<br />

www.frankreicherleben.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!