28.06.2022 Aufrufe

HANSA 07-2022

RoLo-Neubau · ISF-Tagung · Stena Bulk · Abwasser · Bergung · Schlepper-Wettbewerb · Schiffsmakler-BBQ · Schifffahrtsessen 2022 · 130 Jahre Hurtigruten · Louis Dreyfus

RoLo-Neubau · ISF-Tagung · Stena Bulk · Abwasser · Bergung · Schlepper-Wettbewerb · Schiffsmakler-BBQ · Schifffahrtsessen 2022 · 130 Jahre Hurtigruten · Louis Dreyfus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

130 JAHRE HURTIGRUTEN – CHRONIK<br />

1908 1937<br />

1896<br />

1898<br />

1893<br />

Kapitän Richard With richtet<br />

einen Dampfschiffdienst ein, der<br />

Nord- und Südnorwegen<br />

verbindet – Hurtigruten.<br />

With eröffnet ein Hotel auf<br />

Spitzbergen, die Hurtigruten<br />

»Sportman’s Route« zwischen<br />

Hammerfest und Svalbard<br />

wird mit DS »Lofoten« in Betrieb<br />

genommen.<br />

Die Route entlang der norwegischen<br />

Küste wird nach Süden hin<br />

ausgedehnt und umfasst nunmehr<br />

auch die Hafenstadt Bergen mit<br />

einer Abfahrt pro Woche.<br />

Kirkenes nahe der russischen Grenze<br />

wird der nördliche Wendepunkt<br />

der Küstenreise.<br />

1922<br />

Der Archipel der Lofoten<br />

und die Vesterålen werden<br />

regelmäßig angelaufen.<br />

DS »Dronning Maud« ist das<br />

erste Schiff mit Kabinen, die mit<br />

fließendem Wasser und einem<br />

eigenen Belüftungssystem<br />

ausgestattet sind.<br />

1925<br />

1936<br />

Täglich verlässt ein Schiff den<br />

Hafen von Bergen. Jedes Jahr<br />

reisen mehr als 230.000 Gäste<br />

und Passagiere an Bord der<br />

aus insgesamt 14 Schiffen<br />

bestehenden Flotte.<br />

Alle Hurtigruten-Schiffe werden mit<br />

einem Funksender ausgestattet.<br />

1964<br />

MS »Lofoten« wird in Dienst<br />

gestellt. Nach 55 Jahren, in denen<br />

sie jede Saison die norwegische<br />

Küste befahren hat, wird im<br />

Dezember 2020 ihr täglicher<br />

Dienst zwischen Bergen und<br />

Kirkenes eingestellt.<br />

1968<br />

1952<br />

Seit 1949 ist die Flotte um sieben<br />

neue Schiffe gewachsen. Die gesamte<br />

Flotte transportiert 500.000 Passagiere<br />

pro Jahr. Die Unterscheidung<br />

zwischen verschiedenen Klassen<br />

wird abgeschafft.<br />

Hurtigruten nimmt in den<br />

Sommermonaten eine Expressroute<br />

nach Spitsbergen in Betrieb.<br />

Der Stolz der Reederei: Das Hybrid-Programm<br />

Ausflüge gehören fast schon zum Standard bei Hurtigruten-Reisen<br />

36 <strong>HANSA</strong> – International Maritime Journal <strong>07</strong> | <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!