12.10.2022 Aufrufe

MQ Herbst 2022 red

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In dem umgebauten Bauwagen lernen die Kinder

Lesen und soziales Miteinander. Foto: Von der Beeke

Nicole von der Beeke mit ihren Therapiehunden Greta und

Jasper (weiß) vor dem Projekt-Wagen. Fotos: Alexandra Lüders

„Naturraum LilleHood“

zuentwickeln. „Die Kinder fühlen sich

hier willkommen, weil sie angenommen

werden wie sie sind. Meine Hunde

zeigen den individuellen Förderbedarf

an und ich kann dies an ihrem Verhalten

ablesen“, erklärt von der Beeke. Sie

bietet seit Jahren mit ihren Hunden

tiergestützte Interaktionen für Alt und

Jung in Räumen und draußen an. Bisher

hat das Therapiebegleithundeteam seine

Dienste hauptsächlich in pädagogischen

und pflegerischen Einrichtungen

durchgeführt. Denn durch die Tiere wird

es für viele leichter, wieder Vertrauen

zu erlangen, da sie die Bedürfnisse nach

Nähe, Wärme, Anerkennung, Kontakt

und Sinnfindung erfüllen können.

Zurück zum neuen Projekt. Eine beliebte

Übung für Mensch und Tier sei das Verstecken

und Suchen im hohen Gras, berichtet

Nicole begeistert. Dabei dürfen

die Kinder die Hunde einzeln rufen und

von Alexandra Lüders

lautet ein neues Projekt der Heilerziehungspflegerin

Nicole von der

Beeke, das diese mit ihren Hunden in

tiergestützter Interaktion gestaltet.

Seit August 2021 kann die engagierte

Pädagogin (50) dank eines idyllischen

Grundstücks in Menslage-Herbergen

an der Löninger Straße 14 (Schild) endlich

ihren Traum verwirklichen. Zu ihrem

Equipement gehören die Therapiehunde

Jasper und Greta, ein moderner

Bauwagen und eine große Wiese mit

einem Bewegungsparcours. Ein großes

Insektenhotel, das von der Bingostiftung

gefördert wurde, und ein paar

malerische Pfaue beleben das Areal.

Einmal monatlich sind hier 20 Grundschulkinder

jeweils in kleinen Gruppen

wöchentlich zu Gast, um lesen zu

lernen, Ängste ab- und Selbstbewusstsein

aufzubauen sowie ihre Motorik

und das soziale Miteinander weiterbei

Erfolg mit Leckerlis belohnen. Auch

seien die Erzähl- und Leserunden im gut

ausgestatteten Bauwagen ein Highlight

für ihre Schützlinge, weil Greta und

Jasper dabei als Motivator wirkten. Das

Projekt „LilleHood“ funktioniert auch im

Winter, denn der Bauwagen ist beheizbar

und hell erleuchtet. Nicole van der

Beeke engagiert sich zusätzlich in der

Ausbildung von Therapiebegleithunden

in Menslage, wo sie als Organisatorin

und Dozentin tätig ist. Wer sich für ihre

Arbeit interessiert, kann mit Nicole von

der Beeke unter der Nummer

0151 25503493 Kontakt aufnehmen.

Der Projektname „LilleHood“ geht auf von der Beekes ersten Therapiehund

LilleHood zurück, der bei den Kindern ganz besonders beliebt war.

Ausgabe Herbst 2022 mq | 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!