12.10.2022 Aufrufe

MQ Herbst 2022 red

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Artland-Magazin.

KINO-TIPPS ALLE INFOS AUF WWW.KINO-QUAKENBRUECK.DE

JETZT IM KINO

TAUSEND ZEILEN

Der eine hat Erfolg, der andere hat Zweifel!

Der freie Journalist Juan Romero (Elyas

M’Barek) findet Ungereimtheiten in

einer Titelgeschichte des preisgekrönten

Reporters Lars Bogenius (Jonas Nay).

Doch die Chefetage des Nachrichtenmagazins

„Chronik“ hält vorerst konsequent

zu ihrem gefeierten Edelschreiber

und versucht, Romeros Suche nach der

Wahrheit zu ignorieren. Zu sehr haben

die Chefs auf ihren jungen Shootingstar

gesetzt, da darf es einfach keine Unregelmäßigkeiten

geben. Doch Romero ist

nicht zu stoppen. Bei seiner Recherche

geht er buchstäblich an Grenzen, bis er

nichts mehr zu verlieren hat ... außer seinem

Job, seinem Ruf und seiner Familie.

Erfolgsregisseur Michael Bully Herbig

(„Ballon“) und Drehbuchautor Hermann

Florin ließen sich für „Tausend Zeilen“ von

wahren Begebenheiten inspirieren. Frei

nach einem der größten Skandale der jüngeren

Mediengeschichte präsentieren sie

eine ebenso packende wie unterhaltsame

David-gegen-Goliath-Erzählung in Zeiten

von Fake News und alternativen Fakten.

Ab Donnerstag, 13. Oktober

LYLE - MEIN FREUND, DAS KROKODIL

Familie Primm zieht nach New York und

besonders hart trifft das den jungen Josh,

der sich nur schwer an alles gewöhnen

kann und kaum Anschluss in der Schule

findet. Das ändert sich, als er eines

Tages Lyle (Stimme im Original: Shawn

Mendes) kennenlernt. Lyle ist ein Krokodil,

das auf dem Dachboden des neuen

Hauses wohnt. Doch es ist kein gewöhnliches

Tier, denn es kann singen und spielt

Klavier. Lyle hilft der Familie bei ihren

täglichen Aufgaben und spielt mit den

Kindern aus der Nachbarschaft. Er ist ein

glückliches Reptil, bis eines Tages der eigensinnige

Nachbar Mr. Grumps auf ihn

aufmerksam wird und darauf besteht,

dass Lyle in den Zoo gehört. Denn er und

seine Katze Loretta mögen Krokodile gar

nicht. Schafft es die Familie Primm sich

gegen die Forderung durchzusetzen?

Basiert auf der erfolgreichen Kinderbuchreihe

von Bernard Waber, die erstmals

1965 veröffentlicht wurde.

Ab Mittwoch, 19. Oktober

BLACK ADAM

Vor 5.000 Jahren war er ein Sklave im reichen

Staat Kahndaq, der rebellierte und

sich mit den ihm verliehenen Superkräften

gegen die Sklavenhalter auflehnte.

Anschließend wurde er jedoch von dem

Zauberer Shazam, der ihm seine Kräfte

verliehen hatte, eingesperrt und kam erst

5.000 Jahre später wieder frei. Nun lässt

er sich von niemandem mehr etwas sagen,

ganz bestimmt nicht von der Justice

Society Of America, die aus dem kräftigen,

seine Körpergröße ändernden Atom

Smasher, dem geflügelten Hawkman,

dem mächtigen Zauberer Doctor Fate

(Pierce Brosnan) und der wetterkontrollierenden

Heldin Cyclone besteht.

Solofilm über den DC-Antihelden

Teth-Adam alias Black Adam (Dwayne

Johnson).

Ab Donnerstag, 20. Oktober

DIE MUCKLAS …und wie sie zu

Pettersson und Findus kamen

Die Mucklas sind kleine, quirlige Kobolde,

die es lieben, Dinge zu mopsen und mit

ihnen zu basteln und Schabernack zu

treiben. Ihr Wohnort ist dafür perfekt:

Ein kleiner chaotischer Krämerladen, in

dem sie tun können, was sie wollen. Doch

leider verstirbt der Besitzer des kleinen

Ladens und ein Kammerjäger sorgt dafür,

dass alles viel zu steril und ordentlich ist,

um dort wohnen zu können. Die Mucklas

brauchen das Chaos, um sich wohlzufühlen,

und machen sich deshalb auf die

Suche nach einem neuen Lebensraum.

Schon bald merken sie, dass die Welt da

draußen gefährlich ist und sie zusammenhalten

müssen, wenn sie überleben

wollen.

Basierend auf den Figuren Pettersson

und Findus von Sven Nordqvist erzählt

Ali Samadi Ahadis in seinem Film

die Geschichte der Mucklas und

wie sie zu Pettersson und Findus

kamen.

Im Oktober

UNSERE HERZEN EIN KLANG

In dem Dokumentarfilm von Torsten

Striegnitz und Simone Dobmeier dreht

sich alles um die Magie, die entsteht,

wenn Menschen gemeinsam singen.

Vor allem im Chor wird oftmals eine unglaubliche

musikalische Kraft entfesselt,

die absolut einzigartig ist. Striegnitz

und Dobmeier gehen diesem Zauber

nach und begleiten Chorleiter:innen

auf ihrer Mission, aus einer Gruppe von

gesangsbegeisterten Menschen, die unterschiedlicher

kaum sein können, Chöre

von mitreißender Intensität zu formen.

Dabei wird ein intimer und aufschlussreicher

Einblick in ein Arbeitsfeld geboten,

in dem es viel um Identifikation und

Identität geht...

Die beste Zeit

für bestes Sehen

Entspannt sehen, erleben und genießen.

• Brandheißer Tipp:

Quakenbrück

Goldstraße 25 – 27

Telefon 0 54 31/21 17

Taxi- und

Mietwagenfahrten

bis 8 Personen, sowie:

• Kranken- und Behindertenfahrten auch für rollstuhlgebundene

Menschen mit Begleitung bis hinter die Haustüre

• Begleitservice bei Arztbesuchen

• Flughafentransfer und Kurierdienste

Abrechnung

über die

Krankenkassen!

56 | mq Ausgabe Herbst 2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!