26.12.2012 Aufrufe

S - Theologische Fakultät - Universität Heidelberg

S - Theologische Fakultät - Universität Heidelberg

S - Theologische Fakultät - Universität Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LITERATUR:<br />

Ulrike Elsdörfer: Frauen in Christentum und Islam, Königstein 2006, Helmer Verlag<br />

Fatima Mernissi: Der politische Harem. Mohammed und die Frauen, Freiburg 1992, Herder Verlag<br />

Grit Klinkhammer: Moderne Formen islamischer Lebensführung, Marburg 2000, diagonal-Verlag<br />

Heide Oestreich: Der Kopftuch – Streit. Das Abendland und ein Quadratmeter Islam,<br />

Frankfurt/Main, Brandes & Apsel, 2005<br />

Zielgruppe: StudentInnen - 3. Lebensalter<br />

Teilnahmevorausetzungen: offen<br />

Anmeldung: Persönliche Anmeldung per e-mail<br />

Zusätzlicher Arbeitsaufwand pro Woche: 2 Stunden<br />

Leistungsnachweis: Referate, Hausarbeiten - qualifizierte Scheine<br />

DR. KÖSER/DEMIRCI<br />

BS 24.04.-26.04.2009<br />

Interkulturelle Öffnung - Grundlagen -<br />

theologische Reflexion - Praxiserfahrung<br />

Deutschland ist ein Einwanderungsland. Diese Realität spiegelt sich auch in diakonischen Diensten<br />

und Einrichtungen sowie in Kirchengemeinden und den ihnen angeschlossenen sozialen Diensten<br />

(Kita, Jugenarbeit etc.) wider. Die wachsende Zahl von Menschen mit Migrationshintergrund<br />

macht es erforderlich, den Prozess der interkulturellen Öffnung auch in Kirche und Diakonie<br />

voranzutreiben.<br />

Das Blockseminar vermittelt Grundlagen der Interkulturellen Öffnung und bietet eine theologische<br />

Reflexion zu Chancen und Grenzen dieses Prozesses.<br />

Ein interkulturelles Kompetenztraining sichert den Theorie-Praxis-Transfer und gibt Einblicke in die<br />

praktische Arbeit.<br />

LITERATUR:<br />

Eine Literaturliste wird Anfang April an alle angemeldeten Teilnehmenden verschickt.<br />

Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis 30.3.2009 unter koeser@diakonie.de formlos für das<br />

Blockseminar an.<br />

Zielgruppe: Studierende der Theologie/Diakoniewissemschaften<br />

Zusätzlicher Arbeitsaufwand pro Woche: vorbereitende Lektüre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!