26.12.2012 Aufrufe

S - Theologische Fakultät - Universität Heidelberg

S - Theologische Fakultät - Universität Heidelberg

S - Theologische Fakultät - Universität Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Semestereröffnungsgottesdienst ist am 5. April 2009,<br />

Semesterschlussgottesdienst am 5. Juli 2009.<br />

Während des ganzen Jahres:<br />

Sonntag, 10 Uhr, <strong>Universität</strong>sgottesdienst (Peterskirche)<br />

Mittwoch, 7 Uhr, Abendmahlsgottesdienst (Chorraum der Peterskirche)<br />

Während des Semesters:<br />

Mittwoch, 18.15 Uhr, Abendgottesdienst der ESG (Kapelle im Karl-Jaspers-Haus, Plöck 66)<br />

Ansprechpartner:<br />

Prof. Dr. Helmut Schwier, <strong>Universität</strong>sprediger, Tel.: 543326,<br />

Mail: helmut.schwier@pts.uni-heidelberg.de<br />

Pfarrerin Franziska Gnändinger, Pfarrer Albrecht Herrmann, ESG-PfarrerIn, Tel.: 163230,<br />

Mail: esg@uni-heidelberg.de<br />

Weitere Informationen: www.peterskirche-heidelberg.de und über die Homepage der <strong>Theologische</strong>n<br />

<strong>Fakultät</strong> (»<strong>Universität</strong>sgottesdienste«).<br />

Mittwochmorgengottesdienst<br />

Seit Anfang der 1960er Jahre wird am Mittwochmorgen ein Abendmahlsgottesdienst als lutherische<br />

Messe gefeiert, der zugleich spirituelle Traditionen der ökumenischen Liturgiefamilien bewahrt.<br />

Prof. Albrecht Peters und seine Frau begründeten diese Tradition, die von Prof. Adolf<br />

Martin Ritter und seiner Frau übernommen wurde. Seit 2004 hat Dr. Joachim Vette die Organisation<br />

der Gottesdienste übernommen. Der Gottesdienst zeichnet sich durch eine reiche Liturgie<br />

aus, die von der Gemeinde aktiv mitgestaltet wird. Die Predigten werden von Mitgliedern der<br />

theologischen <strong>Fakultät</strong> mitgestaltet. Der Gottesdienst findet jeden Mittwoch, auch in den Semesterferien,<br />

von 7 bis 8 Uhr in der Peterskirche statt. Dafür lohnt sich frühes Aufstehen wie sonst<br />

selten. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es ein gemeinsames Frühstück mit frischen Brötchen<br />

und viel Kaffee und Tee in der Glaskapelle der Peterskirche. Weitere Anfragen gerne an Dr.<br />

Vette.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!