26.12.2012 Aufrufe

S - Theologische Fakultät - Universität Heidelberg

S - Theologische Fakultät - Universität Heidelberg

S - Theologische Fakultät - Universität Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eichs zu vermitteln. In den Seminaren werden spezielle Fragen aus Diakonie, Gemeindeaufbau,<br />

Ökumene, Probleme der sozialen Arbeit, historischen Entwicklung und theologischen Begründung<br />

behandelt. Einblicke in die diakonische Praxis erfolgen durch Exkursionen und Praxisprojekte.<br />

Drei Möglichkeiten bieten sich an, das Angebot des DWI wahrzunehmen:<br />

Grundsätzlich sind die Veranstaltungen des DWI als integraler Bestandteil des Studiums der<br />

Praktischen Theologie offen für alle Studierenden. Es ist also durchaus möglich, nur einzelne<br />

ausgewählte Vorlesungen und Seminare zu besuchen.<br />

Zum anderen steht der Weg offen, am DWI ein diakoniewissenschaftliches Zusatzstudium<br />

aufzunehmen. Im Zeitraum von vier – bzw. zwei – Semestern kann ein Curriculum absolviert<br />

werden, das der Schwerpunktbildung dient. Zukünftigen Pfarrerinnen/Pfarrern und kirchlichen<br />

Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern soll im Blick auf relevante Bereiche der Diakonie eine spezifische<br />

Kompetenz vermittelt werden.<br />

Seit dem Wintersemester 2008 ist die Möglichkeit eines viersemestrigen Master-<br />

Ergänzungsstudiengangs »Diakonie – Führungsverantwortung in christlich-sozialer<br />

Praxis« eröffnet, der sich an Interessierte mit abgeschlossenem Studium (Theologie, Psychologie,<br />

Medizin, Pädagogik usw.) richtet. Für die individuelle Studienplanung wird eine ausführliche Studienberatung<br />

empfohlen. Mehr über die Studienmöglichkeiten: Karlstr. 16, Zimmer 105 und bei<br />

den MitarbeiterInnen des DWI. Für weitere Informationen siehe auch http://www.dwi.uni-hd.de.<br />

Sprechstunden<br />

Prof. Dr. Heinz Schmidt nach Vereinbarung DWI Zi. 104<br />

Christian Oelschlägel nach Vereinbarung DWI Zi. 102<br />

Anika Christina Albert nach Vereinbarung DWI Zi. 101<br />

• Ökumenisches Institut<br />

Plankengasse 1<br />

69117 <strong>Heidelberg</strong><br />

Bibliotheken<br />

<strong>Fakultät</strong>sbibliothek Theologie http://www.theologie.uni-hd.de/bib/<br />

Bibliotheksleitung<br />

Dr. theol. Beate Müller, Dipl.-Bibl.<br />

KiGa Z. 112, Tel.: 54 3280<br />

E-Mail: beate.mueller@wts.uni-heidelberg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!