26.12.2012 Aufrufe

S - Theologische Fakultät - Universität Heidelberg

S - Theologische Fakultät - Universität Heidelberg

S - Theologische Fakultät - Universität Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beginnt am: 20. April 2008<br />

Zielgruppe: Studierende der PH<br />

Teilnahmevorausetzungen: Bereitschaft zur Übernahme einer Seminarpräsentation<br />

Zusätzlicher Arbeitsaufwand pro Woche: 3h<br />

Leistungsnachweis: Seminararbeit<br />

Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie/Missionswissenschaft<br />

PROF. BERGUNDER Di 17-20 Uhr | Uni Mannheim<br />

[S+Ü] Weltreligionen<br />

Aktuelle Informationen unter http://theologie.uni-hd.de/rm/<br />

Praktische Theologie<br />

PROF. DRECHSEL BS | Uni Mannheim<br />

[S] Zwischen Sinnsuche und Lebensangst, Spaßgesellschaft und Kampf ums wirtschaftliche<br />

Überleben. Lebensfragen und Lebensprobleme junger Erwachsener heute<br />

Übergang ins Arbeitsleben, Selbstsuche, Sinnfindung, sexuelle Identität, Beziehung, Trennung,<br />

Suizid, Drogen, Konsumgesellschaft, »unzeitgemäße« Krankheit, Tod.... Eine Fülle an Themen,<br />

Problemen und möglichen Krisen bewegen und betreffen auf einer unmittelbaren Ebene<br />

Jugendliche und junge Erwachsene in unserer gegenwärtigen Gesellschaft. Dabei stellt diese<br />

Gesellschaft dann noch einmal ganz unterschiedliche »kollektive Perspektiven« vor, unter denen<br />

das eigene Leben betrachtet werden kann (oder auch soll). Auf der Basis eines gemeinsam<br />

erarbeiteten Themenkatalogs sollen in diesem Seminar exemplarische Problemfelder in ihrem<br />

altersspezifischen sowie im gesellschaftlichen Zusammenhang gesichtet werden, um dann aus<br />

pastoralpsychologisch-theologischer Perspektive die Frage nach dem individuellen Umgang mit<br />

ihnen zu stellen. Das Interesse gilt dabei einer Grundlage für die Thematisierung dieser<br />

Problembereiche im Horizont religiöser Lebensdeutung.<br />

Beginnt am: Einführung: 17. 02., 12.00 - 13.30 | 2 Blöcke: 27./28.03.09 und 15./16.05.09<br />

jeweils 16-19 Uhr und 9-13 Uhr in Mannheim<br />

Zielgruppe: Studierende im Hauptstudium<br />

Zusätzlicher Arbeitsaufwand pro Woche: 2 h<br />

Leistungsnachweis: Seminarschein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!