16.02.2023 Aufrufe

BS 02-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHIFFSTECHNIK<br />

Lux Werft | »Möwe« abgeliefert<br />

Die Stadtwerke Haltern am See haben seit dem letzten Sommer<br />

ein elektrisch betriebenes Fahrgastschiff. Der Nachfolgebau<br />

der »Möwe« wird auf dem Halterner Stausee betrieben.<br />

Gebaut wurde das ebenfalls »Möwe« heißende Schiff bei der<br />

Lux-Werft am Rhein bei Bonn. Hier entstand bereits mit der<br />

»Berg« ein Elektroschiff, das seit 2<strong>02</strong>1 seine Runden auf dem<br />

Starnberger See dreht.<br />

Bevor es zum Einsatz kam, brachte das Schiff eine rund<br />

200 km lange Reise über den Rhein und den Wesel-Datteln-<br />

Kanal hinter sich. Die letzten Kilometer musste die »Möwe«<br />

per Schwertransport auf der Straße zurücklegen. Dazu wurde<br />

das rund 120 t schwere Schiff mit einem Schwimmkran<br />

aus dem Kanal gehoben. Am Ufer des Stausees wurde es<br />

dann mit zwei Spezialkranen in das Wasser gehievt.<br />

KOMPAKT<br />

UND<br />

KRÄFTIG:<br />

<br />

Die »Möwe« gleitet leise und emissionsfrei über den See<br />

© Stadtwerke Haltern<br />

Die Jastram RP Ruderpropeller-Familie profitiert<br />

von mehr als 40 Jahren Erfahrung in Design und<br />

Konstruktion von 360° steuerbaren Antriebssystemen.<br />

Mit dem Modell RP80 steht dabei ein äußerst zuverlässiges<br />

und geräuscharmes Antriebssystem für<br />

die Binnenschifffahrt bereit. Neben der nachhaltigen<br />

vollelektrischen Variante überzeugt der RP80 auch als<br />

Modellvariante mit Hydraulik-Antrieb und Dieselmotor.<br />

Für die Fahrt durch den Kanal wurden die Aufbauten des<br />

Oberdecks demontiert. Dennoch blieben unter einigen<br />

Brücken nur wenige Zentimeter Platz. Nach dem Transport<br />

wurde das Dach wieder aufgesetzt und der Innenausbau<br />

fertiggestellt.<br />

Die »Möwe« verfügt über einen elektrischen Antrieb, der<br />

lautlos ist und völlig emissionsfrei arbeitet. Der vibrationsarm<br />

und elastisch gelagerte Ruderpropeller ist 360° steuerbar.<br />

Die Batterien mit einer Kapazität von 1<strong>02</strong>4 kWh werden<br />

nachts mit nachhaltig erzeugtem Strom aufgeladen. Solarzellen<br />

auf dem Dach des Schiffes liefern tagsüber weitere<br />

Energie. Die gut 200 km über Rhein und Kanal schaffte das<br />

Schiff laut den Stadtwerken Haltern am See mit einer Batterieladung.<br />

Die neue 36 m lange und knapp 8 m breite »Möwe« ersetzt<br />

ein wesentlich kleineres und mit Verbrennungsmotor<br />

betriebenes Schiff, das mehrere Jahrzehnte auf dem Stausee<br />

im Einsatz war. Jetzt finden bis zu 270 Fahrgäste Platz auf<br />

den beiden Decks. Als so genannter Kopflander verfügt das<br />

Schiff über eine Bugrampe, über die die Fahrgäste barrierefrei<br />

aufs Schiff gelangen können. Ein Aufzug und eine behindertengerechte<br />

Toilette sorgen dafür, dass auch Rollstuhlfahrer<br />

bequem mit der »Möwe« reisen können. Auf<br />

dem Vorderdeck ist Platz für Kinderwagen und Fahrräder.<br />

E-Bikes können dort geladen werden. Neben dem Linienbetrieb<br />

steht die »Möwe« für Events zur Verfügung.<br />

Alle Vorteile des RP80 auf einen Blick<br />

• 50 kW bis 450 kW<br />

• Kompakter elektrischer oder<br />

hydraulischer Drehwerksantrieb<br />

• Optional: Voll-redundante Steuerung<br />

gemäß ES-TRIN<br />

• Optimierte Propellergeometrie für<br />

<br />

• Optional verfügbare Düse zur<br />

Steigerung des Schubes und Schutz<br />

des Propellers<br />

<br />

<br />

Elektromotor<br />

<br />

• Integriertes Schmierölsystem<br />

• 360° Drehbarkeit für schnelles und<br />

punktgenaues Manövrieren<br />

Von unserem Werk in Hamburg aus<br />

sorgen wir für kraftvollen Antrieb.<br />

Erfahren Sie mehr unter jastram.net.<br />

Binnenschifffahrt <strong>02</strong> | 2<strong>02</strong>3<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!