16.02.2023 Aufrufe

BS 02-2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PERSONALIEN<br />

BMWI: Dieter Janecek ist zum neuen<br />

Koordinator der Bundesregierung für<br />

Maritime Wirtschaft<br />

und Tourismus ernannt<br />

worden. Der<br />

bisherige wirtschaftspolitische<br />

Sprecher der Grünen<br />

im Bundestag tritt<br />

die Nachfolge von<br />

Claudia Müller an.<br />

Janecek will mit einer klaren Ausrichtung<br />

die Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätze<br />

im Lande nachhaltig sichern.<br />

RHENUS PARTNERSHIP: Philip<br />

Tomaskowicz ist neuer Geschäftsführer<br />

bei Rhenus Partner-<br />

Ship. Der 37-Jährige<br />

verantwortet künftig<br />

das operative Geschäft<br />

des Unternehmens.<br />

Tomaskowicz<br />

hatte 2017 als Leiter<br />

Binnenschifffahrt bei<br />

der Rhenus Gruppe<br />

angefangen und 2<strong>02</strong>0 die Gesamtprokura<br />

bei Rhenus PartnerShip erhalten.<br />

Personalie des Monats: Hans-Heinrich Witte geht in den Ruhestand<br />

GDWS: Hans-Heinrich Witte, in den vergangenen zehn Jahren Präsident der<br />

Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS), ist von Susanne Henckel,<br />

Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium, zum 31. Januar nach mehr<br />

als 40 Berufsjahren in den Ruhestand verabschiedet worden. Nachfolger bei der<br />

GDWS wird kommissarisch der bisherige Vizepräsident Dirk Schwardmann. Witte<br />

war Leiter der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW), Präsident der WSD Nord in<br />

Kiel und ab 2013 Präsident der GDWS mit 12.000 Mitarbeitern. Unter seiner Leitung<br />

steuerte die Behörde Betrieb, Planung und Umsetzung aller Projekte an den<br />

Bundeswasserstraßen – aktuell sind es mehr als 1.000 Bauvorhaben.<br />

HGK AG: Wolfgang Birlin scheidet<br />

nach acht erfolgreichen Jahren als Vorstand<br />

der HGK AG<br />

aus. Auch seine<br />

Funktion als Geschäftsführer<br />

bei<br />

RheinCargo legt er<br />

nieder. Seine Aufgaben<br />

im Vorstand der<br />

HGK AG werden<br />

kommissarisch von<br />

den Vorständen Uwe Wedig (Vorsitzender)<br />

und Jens Albert Oppel übernommen,<br />

bis ein Nachfolger gefunden ist.<br />

HAFEN ANDERNACH: Matthias<br />

Holly wird zum 1. April Geschäftsführer<br />

der beiden größten städtischen Gesellschaften<br />

in Andernach. Der 41-Jährige<br />

war nach einem Studium der Umweltund<br />

Betriebswirtschaft in mehreren Beratungsunternehmen<br />

tätig, zuletzt als<br />

Director bei Ernst &<br />

Young WPG GmbH.<br />

Holly wird künftig<br />

die Stadtwerke einschließlich<br />

des Hafens<br />

Andernach gemeinsam<br />

mit Jan<br />

Deuster leiten, der<br />

dort bereits seit mehr als 20 Jahren tätig<br />

ist. Er tritt die Nachfolge von Lars Hörnig<br />

an, der nach Koblenz gewechselt ist.<br />

Seit über 110 Jahren im Dienst der Binnenschifffahrt:<br />

• Docks<br />

• Schlosserei<br />

• Dreherei<br />

• Ankerbau<br />

• Schweißboot<br />

HEINRICH HARBISCH Schiffswerft GmbH<br />

47053 Duisburg | Außenhafen | Marientor | Werftstraße 47 | Tel. +49 (0) 203 61<strong>02</strong>4 | Fax +49 (0) 203 61846 | E-Mail: harbisch@ha-du.de | www.ha-du.de<br />

Binnenschifffahrt <strong>02</strong> | 2<strong>02</strong>3<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!