16.02.2023 Aufrufe

BS 02-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDITORIAL<br />

Krischan Förster<br />

Neues Amt, neuer Kopf<br />

Chefredakteur<br />

Hinter dem unauffälligen und auch<br />

ein wenig sperrigen Namen steckt ein<br />

sehr wichtiger Auftrag. Das neue Amt<br />

für Binnen-Verkehrstechnik soll die<br />

Digitalisierung an und auf den Wasserstraßen<br />

voranbringen. In Koblenz<br />

sollen dafür alle nötigen Kompetenzen<br />

und Ressourcen gebündelt<br />

werden. Klingt erst einmal gut. Zwei<br />

Fragen müssen aber erlaubt sein: Warum<br />

erst jetzt? Und was ändert sich<br />

außer dem Namen, wenn das gleiche<br />

Personal wie zuvor mit denselben<br />

Aufgaben beschäftigt ist?<br />

Böse Zungen könnten von altem<br />

Wein in neuen Schläuchen sprechen,<br />

noch kritischer wäre das Wort Etikettenschwindel.<br />

Soweit muss man nicht<br />

gehen, jede Initiative verdient eine<br />

Chance. Fakt ist allerdings auch, dass<br />

es im System Wasserstraße mehr Tempo<br />

und Dynamik braucht.<br />

Gut funktionierende verkehrstechnische<br />

Systeme und ein echter digitaler<br />

Informationsaustausch können<br />

die Logistik per Binnenschiff zweifelsohne<br />

auf ein neues technologisches<br />

Niveau heben. Mögliche Effizienzgewinne<br />

sind zwar kein Ersatz, aber umso<br />

nötiger, wenn zu wenig Geld für einen<br />

Ausbau der Infrastruktur zur Verfügung<br />

gestellt wird – wie leider für<br />

2<strong>02</strong>3 geschehen. Bislang bestehen nur<br />

Insellösungen, beispielsweise in den<br />

Seehäfen. Aber dort funktionieren sie<br />

– das sollte Vorbild und Ansporn sein.<br />

Das neue Amt ist und bleibt eine<br />

untergeordnete Einheit der allgewaltigen<br />

Generaldirektion für Wasserstraßen<br />

und Schifffahrt, kurz<br />

GDWS. Diese Mammutbehörde mit<br />

ihren rund 12.000 Mitarbeitern zwischen<br />

Nordsee und Donau sucht einen<br />

neuen Chef, nachdem ihr bisheriger<br />

Präsident Hans-Heinrich Witte in<br />

den Ruhestand gewechselt ist.<br />

An Witte wie auch der gesamten<br />

Verwaltung wurde und wird oft und<br />

gern Kritik geübt, wenn der Verkehr<br />

an Flüssen und Kanälen mal wieder<br />

ins Stocken gerät, sich Bauvorhaben<br />

verzögern oder die Kosten aus dem<br />

Ruder laufen. In einigen Fällen durchaus<br />

zu Recht. Man darf aber auch nie<br />

vergessen, dass die WSV als Bundesbehörde<br />

abhängig von politischen<br />

Weichenstellungen ist – davon, wie<br />

viel Geld sie bekommt, wie sie personell<br />

ausgestattet wird und mit welchem<br />

Planungs- und Genehmigungsrecht<br />

sie arbeiten muss.<br />

Wer Witte als Präsident der GDWS<br />

beerben wird, ist noch offen. Das verwundert,<br />

schließlich ist doch ein geplanter<br />

Wechsel in den Ruhestand<br />

mehr als vorhersehbar. Wer auch immer<br />

es wird – es wartet zweifelsohne<br />

eine Herkulesaufgabe. Womöglich<br />

steht eine weitere Ämterreform an,<br />

wie jüngst von einigen Verbandsakteuren<br />

vorgeschlagen. Die operativen<br />

Aufgaben, die mit Blick auf ein<br />

halbwegs zukunftsfähiges System<br />

Wasserstraße zu stemmen sind, werden<br />

angesichts knapper Ressourcen<br />

und einer weiter alternden Infrastruktur<br />

ohnehin eher größer als kleiner.<br />

Gesucht wird also ein strategisch-kühler<br />

Kopf mit politischem Fingerspitzengefühl<br />

und einem gerüttelt<br />

Maß an Leidensfähigkeit. Wir hoffen<br />

mit Ihnen zusammen auf das Beste!<br />

Binnenschifffahrt <strong>02</strong> | 2<strong>02</strong>3<br />

SCHIFFBAU IST...<br />

Konstruktion<br />

Innovation<br />

HITZLER<br />

Neubau - Konstruktion - Reparatur<br />

HITZLER WERFT<br />

innovativ seit 1885<br />

www.hitzler-werft.de<br />

Tel.: 04153/5880<br />

info@hitzler-werft.de<br />

Bahnhofstr. 4-12<br />

21481 Lauenburg/Elbe 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!