20.02.2023 Aufrufe

Aktiv älter werden in Spandau

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15<br />

Jubiläum für Klub und Orchester<br />

Eigentlich sollte der Klub, als er Dezember 1973<br />

eröffnet wurde, nur 10 bis 20 Jahre stehen bleiben.<br />

Nun wurde er Ende 2023 schon 50, was Anfang<br />

des Jahres 2024 so richtig gefeiert wurde. „Damals<br />

wie heute ist der Bedarf an e<strong>in</strong>em Treffpunkt<br />

für Menschen im Seniorenalter ungebrochen“, versichert<br />

die Klubleiter<strong>in</strong> Marita Willmeroth-Schatz.<br />

Das Konzert zum Geburtstag übernam das Seniorenorchester<br />

des Klubs, das auch 50-jähriges Jubiläum<br />

feierte. Die 18 Mitglieder mit Instrumenten<br />

wie u. a. E-Gitarre, Tuba, Geige, Schlagzeug, Klavier<br />

und Querflöte spielen gern flotten Sw<strong>in</strong>g und<br />

erfreuen Ihr Publikum im Bürgersaal des Rathauses<br />

ebenso wie auf der großen Terrasse des Seniorenklubs<br />

im Sommer. Der große Garten bekam<br />

übrigens vor drei Jahren Hochbeete, um das sich<br />

zwei Ehrenamtliche kümmern.<br />

Es verweilt sich gut im Garten mit dem Blick auf die<br />

Havel. Die Tasse Kaffee nach der Teilnahme am<br />

Kursprogramm, der leckere Kuchen oder die herzhaften<br />

Angebote für den kle<strong>in</strong>en Hunger gehören<br />

ebenso zum Programm wie das vielseitige Freizeitangebot,<br />

was der Klub se<strong>in</strong>en Gästen bietet:<br />

Englischkurse, Nähen, Computer- und Yogakurse,<br />

Rückenstärken, Kartenspiele, Tamawi und regelmäßige<br />

Tanz und Motto-Veranstaltungen.<br />

Tamawi<br />

© A. Förster (2)<br />

Tamawi, wie der Kurs „Tanz mal wieder“ abgekürzt<br />

genannt wird, ist im Klub sehr beliebt. Sowohl bei<br />

E<strong>in</strong>steigern wie bei Fortgeschrittenen (Extra-Term<strong>in</strong>).<br />

„Das spricht alle an, die Spaß an Rhythmus<br />

und Bewegung haben“, versichert die Klubleiter<strong>in</strong>.<br />

Ke<strong>in</strong> Tanzpartner ist nötig. Die Schrittfolgen wiederholen<br />

sich. Sich Schritte merken zu müssen, tra<strong>in</strong>iere<br />

natürlich auch das Gedächtnis.<br />

Zu allen Angeboten s<strong>in</strong>d Gäste jederzeit herzlich<br />

willkommen und niemand wird alle<strong>in</strong> gelassen.<br />

Dafür sorgt die Klubleiter<strong>in</strong> persönlich und auch<br />

ihre 17 ehrenamtlich Helfenden. Gleiches gilt auch,<br />

wenn sich die Beh<strong>in</strong>dertengruppen treffen. Inklusion<br />

bestimmt auch andere Veranstaltungen, so die<br />

jährlichen Schiffstouren, die die Seniorengeme<strong>in</strong>schaft<br />

des Klubs organisiert.<br />

Übrigens: Bei Skat, Schach und Canasta s<strong>in</strong>d auch<br />

viele Männer im Klub aktiv, sonst eher die Frauen.<br />

Letztere dom<strong>in</strong>ieren auch bei den 17 Ehrenamtlichen<br />

zwischen 63 und 80. Doch auch zwei Männer<br />

machen hier mit. Starkes Geschlecht, nur Mut!<br />

die Nähgruppe ...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!