20.02.2023 Aufrufe

Aktiv älter werden in Spandau

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

74 GESUNDHEIT · PFLEGE<br />

Förderervere<strong>in</strong> Heerstraße Nord e. V.<br />

■ Kostenlose Pflegeberatung<br />

FÖV Pflege gGmbH<br />

Pillnitzer Weg 8, 13593 Berl<strong>in</strong>, Tel. 364 794 10<br />

term<strong>in</strong>-pflegeberatung@foev-pflege.de<br />

www.foev-verbund.de<br />

Seit E<strong>in</strong>führung der Pflegeversicherung müssen Beratungsbesuche,<br />

je nach Pflegestufe, regelmäßig<br />

durchgeführt <strong>werden</strong>. Haben Sie ausschließlich<br />

Pflegegeld beantragt, s<strong>in</strong>d Sie gesetzlich verpflichtet,<br />

Beratungsbesuche <strong>in</strong> Anspruch zu nehmen. Zur<br />

Sicherstellung der häuslichen Pflege beraten Sie<br />

unsere speziell ausgebildeten Pflegefachkräfte.<br />

Vere<strong>in</strong>baren Sie Ihren Beratungsbesuch.<br />

Beratungsthemen<br />

→ Leistungen der Pflegeversicherung<br />

→ Vermittlung zu Pflegehilfsmittelfirmen<br />

→ Wohnraumanpassung, Hausnotruf<br />

→ Rehabilitationsmaßnahmen<br />

→ Unterstützung bei Antragstellungen<br />

(Pflegegrad, Höherstufungsanträge…)<br />

→ Entlastungsmöglichkeiten für<br />

pflegende Angehörige<br />

echt unersetzlich<br />

Bergmannstr. 44, 10961 Berl<strong>in</strong>, Tel. 61202482<br />

Onl<strong>in</strong>eberatung, telefonisch und persönlich<br />

echt-unersetzlich@diakonie-stadtmitte.de<br />

www.echt-unersetzlich.de<br />

→ Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene,<br />

die sich um kranke oder beh<strong>in</strong>derte Familienmitglieder<br />

kümmern<br />

KPE – Kontaktstellen PflegeEngagement<br />

c/o Sozial-kulturelle Netzwerke casa e. V.<br />

Standorte:<br />

1. Stadtteilzentrum Siemensstadt<br />

Rohrdamm 23, 13629 Berl<strong>in</strong>, Tel. 93 62 23 80<br />

Sprechzeiten: Di, Fr 12:00 – 14:00 Uhr<br />

kpe-spandau@casa-ev.de<br />

2. Selbsthilfetreffpunkt Mauerritze<br />

im Kulturhaus <strong>Spandau</strong><br />

Mauerstr. 6, 13597 Berl<strong>in</strong>, Tel. 35 38 95 66<br />

Sprechzeiten: Di 11:00 – 14:00 Uhr<br />

Do 11:00 – 13:00 Uhr<br />

kpe-spandau@casa-ev.de<br />

www.casa-ev.de<br />

Pflege <strong>in</strong> Not<br />

Beratung bei Konflikt und Gewalt <strong>in</strong> der Pflege<br />

Bergmannstr. 44, 10961 Berl<strong>in</strong>, Tel. 69 59 89 89<br />

Sprechzeiten: Mo, Mi, Fr 10 – 12 Uhr, Di 14 – 16 Uhr,<br />

Do 16 – 18 Uhr u. n. V., pflege-<strong>in</strong>-not@diakoniestadtmitte.de,<br />

www.pflege-<strong>in</strong>-not.de<br />

→ Zielgruppe: Jede/r, der Konflikte und Gewalt <strong>in</strong><br />

der Pflege erlebt, wie z. B. pflegende Angehörige,<br />

Pflegebedürftige oder Beschäftigte <strong>in</strong> der Pflege<br />

→ Angebote: telefon. und psycholog. Beratung,<br />

Hausbesuche und Vor-Ort-Beratung, Vermittlungsgespräche<br />

(Mediation) und Fortbildungen<br />

Fachstelle für pflegende Angehörige<br />

Koord<strong>in</strong>ierung und Unterstützung von Angeboten<br />

für pflegende Angehörige, Südstern 10<br />

10961 Berl<strong>in</strong>, Tel. 69 59 88 97, Fax 61 07 45 44<br />

fs-pflegende-angehoerige@<br />

diakonie-stadtmitte.de<br />

Hüsna Bilkay e.K.<br />

In der Uferpalais Apotheke nehmen wir uns<br />

Zeit für Ihre Gesundheit. Riskieren Sie e<strong>in</strong>en Blick<br />

und lernen Sie die etwas andere Apotheke kennen.<br />

Neben der Beratung <strong>in</strong> den Bereichen Gesundheit<br />

und Wellness, sowie dem Verkauf von Arzneimitteln,<br />

bieten wir Ihnen h<strong>in</strong> und wieder Überraschungen,<br />

die e<strong>in</strong>en Besuch bei uns lohnenswert machen.<br />

Neuendorfer Str. 21-25 | 13585 Berl<strong>in</strong> Tel. 030 36759340<br />

Mo – Fr 8.30 – 19 Uhr<br />

uferpalais-apotheke@web.de<br />

Sa 8.30 – 14 Uhr www.uferpalais-apotheke.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!