20.02.2023 Aufrufe

Aktiv älter werden in Spandau

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FREIZEITEINRICHTUNGEN<br />

29<br />

Naturschutzstation Hahneberg: Natur erleben<br />

Mit allen S<strong>in</strong>nen Natur erleben – dieses Motto gilt<br />

an der Naturschutzstation Hahneberg für alle Generationen.<br />

Durch den barrierefreien Außenbereich<br />

haben auch Menschen mit Bee<strong>in</strong>trächtigungen<br />

die Möglichkeit, an verschiedensten Angeboten<br />

teilzunehmen. Die Hochbeete s<strong>in</strong>d teilweise für<br />

Rollstuhlfahrer:<strong>in</strong>nen unterfahrbar und der schwellenlose<br />

Neubau, der im Frühjahr 2021 e<strong>in</strong>geweiht<br />

wurde, verfügt über e<strong>in</strong> altersund beh<strong>in</strong>dertengerechtes<br />

WC.<br />

Wer gerne gärtnert und ke<strong>in</strong>en Garten hat, kann<br />

dies auch auf dem großen Acker auf dem h<strong>in</strong>teren<br />

Gelände der Naturschutzstation tun. Dort s<strong>in</strong>d im<br />

Sommer 2022 36 Nachbarschaftsbeete entstanden,<br />

die sich seitdem großer Beliebtheit erfreuen.<br />

Direkt neben den Nachbarschaftsbeeten können<br />

Steppkes ihre Omas und Opas durch e<strong>in</strong>en verwunschenen<br />

Märchenpfad führen.<br />

Auf der großen Schafsweide tummeln sich derzeit<br />

zehn Rauhwollige Pommersche Landschafe. Die<br />

besonders geschützte Rasse steht auf der Roten<br />

Liste der vom Aussterben bedrohten Haustierrassen.<br />

Erstmalig gibt es an der Naturschutzstation am 14.<br />

Juli 2024 auch den Tag des Schafes. E<strong>in</strong> tolles Angebot<br />

ermöglicht E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> den Prozess des Scherens,<br />

<strong>in</strong> die Verarbeitung der Wolle und die Arbeit<br />

mit den Schafen als Landschaftspfleger. Wer noch<br />

mehr zu diesem Thema wissen will, ist auch herzlich<br />

zum alljährlichen Erntedankfest Naturschutzstation<br />

Hahneberg Natur erleben am 06. Oktober 24 e<strong>in</strong>geladen.<br />

Wie immer gibt es e<strong>in</strong> buntes Programm,<br />

regionale Köstlichkeiten und viele verschiedene<br />

Schafs- und Ziegenrassen zu bestaunen.<br />

Führungen durch das Gelände br<strong>in</strong>gen Groß und<br />

Kle<strong>in</strong> neue Erkenntnisse. Die großartige Naturkulisse<br />

ist Lebensraum für über 900 Tier- und Pflanzenarten,<br />

die Expert*<strong>in</strong>nen, z. B. für Sp<strong>in</strong>nen, Vögel,<br />

Insekten, Pilze, aber auch Pflanzen, sichtbar <strong>werden</strong><br />

lassen. Sehr beliebt s<strong>in</strong>d auch die Wildkräuterführungen<br />

und Märchenspaziergänge. Die Terrasse<br />

mit Blick auf die Schafweide lädt nicht nur zum<br />

gemütlichen Beisammense<strong>in</strong> bei Kaffee und Kuchen<br />

e<strong>in</strong>, sondern eignet sich auch hervorragend<br />

für persönliche Gesprächsrunden, bei denen <strong>älter</strong>e<br />

Menschen K<strong>in</strong>dern aus ihrem Leben erzählen. Kitas<br />

haben hierfür schon ihr Interesse angemeldet.<br />

Auch Kunst und Kultur spielen an der Naturschutzstation<br />

e<strong>in</strong>e große Rolle. In Kooperation mit der Kunstbastion<br />

<strong>Spandau</strong> f<strong>in</strong>den regelmäßig Workshops zu<br />

Naturthemen mit <strong>Spandau</strong>er Künstler*<strong>in</strong>nen statt<br />

und im Sommer können öffentlichen Konzerten im<br />

Schafsstall gelauscht <strong>werden</strong>.<br />

E<strong>in</strong> ganz besonderes Highlight zum Jahresende ist<br />

das Krippenspiel im Schafsstall der Naturschutzstation,<br />

das erstmalig am 24. Dezember 2022 unter<br />

der Leitung des Staakener Pastors Viktor Weber<br />

durchgeführt wurde. Die Resonanz war so groß,<br />

dass beschlossen wurde, die Veranstaltung <strong>in</strong> das<br />

Jahresprogramm mit aufzunehmen. So kann man<br />

sich auch <strong>in</strong> diesem Jahr zu Weihnachten auf e<strong>in</strong> außergewöhnliches<br />

Ereignis <strong>in</strong> bezaubernder Kulisse<br />

freuen.<br />

© Naturschutzstation Hahneberg<br />

■ Naturschutzstation Hahneberg<br />

Heerstraße 549, 13593 Berl<strong>in</strong><br />

Tel. 26 30 07 87 oder 0151/75 01 35 93<br />

mail@naturschutzstation-hahneberg.de<br />

Fahrverb<strong>in</strong>dungen: Busse M37, M49 und X49<br />

Haltestelle: Hahneberg<br />

Öffnungszeiten, Term<strong>in</strong>e sowie alle sonstigen<br />

Infos f<strong>in</strong>den Sie auf unserer Internetseite<br />

www.naturschutzstation-hahneberg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!