20.02.2023 Aufrufe

Aktiv älter werden in Spandau

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERATUNG · HILFEN<br />

91<br />

S<br />

■ Schuldner- und Insolvenzberatung<br />

Rathaus <strong>Spandau</strong>, Carl-Schurz-Str. 2 – 6<br />

13597 Berl<strong>in</strong>, Raum bitte beim Pförtner erfragen<br />

Mo 9:00 – 12:00 Uhr (Treffpunkt Regenbogen)<br />

→ Treffpunkt Regenbogen<br />

Lynarstraße 9, 13585 Berl<strong>in</strong><br />

Tel. 336 30 53, 556 483 58<br />

Beratung jeden Do nach tel. Anmeldung<br />

→ AWO <strong>Spandau</strong><br />

Betckestr. 7, 13595 Berl<strong>in</strong>, Tel. 36 28 38 66<br />

Telefonische Sprechzeiten zur Term<strong>in</strong>vere<strong>in</strong>barung:<br />

Mo, Mi, Fr 9:00 – 12:00 Uhr,<br />

Di 9:00 – 10:30 Uhr, Do 12:00 – 13:00 Uhr<br />

■ Selbsthilfetreffpunkt „Mauerritze“<br />

Sozial-kulturelle Netzwerke casa e. V.<br />

Mauerstraße 6, 13597 Berl<strong>in</strong>, Tel. 333 50 26,<br />

shtmauerritze@casa-ev.de www.casa-ev.de<br />

Beratungszeiten: Mo 10:00 – 13:00 Uhr<br />

Mi 15:00 – 18:00 Uhr, Do 10:00 – 13:00 Uhr<br />

■ Selbsthilfetreffpunkt Siemensstadt<br />

Sozial-kulturelle Netzwerke casa e. V.<br />

Wattstr. 13, 13629 Berl<strong>in</strong>, Tel. 382 40 30<br />

shtsiemensstadt@casa-ev.de<br />

www.casa-ev.de<br />

Beratungszeiten: Di 13:00 – 16:00 Uhr<br />

Do 12:00 – 14:00 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr<br />

Fr 10:00 – 13:00 Uhr<br />

■ Silbernetz<br />

Gegen E<strong>in</strong>samkeit im Alter – anonym,<br />

vertraulich, kostenfrei – e<strong>in</strong>fach mal anrufen<br />

Tel. 0800 47 08 090, tgl. von 8:00 – 22:00 Uhr<br />

www.silbernetz.org<br />

■ Sozialberatung - Immanuel Beratung <strong>Spandau</strong><br />

Allgeme<strong>in</strong>e unabhängige Sozialberatung<br />

(Diakonie)<br />

Burbacher Weg 4, 13583 Berl<strong>in</strong><br />

Tel. 447 262 125<br />

Offene Sprechstunden: Di 10:00 – 12:00 Uhr<br />

Do 15:00 – 17:00 Uhr<br />

Term<strong>in</strong>vergabe und Informationen, Mo – Fr,<br />

außerhalb der Sprechstunden<br />

beratung.spandau@immanuel.de<br />

Schwerpunkte: Allg. Sozialberatung, Familienberatung<br />

(sozial ausgerichtet), Migrationsberatung,<br />

Existenzsicherung (soziale Leistungsansprüche),<br />

Miet-/Stromschulden (Wohnraumerhaltung)<br />

■ Sozialverband Deutschland e. V.<br />

Berl<strong>in</strong>-Brandenburg<br />

Altags- und Sozialberatung<br />

Versorgungsamt, Krankenkasse, Rentenfragen<br />

Kurfürstenstr. 131, 10785 Berl<strong>in</strong><br />

Tel. 263 938 – 0<br />

Sozial- und Rechtsberatung:<br />

Di 9:00 – 12:00 Uhr und nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

Zweigstelle <strong>Spandau</strong>:<br />

Falkenhagener Straße 26, 13585 Berl<strong>in</strong><br />

Tel. 263 938 09 oder 336 36 76<br />

Di 10:00 – 12 Uhr und nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

■ Stadtteilladen Hakenfelde<br />

Streitstr.60, 13587 Berl<strong>in</strong><br />

Tel. 333 09 180<br />

Mobil 0152 245 770 39<br />

hakenfelde@gwv-haselhorst.de<br />

T – U<br />

■ Treffpunkt Regenbogen<br />

Vere<strong>in</strong> zur Förderung von Arbeitslosen,<br />

Sozialhilfeempfängern und Kle<strong>in</strong>rentnern e. V.<br />

Lynarstr. 9, 13585 Berl<strong>in</strong><br />

Tel. 55 64 83 58 und 336 30 53<br />

Sprechstunde jeden Donnerstag<br />

nach telefonischer Anmeldung<br />

Telefonische Sprechzeiten:<br />

Mo. 11:00 – 16:00 Uhr, Di. u. Mi. 10:00 – 16:00 Uhr,<br />

Do. 13:00 – 18:00 Uhr, Fr. 10:00 – 14:00 Uhr<br />

■ Unionhilfswerk – Bezirksverband <strong>Spandau</strong><br />

Ansprechpartner: Josef Juchem<br />

Tel. 35 40 32 16 und 35 40 32 17,<br />

Mobil 0170 – 4 57 19 85<br />

j.juchem@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Treffen f<strong>in</strong>den im Seniorenklub L<strong>in</strong>denufer,<br />

Mauerstr. 10, 13597 Berl<strong>in</strong> und im Kulbetreff,<br />

Kulbeweg 24a, 13587 Berl<strong>in</strong> statt.<br />

www.unionhilfswerk.de<br />

V– Z<br />

■ VBB Bus & Bahn-Begleitservice<br />

Mo – Fr von 7:00 – 22:00 Uhr im gesamten Berl<strong>in</strong>er<br />

Stadtgebiet (<strong>in</strong>klusive Flughafen BER) – von der Wohnungstür<br />

zur Zieladresse und auf Wunsch auch wieder<br />

zurück. Begleitung von mobilitätse<strong>in</strong>geschränkten<br />

(geh- oder sehbeh<strong>in</strong>dert) Personen, die Bus und Bahn<br />

nur schwer alle<strong>in</strong>e nutzen können oder Hilfe an komplizierten<br />

Umsteigepunkten benötigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!