20.02.2023 Aufrufe

Aktiv älter werden in Spandau

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FREIZEITEINRICHTUNGEN<br />

7<br />

Ehrenamtliches Engagement im Seniorenbereich<br />

Haben Sie e<strong>in</strong> wenig Zeit zur Verfügung und<br />

möchten sich und <strong>älter</strong>en <strong>Spandau</strong>er Bürger<strong>in</strong>nen<br />

und Bürgern e<strong>in</strong>e Freude bereiten?<br />

Sie möchten unterstützen und suchen nach e<strong>in</strong>er<br />

neuen Herausforderung, <strong>in</strong> der Sie Ihre vielseitigen<br />

Erfahrungen e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen können? Sie möchten<br />

neue Kontakte knüpfen und Ihren Wirkungskreis<br />

erweitern? Dann s<strong>in</strong>d Sie hier genau richtig.<br />

Der Ehrenamtliche Dienst im Amt für Soziales<br />

gliedert sich <strong>in</strong> zwei wesentliche Teilbereiche, den<br />

Gratulationsdienst sowie die ehrenamtliche Mitarbeit<br />

<strong>in</strong> den Seniorene<strong>in</strong>richtungen des Bezirkes.<br />

Gratulationsdienst<br />

Als ehrenamtliches Mitglied des Gratulationsdienstes<br />

besuchen Sie <strong>Spandau</strong>er Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger<br />

im Rahmen von hohen Geburtstagen oder Ehejubiläen<br />

und überreichen im Namen des Bezirks amtes<br />

<strong>Spandau</strong> den Jubilar<strong>in</strong>nen und Jubilaren e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es<br />

Präsent und e<strong>in</strong>e Urkunde. Dieser Besuch f<strong>in</strong>det immer<br />

nach vorheriger Absprache statt.<br />

Wer die Muße hat, auf <strong>älter</strong>e Menschen zuzugehen<br />

und bei der persönlichen Gratulation für<br />

e<strong>in</strong>en Moment zu verweilen und zuzuhören, wird<br />

diese ehrenamtliche Tätigkeit sehr schätzen.<br />

Wissenswertes:<br />

Im Jahr 2023 wurden <strong>in</strong>sgesamt 6671 Gratulationen<br />

zu hohen Geburtstagen und hohen<br />

Ehejubiläen an <strong>Spandau</strong>er Bürger<strong>in</strong>nen und<br />

Bürgern übersandt. (Stand: 31.12.2023)<br />

Seniorene<strong>in</strong>richtungen<br />

Der Bezirk <strong>Spandau</strong> unterhält drei Seniorenklubs,<br />

sechs öffentliche Seniorentreffs und <strong>in</strong> drei weiteren<br />

Seniorenwohnhäusern Freizeittreffs. Dank Ihres Engagements<br />

als ehrenamtliches Mitglied können <strong>in</strong> den<br />

Freizeite<strong>in</strong>richtungen Tanz- und Infoveranstaltungen,<br />

Spielenachmittage, sportliche, kulturelle und auch<br />

künstlerische <strong>Aktiv</strong>itäten angeboten <strong>werden</strong>. Ihre Mitarbeit<br />

be<strong>in</strong>haltet u. a. das Mitorganisieren von Veranstaltungen,<br />

die Betreuung der Gäste und wenn gewünscht,<br />

das Durchführen von Gruppen-Angeboten.<br />

Das ehrenamtliche Team arbeitet unterstützend mit<br />

der hauptamtlichen E<strong>in</strong>richtungsleitung zusammen.<br />

Wer gerne <strong>in</strong> Gesellschaft ist, im Team tätig se<strong>in</strong><br />

möchte und Freude im Umgang mit <strong>älter</strong>en Menschen<br />

hat, ist hier genau richtig.<br />

Wir bieten Ihnen im Ehrenamtlichen Dienst:<br />

→ e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>arbeitung und beständige Begleitung<br />

→ e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Aufwandsentschädigung<br />

→ e<strong>in</strong>e Unfall- und Haftpflichtversicherung<br />

→ regelmäßige Teambesprechungen<br />

→ Fortbildungen <strong>in</strong> diversen Themenbereichen<br />

→ Anerkennung durch die Berl<strong>in</strong>er Ehrenamtskarte<br />

→ Festveranstaltungen für Ehrenamtliche<br />

→ persönl. Ehrungen nach langjährigem Engagement<br />

Möchten Sie mehr erfahren? Dann nehmen Sie<br />

gerne unverb<strong>in</strong>dlich Kontakt auf:<br />

■ Verena Deicke<br />

Galenstr. 14, Raum 611, Tel. 90279-6021<br />

verena.deicke@ba-spandau.berl<strong>in</strong>.de<br />

Der Fachbereich Senioren sagt DANKE<br />

Die Würdigung der für den Fachbereich Senioren tätigen ehrenamtlichen Mitarbeiter<strong>in</strong>nen<br />

und Mitarbeiter ist der Abteilung für Soziales und Bürgerdienste e<strong>in</strong> großes<br />

Anliegen. Als Dankeschön und Zeichen der Wertschätzung für das freiwillige und<br />

überaus wichtige bürgerliche Engagement wird <strong>in</strong> der Regel jährlich e<strong>in</strong> großes Fest<br />

veranstaltet. Die ehrenamtlich Tätigen können sich dabei untere<strong>in</strong>ander besser kennenlernen,<br />

sich über Erfahrungen austauschen oder e<strong>in</strong>fach nur gesellig beisammen<br />

se<strong>in</strong>. Im Rahmen dieser Feste <strong>werden</strong> langjährige Mitglieder des ehrenamtlichen<br />

Dienstes durch den Bezirksstadtrat geehrt. Als Dankeschön wird e<strong>in</strong>e Urkunde und<br />

e<strong>in</strong> Präsent überreicht. Besonders beliebt s<strong>in</strong>d die zwanglosen Sommerfeste <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

unserer Seniorenklubs mit Musik und Tanz.<br />

■ 5. <strong>Spandau</strong>er Ehrenamtsbörse am 14. September 2024 von 12:00 – 16:00 Uhr<br />

im Bürgersaal / Säulenhalle (Änderungen vorbehalten)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!