20.02.2023 Aufrufe

Aktiv älter werden in Spandau

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEBENSLANGES LERNEN<br />

65<br />

Kunstamt <strong>Spandau</strong><br />

Zitadelle, Am Juliusturm 64, 13599 Berl<strong>in</strong><br />

Tel. 35 49 44-297, Fax -205<br />

<strong>in</strong>fo@zitadelle-spandau.de<br />

Konzerte, Veranstaltungen, Ausstellungen, tel.<br />

Kartenvorbestellung Zitadelle: Am Juliusturm 64,<br />

13599 Berl<strong>in</strong>, Telefon 35 49 44-0, Fax -205<br />

<strong>in</strong>fo@zitadelle-spandau.de<br />

Info/Programm: www.zitadelle-spandau.de<br />

Wechselnde Kunstausstellungen, Stadtgeschichtliches<br />

Museum, Konzerte, Großveranstaltungen, geöffnet<br />

an 365 Tagen Fr – Mi 10:00 – 17:00 Uhr und<br />

Do 13:00 – 20:00 Uhr (auch feiertags), E<strong>in</strong>tritt (<strong>in</strong>kl.<br />

Museen, Juliusturm, Ausstellungen): 4,50 € / erm.<br />

2,50 €, Familien karte 10 €, Gruppe ab 10 Personen<br />

3,50 € / Person.<br />

R<strong>in</strong>gvorlesungen, Sem<strong>in</strong>are, Vorträge<br />

Seit vielen Jahren bieten die Berl<strong>in</strong>er Fakultäten mit<br />

Vorlesungen, Sem<strong>in</strong>aren etc. e<strong>in</strong>em breiten Publikum<br />

die Möglichkeit, teilzuhaben an wissenschaftlich fundierten<br />

Analysen aktueller Probleme, allgeme<strong>in</strong>verständlich<br />

dargebotenen neuen Forschungsergebnissen<br />

aus allen Wissenschaftsgebieten, Dialogen,<br />

Diskussionen und Gesprächen über Wissenschaft,<br />

Gesellschaft, Natur und Technik. Die aktuellen Veranstaltungsh<strong>in</strong>weise<br />

<strong>werden</strong> jeweils zum Semesterstart<br />

bekannt gegeben. Der Besuch der öffentlichen<br />

Vortragsreihen ist kostenfrei, e<strong>in</strong>e Voranmeldung<br />

meist nicht erforderlich. Infos unter:<br />

■ Freie Universität Berl<strong>in</strong> „Offener Hörsaal“<br />

Das Programm ist auf Anfrage erhältlich über<br />

die Koord<strong>in</strong>ierungsstelle „Offener Hörsaal“<br />

Tel. 838-633 25, sebastian.treu@fu-berl<strong>in</strong>.<br />

de oder www.fu-berl<strong>in</strong>.de/offenerhoersaal.<br />

■ Techn. Universität Berl<strong>in</strong> „Universität für alle“<br />

E<strong>in</strong>e Publikation, der Sie die aktuellen R<strong>in</strong>gvorlesungen,<br />

Sem<strong>in</strong>are, Lesungen etc. entnehmen<br />

können. Infos unter www.tu-berl<strong>in</strong>.de<br />

■ Humboldt-Universität<br />

„Veranstaltungsangebote – R<strong>in</strong>gvorlesungen“<br />

www.hu-berl<strong>in</strong>.de<br />

■ BERLINER AKADEMIE<br />

für weiterbildende Studien e. V.<br />

Manuela Thürer<br />

Malteserstr. 74 – 100, FU Berl<strong>in</strong>, Haus L<br />

(Raum 510), 12249 Berl<strong>in</strong><br />

Tel. 785 20 90, Fax 78 99 26 25<br />

Berl<strong>in</strong>Akademie@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

www.Berl<strong>in</strong>Akademie.de<br />

Geschäftszeiten: Di, Fr 10:00 – 13:00 Uhr<br />

■ Pro seniores. Vere<strong>in</strong> zur Förderung der<br />

Seniorenuniversität Berl<strong>in</strong> e. V.<br />

Friedrichstr. 95, 10117 Berl<strong>in</strong>, Tel. 20 67 84 15<br />

(Sitz: Georgenstr. 35, Raum 516, 10117 Berl<strong>in</strong>)<br />

Geschäftszeiten: Di, Do 9:00 – 12:00 Uhr<br />

<strong>in</strong>fo@proseniores-berl<strong>in</strong>.de<br />

www.proseniores-berl<strong>in</strong>.de<br />

Markt 5 · 13597 Berl<strong>in</strong> · U-Bhf. Altstadt <strong>Spandau</strong><br />

Tel. 030 32709244 · Mobil 0171 4029991

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!