20.02.2023 Aufrufe

Aktiv älter werden in Spandau

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60 BEZIRKSAMT • KOMMUNALPOLITIK<br />

Bezirksamt <strong>Spandau</strong> von Berl<strong>in</strong><br />

Abt. Soziales und Bürgerdienste<br />

Postanschrift: Carl-Schurz-Str. 2/6, 13578 Berl<strong>in</strong><br />

Rufnummern: 90279-0 (Vermittlung)<br />

90279-3956 (Fax) oder das Bürgertelefon 115<br />

Bezirksstadtrat<br />

Gregor Kempert, Tel. 90279-2020, Fax -3958<br />

Dienstgebäude Carl-Schurz-Str. 8, 13597 Berl<strong>in</strong><br />

Zi. 1226, Sprechzeiten nur nach tel. Vere<strong>in</strong>barung<br />

Verkehrsverb<strong>in</strong>dung: S + U-Bhf. Rathaus <strong>Spandau</strong><br />

Amt für Soziales 6 c # 9<br />

Amtsleitung: Thomas Fischer, Tel. 90279-0<br />

thomas.fischer@ba-spandau.berl<strong>in</strong>.de<br />

Stellvertretende Amtsleitung: Frau He<strong>in</strong>emann<br />

Tel. 90279-0,<br />

c.he<strong>in</strong>emann@ba-spandau.berl<strong>in</strong>.de<br />

Dienstgebäude Galenstraße 14, 13597 Berl<strong>in</strong><br />

Fachbereich 1<br />

Teilhabefachdienst Soziales<br />

Gewährung von Teilhabeleistungen für Menschen mit<br />

Beh<strong>in</strong>derung sowie Grundsicherungsleistungen und<br />

Hilfe zur Pflege für den betroffenen Personenkreis.<br />

Dienstgebäude Galenstraße 14, 13597 Berl<strong>in</strong><br />

Leitung: Frau Dombek, Tel. 90279-3548<br />

Arbeitsgruppe THFD<br />

Gruppenleitung: Frau Brockmöller, Tel. 90279-6563<br />

Gruppenleitung: Frau Nioch, Tel. 90279-2977,<br />

teilhabefachdienst-soziales@<br />

ba-spandau.berl<strong>in</strong>.de, Fax 90279-6101<br />

Fachbereich 2 6 c # 9<br />

Angebote für Senioren<br />

Leitung: Soz 2000 – Fr. Thurau, Raum 612,<br />

Telefon 90279-6110<br />

soz2@ba-spandau.berl<strong>in</strong>.de<br />

Dienstgebäude Galenstraße 14, 13597 Berl<strong>in</strong><br />

Der Fachbereich umfasst u. a.: Beratung und kulturelle<br />

Angebote <strong>in</strong> Seniorenfreizeitstätten und Seniorenwohnhäusern,<br />

generationenverb<strong>in</strong>dende Angebote,<br />

Neuland-Sem<strong>in</strong>are, Ehrenamtsarbeit für den Seniorenbereich,<br />

Öffentlichkeitsarbeit, Zusammenarbeit<br />

mit der Seniorenvertretung. Näheres siehe „Seniorenangebote<br />

und Freizeite<strong>in</strong>richtungen“<br />

Fachbereich 3 6 c # 9<br />

Hilfen zum Lebensunterhalt, Soziale<br />

Wohnhilfe<br />

Dienstgebäude Galenstraße 14, 13597 Berl<strong>in</strong><br />

Leitung: Soz 3000 – Frau Mareck, Raum 602<br />

sozialamt@ba-spandau.berl<strong>in</strong>.de<br />

Soz 31 (Bestattungskosten, BerRehaG, Mitarbeit<br />

bei Soz 33 und 34)<br />

Gruppenleitung: Soz 3100<br />

Tel. 90279-3576<br />

soz31@ba-spandau.berl<strong>in</strong>.de<br />

Bearbeitung von Anträgen auf Übernahme von<br />

Bestattungskosten gemäß § 74 SGB XII und<br />

BerRehaG<br />

A – K: Telefon 90279-2994<br />

L – Z: Telefon 90279-2188<br />

Arbeitsgruppen Soz 33, Soz 34<br />

Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung im<br />

Alter und bei Erwerbsm<strong>in</strong>derung gemäß SGB XII<br />

(Zuständigkeit nach dem Anfangsbuchstaben des<br />

Nachnamens), Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz<br />

(AsylbLG; Zuständigkeit nach<br />

dem Geburtstag)<br />

Soz 33 (Sachbearbeitung Hilfe zum Lebensunterhalt,<br />

Grundsicherung: A – K und AsylbLG)<br />

Gruppenleitung: Soz 3300<br />

Tel. 90279-3812, Fax 90279-6115<br />

soz33@ba-spandau.berl<strong>in</strong>.de<br />

Soz 34 (Sachbearbeitung Hilfe zum Lebensunterhalt,<br />

Grundsicherung: L – Z und AsylbLG)<br />

Gruppenleitung: Soz 3400<br />

Tel. 90279-3812, Fax 90279-7614<br />

soz34@ba-spandau.berl<strong>in</strong>.de<br />

Arbeitsgruppe Soz 32 „Fachstelle für Wohnungslosenhilfe<br />

und Wohnungsnotfälle“<br />

→ Sozialpädagogische Beratung und Unterstützung<br />

bei Miet- und Energieschulden<br />

→ Beratung und Unterbr<strong>in</strong>gung wohnungsloser<br />

Menschen <strong>in</strong> Notunterkünften und Wohnheimen<br />

→ Sozialpädagogische Beratung und Leistungsgewährung<br />

für Hilfen gem. §§ 67/68 SGB XII<br />

Fachstellenleitung: Soz 3200<br />

Tel. 90279-6003, Fax 90279-3377<br />

soz32@ba-spandau.berl<strong>in</strong>.de<br />

H<strong>in</strong>weis: Es erfolgt ke<strong>in</strong>e Wohnungsvermittlung auf<br />

dem freien Wohnungsmarkt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!