20.02.2023 Aufrufe

Aktiv älter werden in Spandau

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERATUNG · HILFEN<br />

83<br />

Wichtige Adressen für Behördenangelegenheiten<br />

Agentur für Arbeit Berl<strong>in</strong> Nord<br />

Geschäftsstelle <strong>Spandau</strong>, Wohlrabedamm 32<br />

13629 Berl<strong>in</strong>, Fax 5555 722 999<br />

Tel. 0800-45555 00 (Arbeitnehmer) - kostenfrei<br />

Tel. 0800-45555 20 (Arbeitgeber) - kostenfrei<br />

spandau@arbeitsagentur.de<br />

Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do 8:00 – 12:00 Uhr,<br />

Do 14:00 – 18:00 Uhr<br />

ab 14:00 Uhr vorrangig für Berufstätige und<br />

Maßnahme-Teilnehmer/<strong>in</strong>nen: Fr 8:00 – 12:30 Uhr<br />

Amtsgericht <strong>Spandau</strong><br />

Altstädterr<strong>in</strong>g 7, 13597 Berl<strong>in</strong><br />

Tel. 901 57-0, Fax 901 57-444<br />

Info- und Rechtsauskunftsstelle<br />

Öffnungszeiten: Mo – Fr 9:00 – 13:00 Uhr<br />

Do 15:00 – 18:00 Uhr, nach Term<strong>in</strong>vere<strong>in</strong>barung!<br />

Bau- und Wohnungsaufsichtsamt<br />

(Wohnungsaufsicht) im Rathaus <strong>Spandau</strong>,<br />

Carl-Schurz-Str. 2 – 6, Zi. 223, Frau Tramitz<br />

Tel. 90279-2580<br />

Mo, Mi, Do, 9:00 Uhr – 15:00 Uhr (n. n. Vere<strong>in</strong>barung)<br />

Di 9:00 – 13:00 Uhr (offene Sprechstunde)<br />

Fr 9:00 – 14:00 Uhr (n. n. Vere<strong>in</strong>barung)<br />

Bezirksbeirat für Menschen mit Beh<strong>in</strong>derung<br />

Der Bezirksbeirat für Menschen mit Beh<strong>in</strong>derungen<br />

(Beirat) <strong>in</strong> <strong>Spandau</strong> setzt sich aus Vertreter<strong>in</strong>nen und<br />

Vertretern verschiedener Organisationen zusammen. In<br />

der Regel leben oder arbeiten die Beiratsmitglieder <strong>in</strong><br />

<strong>Spandau</strong> und verfügen über e<strong>in</strong>e anerkannte Schwerbeh<strong>in</strong>derung.<br />

Der Beirat setzt sich e<strong>in</strong> für e<strong>in</strong>e Gesellschaft,<br />

die nicht beh<strong>in</strong>dert. Er vertritt die Interessen von<br />

Menschen mit Beh<strong>in</strong>derungen und nimmt E<strong>in</strong>fluss auf<br />

politische Entscheidungen im Bezirk, soweit diese die<br />

Belange von Menschen mit Beh<strong>in</strong>derungen betreffen.<br />

Der Beirat fungiert als wichtiges B<strong>in</strong>deglied zwischen<br />

dem Bezirksamt und den Bürger<strong>in</strong>nen und Bürgern.<br />

Gegenüber dem Bezirksamt ist der Beirat unabhängig.<br />

Im Ausschuss für Haushalt, Personal, Rechnungsprüfung<br />

und Beauftragte hat der Beirat Rederecht.<br />

Konrad Hickel (Vorsitzender)<br />

s.lang@ba-spandau.berl<strong>in</strong>.de<br />

Postanschrift: Bezirksbeirat für Menschen<br />

mit Beh<strong>in</strong>derung, SenBehB, 13578 Berl<strong>in</strong><br />

Bezirksbeauftragter für Senioren und<br />

Menschen mit Beh<strong>in</strong>derungen <strong>in</strong> <strong>Spandau</strong><br />

Sargon Lang<br />

Carl-Schurz-Str. 8, 2. OG, R 1203<br />

13597 Berl<strong>in</strong> (barrierefrei erreichbar mit Aufzug<br />

über Zugang: Am Wall 3, 13597 Berl<strong>in</strong>)<br />

Telefonische Sprechzeit: Fr 13:00 – 14:00 Uhr<br />

Term<strong>in</strong>e nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

Tel. 90279-7551, Fax 90279-2839<br />

s.lang@ba-spandau.berl<strong>in</strong>.de<br />

Assistenz und Geschäftsstelle: Jens Fuhrmann<br />

Tel. 90279-3110, Fax 90279-2839<br />

j.fuhrmann@ba-spandau.berl<strong>in</strong>.de<br />

Postanschrift: Bezirksamt <strong>Spandau</strong> von Berl<strong>in</strong><br />

SenBehB, 13578 Berl<strong>in</strong><br />

Aufgaben: Der Bezirksbeauftragte für Senioren und<br />

Menschen mit Beh<strong>in</strong>derung (Beauftragter) setzt sich<br />

für gleichberechtigte Lebensbed<strong>in</strong>gungen von Menschen<br />

mit und ohne Beh<strong>in</strong>derungen e<strong>in</strong>. Die vorrangigen<br />

Aufgaben des Beauftragten s<strong>in</strong>d:<br />

→ Anregungen und Stellungnahmen bei Maßnahmen<br />

des Bezirks, soweit diese die Belange von<br />

Senior<strong>in</strong>nen und Senioren oder Menschen mit<br />

Beh<strong>in</strong>derungen betreffen Initiierung von Projekten<br />

zur Umsetzung der UN-Beh<strong>in</strong>dertenrechtskonvention,<br />

z. B. barrierefreie Doppelquerungen<br />

→ Stellungnahmen zu Vorhaben der Berl<strong>in</strong>er Verkehrsverwaltung<br />

und Bauverwaltung, soweit<br />

diese Vorhaben Auswirkungen auf Menschen mit<br />

Beh<strong>in</strong>derungen haben<br />

→ beh<strong>in</strong>dertenpolitischen Themen, z. B. Gremienarbeit<br />

und Interessenvertretung auf Bezirks- und<br />

Landesebene, z. B. AG Verkehr Sen UMVK, AG<br />

Bauen SenSBW<br />

→ Netzwerkarbeit, Beratung, Unterstützung von<br />

Organisationen<br />

→ Geschäftsführung für den Bezirksbeirat für Menschen<br />

mit Beh<strong>in</strong>derung <strong>in</strong> <strong>Spandau</strong><br />

→ Beratung und Unterstützung der <strong>Spandau</strong>er<br />

Seniorenvertretung<br />

→ Vermittlung von Angeboten für <strong>Spandau</strong>er Bürger<strong>in</strong>nen<br />

und Bürger sowie Beratung <strong>in</strong> schwierigen<br />

E<strong>in</strong>zelfällen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!