20.02.2023 Aufrufe

Aktiv älter werden in Spandau

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

84 BERATUNG · HILFEN<br />

Soziales und Bürgerdienste<br />

→ An-, Um- und Abmeldungen von Wohnungen<br />

→ Auskünfte aus dem Melderegister<br />

→ Haushalts- und Meldebesche<strong>in</strong>igungen<br />

→ Pass- und Ausweisangelegenheiten (Pässe,<br />

Ausweise, Verlustanzeigen)<br />

→ Fahrererlaubnisanträge, Führersche<strong>in</strong>umtausch<br />

→ Ausstellung des Internationalen Führersche<strong>in</strong>s<br />

→ Beantragung Ersatzführersche<strong>in</strong> bei Verlust<br />

→ Adress-Änderungen <strong>in</strong> Fahrzeugpapieren<br />

→ Bewohnerparkausweise<br />

→ Stilllegungen von Fahrzeugen und Anhängern<br />

→ Beantragung Ersatz-Zulassungsbesche<strong>in</strong>igung bei<br />

Verlust<br />

→ Beantragung e<strong>in</strong>es Führungszeugnisses<br />

→ Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister<br />

→ Übertragung von Aufenthaltstiteln (AE / NE)<br />

→ Beglaubigungen (außer Personenstandsurkunden)<br />

→ Entgegennahme und Weiterleitung von Anträgen<br />

(z. B. Wohngeld, Erziehungsgeld, K<strong>in</strong>derbetreuung)<br />

an die Fachämter<br />

→ E<strong>in</strong>kommenssteuererklärung (Anträge liegen vor<br />

dem Wartebereich des Bürgeramtes aus)<br />

→ Fundsachenannahme<br />

→ Ausgabe von Broschüren und Infomaterial<br />

→ Ke<strong>in</strong>e Ausstellung und Verlängerung von<br />

berl<strong>in</strong>pässen- Information der Leistungsträger<br />

und der BVG beachten<br />

Behördenrufnummer: 115<br />

Bitte beachten Sie die H<strong>in</strong>weise zum jeweiligen<br />

Standort! Die Ausgabe fertig gestellter Dokumente<br />

erfolgt im Rathaus <strong>Spandau</strong> mit Term<strong>in</strong> und im Standort<br />

Wasserstadt auch ohne Term<strong>in</strong>. Im Bürgeramt Rathaus<br />

<strong>Spandau</strong> ist die Barzahlung möglich.<br />

■ Bürgeramt <strong>Spandau</strong> im<br />

Rathaus <strong>Spandau</strong>, Raum 1 6 c # 9<br />

Carl-Schurz-Straße 2 – 6, 13578 Berl<strong>in</strong>, Tel. 115<br />

(Ortstarif, flatratefähig), Fax 90279-2828<br />

buergeramt@ba-spandau.berl<strong>in</strong>.de<br />

Verkehrsverb<strong>in</strong>dungen: Bus 130, 134, 135, 136,<br />

M36, 237, 337, 638, 639, 671; M32, M37, M45,<br />

X33; U7, S75, S3<br />

Öffnungszeiten (nur nach Term<strong>in</strong>vere<strong>in</strong>barung):<br />

Mo 7:30 – 15:00 Uhr, Di 7:30 – 14:00 Uhr,<br />

Mi, Do 9:30 – 18:00 Uhr, Fr 8:00 – 13:00 Uhr<br />

■ Bürgeramt Wasserstadt 5 c # 9<br />

Hugo-Cassirer-Str. 48, 13587 Berl<strong>in</strong><br />

Tel. 115, Fax 90279-8420<br />

buergeramt@ba-spandau.berl<strong>in</strong>.de<br />

Verkehrsverb<strong>in</strong>dungen: Bus 139, M36, X36<br />

Öffnungszeiten (nur mit Term<strong>in</strong> und<br />

Kartenzahlung):<br />

Mo/Di 9:30 – 18:00 Uhr, Mi 8:00 – 15:00 Uhr,<br />

Do 7:30 – 14:00 Uhr, Fr 7:30 – 13:00 Uhr<br />

■ Bürgerbüro Kladow - derzeit nicht geöffnet -<br />

(im Nebengebäude)<br />

Parnemannweg 22, 14089 Berl<strong>in</strong><br />

buergeramt@ba-spandau.berl<strong>in</strong>.de<br />

Verkehrsverb<strong>in</strong>dungen: Bus 134, 234,697, X34<br />

Öffnungszeiten (nur nach Term<strong>in</strong>vere<strong>in</strong>barung,<br />

Kartenzahlung):<br />

Mo/Di 8:00 – 12:00 und 13:00 – 15:00 Uhr<br />

■ Bürgerbüro Falkenhagener Feld<br />

– derzeit nicht geöffnet –<br />

(<strong>in</strong> der Stadtteilbibliothek)<br />

Westerwaldstr. 9, 13589 Berl<strong>in</strong>,<br />

buergeramt@ba-spandau.berl<strong>in</strong>.de<br />

Verkehrsverb<strong>in</strong>dungen: Bus 137, 337, M37<br />

Öffnungszeiten (nur mit Term<strong>in</strong> und<br />

Kartenzahlung):<br />

Mi 8:00 – 12:00 und 13:00 – 15:00 Uhr<br />

Das Bürgeramt im Rathaus und das Bürgeramt<br />

<strong>in</strong> der Wasserstadt s<strong>in</strong>d re<strong>in</strong>e Term<strong>in</strong>bürgerämter.<br />

E<strong>in</strong>e vorherige Term<strong>in</strong>vere<strong>in</strong>barung ist daher erforderlich.<br />

Term<strong>in</strong>vere<strong>in</strong>barung unter:<br />

www.berl<strong>in</strong>.de/term<strong>in</strong>vere<strong>in</strong>barung<br />

oder unter der Behördenhotl<strong>in</strong>e 115<br />

oder schriftlich oder per Fax<br />

Tierschutz<br />

Abt. Bürgerdienste, Ordnung und Jugend<br />

– Veter<strong>in</strong>är- und Lebensmittelaufsicht<br />

Carl-Schurz-Str. 2/6, 13597 Berl<strong>in</strong><br />

Term<strong>in</strong>e derzeit nur nach vorheriger telefonischer<br />

Vere<strong>in</strong>barung unter Tel. 90279-2557<br />

vetleb@ba-spandau.berl<strong>in</strong>.de<br />

F<strong>in</strong>anzamt <strong>Spandau</strong><br />

Nonnendammallee 21, 13599 Berl<strong>in</strong><br />

Tel. 902419-0, Fax 902419-900<br />

poststelle@fa-spandau.verwalt-berl<strong>in</strong>.de<br />

Öffnungszeiten: Mo und Fr geschlossen<br />

Di und Mi 8:00 – 14:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!