20.02.2023 Aufrufe

Aktiv älter werden in Spandau

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

90 BERATUNG · HILFEN<br />

■ Geme<strong>in</strong>wesenvere<strong>in</strong> Heerstr. Nord e. V.<br />

Beratung: Sozialrecht, Familie und mehr<br />

Obstallee 22 E, 13593 Berl<strong>in</strong>, Tel. 91 49 08 89<br />

gwvb<strong>in</strong>@aol.com<br />

gwv-heerstrasse.de<br />

Unterstützung bei: Beantragung von Sozialleistung;<br />

Schriftwechsel mit Behörden, Ämtern, Banken;<br />

Erstellung von Bewerbungsunterlagen bei<br />

Formularen, Verträgen, Bescheiden; Krisen- und<br />

Konfliktsituationen; Familien-, Ehe-, Paarberatung;<br />

Anwaltsberatung; Rentenberatung<br />

■ GINKO Berl<strong>in</strong> gGmbH<br />

Geschäftsstelle: Bismarckstraße 58<br />

13585 Berl<strong>in</strong>-<strong>Spandau</strong><br />

Tel. 333 92 66<br />

verwaltung@g<strong>in</strong>ko-berl<strong>in</strong>.de<br />

www.g<strong>in</strong>ko-berl<strong>in</strong>.de<br />

M<br />

■ Mehrgenerationenhaus der<br />

Paul-Gerhardt-Geme<strong>in</strong>de<br />

Im Spektefeld 26, 13589 Berl<strong>in</strong>, Tel. 322 944 520<br />

<strong>in</strong>fo@paulgerhardtgeme<strong>in</strong>de.de<br />

www.paulgerhardtgeme<strong>in</strong>de.de<br />

Die Paul-Gerhardt-Kirchengeme<strong>in</strong>de mit ihrem<br />

Mehrgenerationenhaus für Bildung, Beratung<br />

und Kultur bietet vielfältige Angebote für Senioren.<br />

Das ehrenamtlich betriebene Café ist Treffpunkt<br />

(nicht nur) für die Nachbarschaft.<br />

■ Mieterberatung (siehe Seite 92)<br />

■ Mobilitätshilfedienste<br />

Förderervere<strong>in</strong> Heerstraße Nord e. V.<br />

Heerstr. 438, 13593 Berl<strong>in</strong>, Tel. 23 93 75 83<br />

mobilitaetshilfedienst@foev-hn.de<br />

www.foev-verbund.de<br />

Begleitdienst für Menschen, die Hilfe benötigen,<br />

um ihre Wohnung zu verlassen. Vielleicht brauchen<br />

Sie e<strong>in</strong>e Begleitperson um spazieren zu gehen,<br />

Konzerte oder Freunde zu besuchen oder alltägliche<br />

Geschäfte zu erledigen. Wir holen Sie <strong>in</strong> Ihrer<br />

Wohnung ab, br<strong>in</strong>gen Sie wieder nach Hause. Der<br />

Mobilitätshilfedienst ist vom Senat gefördert und<br />

kostet e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>ge Verwaltungspauschale.<br />

O – R<br />

■ Rentenberatung im Rathaus <strong>Spandau</strong><br />

Versichertenberater/<strong>in</strong> der deutschen Rentenversicherung<br />

geben Hilfen bei der Beantragung und/<br />

oder nehmen Rentenanträge entgegen.<br />

Rathaus <strong>Spandau</strong>, Carl-Schurz-Str. 2 – 6<br />

13597 Berl<strong>in</strong>, Raum 238a<br />

Beratungszeiten (nur mit Term<strong>in</strong>vere<strong>in</strong>barung):<br />

Mi 15:00 – 18:00 Uhr (Hr. Engelhardt, Tel. 372 76 58)<br />

Do 16:00 – 18:00 Uhr (Herr Müller, Tel. 373 54 17)<br />

Fr 15:00 – 18:00 Uhr (Am Freitag ist e<strong>in</strong>e vorherige<br />

Term<strong>in</strong>vere<strong>in</strong>barung unbed<strong>in</strong>gt erforderlich.)<br />

E<strong>in</strong>e Term<strong>in</strong>vere<strong>in</strong>barung bei Frau Möckel ist derzeit<br />

nicht möglich.<br />

Informationen zu den Auskunfts- und Beratungsstellen<br />

sowie zu dem Versichertenberater/<strong>in</strong>nen sowie<br />

Versichertenältesten erhalten Sie <strong>in</strong> der Beratungsstellensuche<br />

der Deutschen Rentenversicherung.<br />

Kostenloses Servicetelefon: 0800 1000 4800<br />

Vor Ort & immer<br />

<strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung!<br />

Arbeiterwohlfahrt<br />

Kreisverband <strong>Spandau</strong> e.V.<br />

Rodenste<strong>in</strong>str. 11 ■ 13593 Berl<strong>in</strong><br />

Arbeiterwohlfahrt<br />

Kreisverband <strong>Spandau</strong> e.V.<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@awo-spandau.de ■ Telefon: 030 565 99 00 0 ■ Internet: www.awo-spandau.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!