28.02.2023 Aufrufe

März 2023 / Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen <strong>März</strong> <strong>2023</strong><br />

Sonntag, 19.03.<strong>2023</strong><br />

10:15 Uhr: Nordsee-Delikatessen<br />

– Naturkunde-Führung<br />

Krabben, Hummer,<br />

Austern, Miesmuscheln<br />

und Queller...<br />

Die Nordsee beheimatet<br />

außer Speisefischen<br />

noch eine weitere Vielfalt an Delikatessen.<br />

Mit dem erfahrenen Wattführer<br />

Peter de Buhr geht es auf eine spannende<br />

Führung vom Wattenmeer bis<br />

rund um den Hafen. Der <strong>Borkum</strong>er<br />

kennt das Wattenmeer und seine Bewohner<br />

wie seine Westentasche und<br />

zeigt zum Beispiel, wo Austern wachsen<br />

und wie Miesmuscheln geerntet<br />

werden. Wasserfestes Schuhwerk<br />

und wettertaugliche Kleidung nicht<br />

vergessen, dann gehts auch schon<br />

los! Dauer: ca. 2 Stunden. Limitierte<br />

Teilnehmerzahl. Online-Buchungen<br />

unter www.wattwandern-borkum.de<br />

Eintritt: Pro Person 9,00 €<br />

Ort: Bushaltestelle Wattenmeer<br />

Montag, 20.03.<strong>2023</strong><br />

15:45 Uhr: Kleine Muschelkunde<br />

im Nordsee Aquarium<br />

<strong>Borkum</strong>s Strände liegen<br />

voll davon und<br />

Muschelsucher werden<br />

schnell fündig. Aber<br />

welche Strandfunde<br />

sind das und was ist die Geschichte<br />

dahinter? Mit Hilfe der Diplom-Biologin<br />

Claudia Thorenmeier finden<br />

sich auf Fragen rund um die Strandfunde<br />

Antworten. Nach einer Führung<br />

durch das Aquarium setzen wir<br />

uns zusammen und bestimmen Muscheln<br />

und andere Strandfunde. Also<br />

bitte alle Meeresschätze mitbringen!<br />

Eintritt: Erwachsene 13,00 €,<br />

Kinder: 9,00 €,<br />

(inkl. Eintritt ins Nordsee Aquarium)<br />

Ort: Nordsee Aquarium<br />

Restaurant „Zum Störtebeker“ · Reedestraße 36 · 26757 <strong>Borkum</strong><br />

Tel.: 0 49 22 - 8 73 60 17 · www.stoertebeker-restaurant.de<br />

www.borkum-immobilie.de<br />

Seit mehr als 30 Jahren<br />

04922 1232<br />

Wohlfühlen garantiert!<br />

Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung<br />

Grundstücksgröße: 834 m²<br />

Wohn-/ Nutzfläche:<br />

ca. 115m², zuzüglich 2 Gartenhäuser<br />

Nutzung:<br />

Erstwohnsitz / Dauervermietung<br />

Ausstattung:<br />

2 Kaminöfen, Carport, Terrasse, Balkon, etc<br />

Baujahr/ Umbau: 1971/ 2004<br />

Westentlicher Energieträger: Gas<br />

Sonstiges:<br />

Kein Einzelverkauf der Wohnungen.<br />

Wohnungen werden mietfrei übergeben.<br />

Energieausweis wird erstellt.<br />

Kaufpreis: 750.000,00 €<br />

zzgl. 3,57% Provision, inkl. Mwst.<br />

Unser Service für Sie:<br />

Kostenlose Wertermittlung Ihrer Immobilie<br />

IHR SPEZIALIST auf <strong>Borkum</strong><br />

IHR SPEZIALIST RUND UM DIE<br />

Warme Küche:<br />

Dienstags - Sonntags<br />

17:00 - 22:00 Uhr<br />

Reservieren<br />

Sie Ihren Tisch unter<br />

Tel.: 0 49 22-8 73 60 17<br />

Ab 15.03. wieder geöffnet!<br />

TAPAS STEAKS FISCH VEGETARISCHES<br />

E. Wybrands<br />

BORKUMIMMOBILIE<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!