28.02.2023 Aufrufe

März 2023 / Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>März</strong> <strong>2023</strong><br />

durch das Paul-Löbe-Haus, das nur wenige Meter<br />

vom Reichstag entfernt liegt und mit dem Kanzleramt<br />

und Marie-Elisabeth-Lüders-Haus auf der gegenüberliegenden<br />

Spree-Seite zu den wichtigsten Regierungsgebäuden<br />

gehört. Im Paul-Löbe-Haus befinden<br />

sich die Räume der Bundestagsabgeordneten. Alles<br />

ist sehr transparent, hier kann jeder jedem beim Arbeiten<br />

zuschauen. In diesem Gebäude bereiten sich<br />

die Abgeordneten vor, hier finden die wichtigen Ausschusssitzungen<br />

statt, deren Entscheidungen in den<br />

späteren Plenarsitzungen zum Tragen kommen.<br />

der. Karten dafür zu bekommen nahezu unmöglich.<br />

Während sich die Redaktion von <strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong><br />

und <strong>Borkum</strong>erleben auf den Weg zum Reichstag<br />

machte, sprach zeitgleich eine der letzten Überlebenden<br />

des Holocaust, die heute 87-jährige Dr. h. c. Inge<br />

Auerbacher und appellierte daran: „Mein innigster<br />

Wunsch ist die Versöhnung aller Menschen“, sagte sie<br />

und schloss mit den Worten: „Die Vergangenheit darf<br />

nie vergessen werden. Zusammen wollen wir beten<br />

für Einigkeit auf Erden. Lasst uns gemeinsam einen<br />

neuen Morgen sehen. Dieser Traum soll nie verloren<br />

gehen.“<br />

Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Gitta<br />

Connemann (CDU), die in ihrem Wahlkreis auch für<br />

<strong>Borkum</strong> zuständig ist, konnten wir einen Einblick in<br />

den Regierungsapparat und die große Bundespolitik<br />

bekommen. Der Besuch begann mit einer Führung<br />

– NEU –<br />

BEACHCUISINE<br />

BREAKFAST CLUB<br />

Strandstraße 32 | 26757 <strong>Borkum</strong> | Tel. 04922 - 9237033<br />

Für<br />

Frühaufsteher<br />

und Nachteulen<br />

Täglich dein Lieblingsfrühstück<br />

von 08:00 – 12:00 Uhr<br />

Von süß bis herzhaft, vom kleinen<br />

Appetit bis zum Bärenhunger…<br />

Wir freuen uns über<br />

deine Reservierung<br />

unter: 04922 92470<br />

Rias Beach Cuisine Breakfast Club | Strandstraße 32 | 26757 <strong>Borkum</strong><br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!