28.02.2023 Aufrufe

März 2023 / Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>März</strong> <strong>2023</strong><br />

zwei Monitoren und einer Arbeitsstation<br />

mit farbneutralen Lampen<br />

zum Ausleuchten der zu digitalisierenden<br />

Dokumente.<br />

Eine hochauflösende Digitalkamera<br />

wird über eine Software<br />

gesteuert. Dadurch wird das Bild<br />

automatisch elektronisch aufbereitet,<br />

so dass relativ zügig mehrere<br />

Seiten bzw. Dokumente nacheinander<br />

gescannt werden können.<br />

Die Dokumente können im gewünschten<br />

Format, entweder als<br />

hochauflösendes TIFF oder als<br />

PDF gespeichert werden. Auch<br />

die Zusammenführung einzelner<br />

Seiten zu einem zu einer Gesamt-<br />

PDF ist möglich, womit später<br />

einmal Zeitungen und Bücher als<br />

zusammenhängendes Werk digital<br />

zum Lesen angeboten werden<br />

können.<br />

Für alles eine Lösung<br />

Mittels einer Durchlichtplatte lassen<br />

sich z.B. alte Glasnegative digitalisieren,<br />

ein spezielles Makro-<br />

Objektiv ermöglicht es kleinere<br />

Objekte wie Dias aufzunehmen.<br />

„Für unser ehrenamtlich geführtes<br />

Archiv ist dies eine enorme Arbeitserleichterung.<br />

Trotzdem<br />

wird es wohl noch lange Zeit dauern,<br />

um die Vielzahl der Sammlungsstücke<br />

zu erfassen und ein<br />

vollständig digitalisiertes Archiv<br />

aufzubauen“, so Klaas Bakker gegenüber<br />

unserer Redaktion und<br />

weiter: „Die Grundlagen dafür<br />

sind geschaffen. In einem zweiten<br />

Arbeitsprozess geht es dann darum,<br />

die vielen Dateien zu organisieren,<br />

zu beschriften und sinnvoll<br />

für eine Nutzung aufzuarbeiten.<br />

Hier ist viel Fleißarbeit gefragt“,<br />

hofft der Archivar abschließend,<br />

dass sich noch so manch helfende<br />

Hand finden wird.<br />

Archivar Klaas Bakker und die ehrenamtlichen<br />

Helfer im Archiv haben<br />

noch viel zu digitalisieren, aber die<br />

Grundlagen für eine moderne Archivierung<br />

sind geschaffen.<br />

55<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!