28.02.2023 Aufrufe

März 2023 / Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Byl. Nach freundlichem Empfang<br />

durch Helmut Byl und Kerstin<br />

Günther, schauten sich die Kinder<br />

bei einem Rundgang durch<br />

die Tischlerei die verschiedenen<br />

an einer Schautafel, wo im Rohbau<br />

die Steckdosen im Haus eingebaut<br />

werden. Begeistert waren die Kinder<br />

über den Selbstzusammenbau<br />

einer Steckdose mit Kabel, die sie<br />

<strong>März</strong> <strong>2023</strong><br />

dann mitnehmen durften.<br />

Der Börkumer Kinnertune bedankt<br />

sich recht herzlich bei allen<br />

Handwerksbetrieben, die sich viel<br />

Mühe gemacht und den Kindern<br />

eine tollen Einblick in die Praxis<br />

gegeben haben. Ebenso bei der<br />

<strong>Borkum</strong>er Kleinbahn für die Fahrgelegenheiten.<br />

Ein Dank geht auch<br />

an Nadine Wenzel, die sich um<br />

die Organisation des Kita-Wettbewerbs<br />

gekümmert hatte. Jetzt<br />

bleibt nur noch zu hoffen, dass<br />

die Plakate so toll werden, dass<br />

ein Preis dabei rausspringt. Alle<br />

kleinen und großen Daumen sind<br />

gedrückt.<br />

Holzlager und Werkzeuge an. Am<br />

spannendsten waren die großen<br />

Maschinen. Ausgerüstet mit Hörschutz,<br />

zeigte Herr Byl, wie die<br />

Maschinen das Holz sägen, hobeln<br />

oder pressen. Die Ergebnisse durften<br />

die Kinder mitnehmen und<br />

zum Abschluss gab es noch eine<br />

Runde Süßigkeiten für alle.<br />

Den Abschluss der Handwerksbesuche<br />

bildete ein Ausflug mit dem<br />

E-Taxi-Bike zum Handwerksbetrieb<br />

Wenzel Elektrotechnik. Es<br />

war ein spannender Vormittag, der<br />

damit begann, so viele Lichtschalter<br />

zu drücken, wie man mochte<br />

– es werde Licht. Die Mitarbeiter<br />

der Firma Wenzel zeigten, wie<br />

man Spannung und Strom misst<br />

und prüft, eine Unterverteilung<br />

entsteht und erklärten, dass die<br />

kleinen Glasfaserkabel dafür sorgen,<br />

dass wir jederzeit Internet<br />

haben. Auch die Gefahren durch<br />

Strom wurden besprochen. Zum<br />

Abschluss zeigte Thomas Wenzel<br />

Sparkasse<br />

LeerWittmund<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!